Hundekuchen101
Newbie
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 6
Hallo,
Habe mir vor 3-4 Monaten einen PC zusammengestellt und hatte bis vor kurzer Zeit keinerlei Probleme.
Vor einigen Stunden allerdings schaltete sich mein PC mitten im Betrieb einfach aus und ging nicht mehr an, worauf hin ich im Internet recherchierte und feststellen musste, dass es wahrscheinlich am Netzteil liegt.
Allerdings scheint mir das rätselhaft, da das Netzteil erst wenige Monate alt ist und ausreichende Leistung für meinen Betrieb brachte (Es war ein be quiet! L8 630W , allerdings bin ich mir beim Modell nicht sicher).
Meine Frage ist nun, ob das sein kann?
Habe den PC nie über Nacht angelassen, jedoch tagsüber in Betrieb genommen.
Habe leider nicht die Möglichkeit ein anderes Netzteil anzuschliessen um zu testen, ob das Netzteil die Fehlerquelle ist.
An der Steckdose liegts nicht und auch das Netzkabel habe ich schon ausgetauscht.
Mein System:
HD7950
i5 2500K
AsRock Z68 Pro3Gen3
eine SATA II-Festplatte
4GB RAM 1333Mhz
NT: be Quiet! L8 630W wahrscheinlich Pure Power
Ansonsten kann ich noch sagen, dass wenn ich den PC gerade ans Stromnetz anschliesse und ihn versuche zu starten vorne ganz kurz ein rotes Lämpchen angeht, dass anzeigt, dass Strom fließt.
Ob das was zu bedeuten hat ist mir ungewiss.
Hoffe auf hilfreiche Antworten.
MfG Hundekuchen
Habe mir vor 3-4 Monaten einen PC zusammengestellt und hatte bis vor kurzer Zeit keinerlei Probleme.
Vor einigen Stunden allerdings schaltete sich mein PC mitten im Betrieb einfach aus und ging nicht mehr an, worauf hin ich im Internet recherchierte und feststellen musste, dass es wahrscheinlich am Netzteil liegt.
Allerdings scheint mir das rätselhaft, da das Netzteil erst wenige Monate alt ist und ausreichende Leistung für meinen Betrieb brachte (Es war ein be quiet! L8 630W , allerdings bin ich mir beim Modell nicht sicher).
Meine Frage ist nun, ob das sein kann?
Habe den PC nie über Nacht angelassen, jedoch tagsüber in Betrieb genommen.
Habe leider nicht die Möglichkeit ein anderes Netzteil anzuschliessen um zu testen, ob das Netzteil die Fehlerquelle ist.
An der Steckdose liegts nicht und auch das Netzkabel habe ich schon ausgetauscht.
Mein System:
HD7950
i5 2500K
AsRock Z68 Pro3Gen3
eine SATA II-Festplatte
4GB RAM 1333Mhz
NT: be Quiet! L8 630W wahrscheinlich Pure Power
Ansonsten kann ich noch sagen, dass wenn ich den PC gerade ans Stromnetz anschliesse und ihn versuche zu starten vorne ganz kurz ein rotes Lämpchen angeht, dass anzeigt, dass Strom fließt.
Ob das was zu bedeuten hat ist mir ungewiss.
Hoffe auf hilfreiche Antworten.
MfG Hundekuchen
Zuletzt bearbeitet: