Kann ich eine Quadro FX Grafikkarte in einen handelsüblichen Desktop PC einbauen?

C

Conker

Gast
Hallo,

ich bin interessiert mir eine Quadro FX zu kaufen, da ich mir anhand von Alias Studio PLE ein Bild machen konnte , wie ungeeignet und langsam eine Mobility Radeon 9700 für dieses Programm ist. Da es bei mir finanziell auch nicht soo rosig ausschaut werde ich mir eine Quadro FX 1300 nur mit einem mittelschnellem PC finanzieren können ( A64 3000+ etc. ).
Da ich im Internet bereits Angebote gefunden habe, die beschreiben, dass die jeweilige Quadro Grafikkarte z.B. nur für eine bestimmte Workstation geeignet ist.

Meine Frage lautet daher, kann ich Quadro FX Grafikkarten in einem normalen Desktop PC einbauen? ( Unter normal meine ich Athlon 64 3000 o. 3200+, 1GB RAM, PCI Express ).

Sollte es möglich sein, kann ich damit rechnen dass so eine Grafikkarte mit dieser PC - Konfiguration ausgebremst wird?

Danke im Voraus

Conker
 
mann kann auch normale karten zu einer quadro modden! eventuell wäre das was für dich. und ne mobility radeon auch wenns ne 9700 ist ist nicht so gut zum vergleich geeignet.
 
naja das Problem bei der FX1300 ist das wenn du die PCIe Variante nimmst du eigentlich ein AGP karte kauft die einen Bridge chip hat. und das bremst und zwar gewaltig.

Ich an deiner Stelle würde die 1400'er nehmen das is ne echte PCIe Karte und hat keinen Bridge Chip mehr.

ansonsten sollte aber der Einbau in einen normalen Rechner kein Problem darstellen.

Slider

PS:
oder sparst noch ne weile und holst dir ne FX4500 (FX3450 is auch net schlecht). ich hatte noch nie ne Karte in meinem Rechner die soviel Dampf hat die Benchmark Ergebnisse bei mir waren schon echt heftig.
 
und für eine Workstation ist glaube ich ein günstiger Pentium D oder 6xx besser geeignet als ein AMD 3000
 
Danke für die Antworten.

ATIs FireGL ist eigentlich doch viel interessanter, besonders wegen den Preis, vor allem da der FireGL V5100 nur 280€ kostet.

Das mit dem Modden hört sich recht interessant an, könnt ihr mir dazu interessante Links angeben ( evntl. X800 oder Geforce 6800 zu OpenGL modden )?

Mich würde noch interessieren was genau das Besondere an CAD Grafikkarten wie FireGL oder Quadro ist. Unterstützen sie nur alle Funktionen von OpenGL wie Hardware Overlay Planes, dass bei Alias Studio Tools Pflicht ist oder sind sie auch wirklich schneller als ihre DirectX Pendants bei der Darstellung von NURBS oder Polygonmodellen?
Z.B. gibt es eine FireGL Version meiner MRadeon 9700 ( Radeon 9600 Architektur ). Würde diese Grafikkarte genauso ruckeln bei der Darstellung eines komplexen Automobilmodells, wie meine MR 9700 es jetzt tut? Gibt es dazu vielleicht auch Links?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben