Kann GeForce GTX 1650 einen 4k Monitor darstellen?

KalleGrabowski1

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2020
Beiträge
10
Hallo zusammen,

nicht unbedingt ein Problem aber eine Frage: Ich hab mir vor einem Monat einen neuen PC zusammenstellen lassen. CPU ist ein 1151 Intel i5 - 9400F 6x2,9 GHz und Speicher 16 GB DDR4-Ram. Graka ist eine GeForce GTX 1650 4 GB. Bislang bin ich mit dem PC super zufrieden. Hab zwei relativ alte aber noch einwandfrei funktionierende 22 Zoll LG-Monitore.
Jetzt kam mir in den letzten Tagen der Gedanke auch mit einem größeren Monitor aufzurüsten und da bin ich u.a. auf den U32R594CWU 31,5 Zoll UHD/4K Monitor von Samsung gestoßen. Auflösung ist 3840x2160. Der Laden bei dem ich den PC gekauft habe ist recht klein aber die Beratung usw war super.
Leider ist der Besitzer seit dieser Woche bis Anfang Juli in Urlaub und so lange wollte ich eigentlich nicht warten. Daher dachte ich mir, ich kann die Frage ja auch in einem Forum stellen. Kann der PC bzw. wohl vor allem die Grafikkarte einen 4k Monitor und vor allem die damit einhergehende größere Auflösung darstellen.
Mir gehts drum, dass ich gerne eine Monitor mit höherer Auflösung hätte. Will dann im Idealfall den 4k Monitur und einen der alten 22 Zoll Monitore nutzen. Möglich oder ist die Graka nicht gut genug?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also komplett ohne Problem? Gehen auch Spiele damit? Ich bin kein High-End-Zocker...eher so die alten Stratgie-Spiele wie Age of Empires oder Civilization?
 
Die Darstellung ist kein Problem. Falls damit gespielt werden soll wird man wahrscheinlich auf FHD/WQHD ausweichen, aufgrund der Performance.

An sich geht das schon, nur keine gehobenen Ansprüche, aber sowas wie Civ kann auch auf 4k mit seinen +/-40 FPS rumdödeln.
 
@Zwirbelkatz Naja... Nicht jeder braucht immer das Neuste und auch die alten Produkte müsse an den Mann gebracht werden. Ist ja nicht jeder so wie wir ;) Je nach Preis des 9400 bzw. des Gesamtbudgets lässt sich keine Aussage hier darüber treffen, ob die Beratung gut oder schlecht war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gsonz, schasi und Zwirbelkatz
Wo
Zwirbelkatz schrieb:
Er hat dir seine alte Ware verkauft. Der 9400f wurde ersetzt https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-core-i5-10400f-test.72193/

Möchtest du mit deiner Grafikkarte auf 4k spielen? Dann wird es eng mit der Leistung. Falls der Bildschirm kein Kabel dabei hat, könnte ein neues Kabel notwendig werden.

Hhm...also ich bleib dabei. Hab mich gut beraten gefühlt. Ich hab auch nie erwähnt, dass der PC in erster Linie zum zocken ist (was er auch nicht ist). Ich spiele auch keine High-End-4k-Shooter oder was auch immer. Wenn dann eher mal so Aufbaustrategiespiele wie Anno, AoE oder Civ und da war eigentlich mein Stand, dass ich nicht unbedingt eine High-End-Gamer-Graka brauche. Hatte jetzt irgendwie nur Angst, dass ich für hochauflösende Monitore evtl. doch ne bessere Graka hätte kaufen sollen. Aber das scheint ja nicht der Fall.
Ergänzung ()

nr-Thunder schrieb:
Die Darstellung ist kein Problem. Falls damit gespielt werden soll wird man wahrscheinlich auf FHD/WQHD ausweichen, aufgrund der Performance.

An sich geht das schon, nur keine gehobenen Ansprüche, aber sowas wie Civ kann auch auf 4k mit seinen +/-40 FPS rumdödeln.

Was heißt auf FHD/WQHD ausweichen genau? Muss ich ggfs. die Auflösung doch runterschrauben?
 
Nur um den Desktop darzustellen braucht man so gut wie keine Leistung, auch in UHD. Da ist es wichtiger, dass die Grafikkarte die passenden Anschlüsse hat, was sie hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Footluck0r
Teste doch erstmal. Wenn du in 4K höhere Ansprüche hast als du es jetzt vermutest, kannst du dir immer noch Gedanken um eine bessere Grafikkarte machen. Laufen tut es suf jeden Fall erstmal. Vielleicht bist du ja auch dann weiterhin zufrieden.
 
Dome87 schrieb:
Teste doch erstmal. Wenn du in 4K höhere Ansprüche hast als du es jetzt vermutest, kannst du dir immer noch Gedanken um eine bessere Grafikkarte machen. Laufen tut es suf jeden Fall erstmal. Vielleicht bist du ja auch dann weiterhin zufrieden.

Hast wahrscheinlich recht....wollte auf jeden Fall erstmal den Worst-Case-vermeiden und einen neuen Monitor kaufen, den ich dann nicht wie gedacht nutzen kann.
 
Nur mal so am Rande: In Zukunft bitte auch mal nen Absatz in längeren Postings verwenden. Dieser massive Blocktext im Eröffnungspost liest sich grauenhaft.
 
Neodar schrieb:
Nur mal so am Rande: In Zukunft bitte auch mal nen Absatz in längeren Postings verwenden. Dieser massive Blocktext im Eröffnungspost liest sich grauenhaft.

Grenzwertig aber ich fands noch OK...hab aber jetzt für dich mal vier Absätze rein ;-)
 
Naja, so eine 1650 liegt leistungsmäßig zwischen einer 1050 ti und einer RX 570. Das ist das untere Ende der Mittelklasse. Das geht bei FHD. 4k teilt jetzt die FPS nicht gleich durch 4 aufgrund der 4-fachen Anzahl an Pixeln, aber es geht schon in die Richtung dass man mit gut Glück die FPS halbiert im Vergleich zu FHD.

Alles aber halb so dramatisch, ich konnte bei 32 Zoll 4k zwar den Unterschied zwischen 4k und WQHD erkennen, aber der ist wirklich minimal, man kann auch gut auf WQHD zocken auf einem 4k Panel in der Größe.
 
Zwirbelkatz schrieb:

Nicht immer alles so negativ hinstellen. Nicht jeder möchte Online bestellen und kleine PC Läden bestellen nun einmal nicht in Mengen wie Alternate, die als Firma Wave sogar als Großhändler auftreten oder Mindfactory, welche dann auch die entsprechenden Preise machen und dann die neuste Ware auch direkt zur Verfügung haben.

Viele Leute greifen auch lieber zu etwas, was länger am Markt ist und potentielle Fehler der Release-Zeit behoben wurden...und ggf. war der Preis ja auch noch in Ordnung. Hier im CB wurde der Ryzen 5 1600 AF auch wie frisches Brot empfohlen, obwohl er auch "nur" auf Zen+ basiert, aber der Preis passte.

Nur weil Intel es jetzt vor ungefähr einem Monat es geschafft hat, die 10. i-Generation zu bringen, ist die 9. i-Generation doch nicht sofort unbrauchbar und Elektroschrott.

Ob wir beide einen i5-9400f kaufen würden? Wahrscheinlich nicht. Wäre aber doch egal.
 
KalleGrabowski1 schrieb:
Also komplett ohne Problem? Gehen auch Spiele damit? Ich bin kein High-End-Zocker.
Im 2D - Modus kann eine GTX 1650 problemlos die hochfrequente Bildausgabe aus dem Ärmel schütteln , da dabei nur sehr wenige Pixel , Dreiecke und Texturen pro Bild vom Grafikprozessor neu gerendert werden müssen .

Bei (D)einen älteren Spielen müßtest Du schauen , dass da jeweils im Minimum nicht unbedingt mehr als eine Geforce GTX 560(Ti) bis GTX 750(Non TI ) mit 1 GB Ram gefordert wird . Für UHD muß die Grafikkarte gegenüber FHD grob über den Daumen die 3 bis 3,5 - fache Renderleistung für ähnliche Durchschnitts-FPS erbringen.

Beachte dabei allerdings , daß die GTX 1650 zwar 4 × so viel Grafikspeicher wie GTX 560(Ti) und GTX 750 ( non TI ) besitzt , aber der Speicherdurchsatz hier nur max. um ca. 1,5 bis 2 steigt . VRam - transferlastige Grafikoptionen müssen je nach Spiel daher in diese grobe Allgemeinvermutung noch ( teilweise mindernd ) mit einbezogen werden.
 
Ich wollte nicht unhöflich sein. Meine fast ausschließlich schlechten Erfahrungen mit dem Einzelhandel lassen mich nicht wirklich objektiv sein.
Wenn er zufrieden ist, ist das die Hauptsache. Für die genannten Anwendungen funktioniert die Zusammenstellung auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dome87
KalleGrabowski1 schrieb:
Was heißt auf FHD/WQHD ausweichen genau? Muss ich ggfs. die Auflösung doch runterschrauben?

Wenn dir die erreichten Bilder pro Sekunde nicht reichen (es ruckelt dann), ggf. ja. Das kommt darauf an, wie viel Rechenleistung die Spiele/Programme benötigen. Es ist nur eine Frage der Performance.

Civ, ältere Annos (nicht unbedingt 1800), Age of Empires etc. sollte auch auf 4k mit einer 1650 noch gut spielbar sein.

Darstellen kann die Grafikkarte ein 4k Bild ohne Probleme, es sind auch alle Anschlüsse da.
 
milliardo schrieb:
Wenn dir die erreichten Bilder pro Sekunde nicht reichen (es ruckelt dann), ggf. ja. Das kommt darauf an, wie viel Rechenleistung die Spiele/Programme benötigen. Es ist nur eine Frage der Performance.

Civ, ältere Annos (nicht unbedingt 1800), Age of Empires etc. sollte auch auf 4k mit einer 1650 noch gut spielbar sein.

Darstellen kann die Grafikkarte ein 4k Bild ohne Probleme, es sind auch alle Anschlüsse da.

Verstehe...vielen Dank für die Aufklärung.
 
Die neuen Annos sind Hardware Killer :-)
Den Rechner hast du schon?
Nutze DSR um zu schauen wie weit du in 4K kommst. Ganz ohne unser Raten was dir reicht und was nicht.
 
Zurück
Oben