Kann einer Rechner/Virus/Wurm gezielt sachen löschen?

cr4zyiv4n

Captain
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
3.753
Die Überschrift ist evtl. etwas komisch ... aber folgendes Problem

Meine Freundin sichert immer ihr Uni Zeugs sowohl lokal auf ihrem Notebook als auch in Dropbox und auf externe HDD.

In den letzten Monaten/Wochen verschwinden aber immer Dokumente oder sogar ganze Ordner z.B. im Ordner "Studium" fehlen die Ordne "1. Semester" und "2. Semester" ... hingegen die Ordner 3.+4. sind noch komplett da mit gesamten Inhalt.

Selbiges ist auch auf der externen Festplatte und sogar in Dropbox ... die Ordner sind einfach weg.

Wie kann sowas sein? Scheint ja fast so als wären die "Verjährt". Und wenn ein Virus/Wurm sachen löscht .. warum dann nicht direkt den gesamten Studiums Ordner sonder nur gezielt Orner/Dokumente?

Auf dem Notebook Läuft WIn 7 64 bit. Antivir ist immer aktiv
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Virus kann genau das was du auch kannst. Ich bezweifel aber, dass es daran liegt, sondern irgendjemand irgendwo mal aus Versehen die Entf-Taste gedrückt hat, versehentlich oder nicht.
 
schadsoftware nistet sich meistens ein u. macht aus deinen rechner nen bot oder klaut pinnr`n zb.auszuschließen ist das natürlich nicht das sie auch dateien sporadisch löscht nach benutzungsanzahl o. ähnlich.

wenn`s nur auf einer hd wäre würd ich evtl. noch sagen das die hd nen schuß hat,aber bei der externen auch ist schon seltsam.

was ich erst mal machen würde viren ondemand scan mit 2-3 engines.microtrend hat zb. einen ondemand scan.
evtl. noch ne antivirensoftware avira o. kaspersky trial ausprobieren.

dann dateisystemfehlerüberprüfung checken.falsche bios bzw. ram werte können auch "lockere" dateien verursachen.

evtl. mit filscavenger schauen ob du die dateien wieder ausgegrabenbekommst.mach da ruhig nen langen lauf,der ca. 1-1,5h dauert.
 
In der Dropbox kannst du sie über die Weboberfläche auch einfach Wiederherstellen...
 
wollte ich auch gerade empfehlen, einfach mal bei den Events gucken:
https://www.dropbox.com/events

Zusatz:

Bzw. wenn die genauen Ordnernamen bekannt sind, einfach mal den ganzen Arbeitsplatz durchsuchen.
Kann auch beim navigieren (statt einem öffnen) ein verschieben gewesen sein... gerade in der Baumstruktur können das mehrere Ordner ausmachen...
- Hatte mal eine Maus mit klemmenden Tasten... :)
 
Zuletzt bearbeitet: (Zeichenfehler "-->")
Bzw. schonmal danach gesucht ob die Ordner nicht vl. unabsichtlich z.B verschoben worden sind beim unvorsichtig rumklicken?
Denn löschen oder verschieben klingt viel wahrscheinlicher als ein Virus.
 
DAs wiederhestellen in Dropbox geht nur bei kürzlich gelöschten files

Filescavanger habe ich jetzt mal angeworfen ... mal gucken obs was findet.

Das "versehentliche" löschen bezeweifel ich stark ... es fehlen auch Fotos, Videos .... eigentlich nur persönliche Sachen.

Habe auch mir search everything nach den fehlenden Sachen gesucht ... nichts :(
 
Wenn bei Antivir die Benachrichtigung bei einem Fund nicht eingestellt ist und zudem die Heuristik zu hoch angesetzt ist, fängt Antivir an wahllos Dateien zu löschen/in Quarantäne zu stellen, die ihm suspekt erscheinen. Dies sind vorzugsweise .exe Dateien, ich würde aber nicht ausschließen, dass es auch andere Dateien löscht/in Quarantäne stellt.

Bitte überprüfe die Einstellungen in Antivir! Eventuell findest du deine vermissten Dateien bei Antivr unter Quarantäne wieder.
 
ist es eine NTFS Partition?
oder verschiedene?
oder sogar verschiedene Festplatten?

sonst gibt vielleicht die Platte den Geist auf und Dropbox hat brav synchronisiert...
wobei dann SMART oder ähnliche Fehler kommen müssten...
chkdsk mal die Partitionen überprüfen lassen

BTW:
Dropbox kann genau einen Monat wieder herstellen, alles ältere ist zumindest im Log eingetragen.
 
Nur so aus Interesse, aber wie schauts im Haushalt aus? (Geschwister ect.) also Personen die vl. aus Rache mal n paar Order löschen?
 
Ne ... im Haushalt sind wir nur zu zweit.
Habe die Kiste nun formatiert und werde mal beobachten... danke euch
 
Zurück
Oben