Kann ich meien alten VGA Kühlköper für eine neue Grafikkarte verwenden?

Jesaa

Ensign
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
159
Guten Tag allerseits
Ich hab mir zu Weinachten eine passive Wasserkühlung von Zalmn zugelegt (RESERATOR 1 V2 http://zalman.co.kr/ENG/product/Product_Read.asp?idx=183). Dabei hab ich für meine Grafikkarte, eine X800, den dazugehörigen "VGA Water Block (ZM-GWB3)", ohne den zusätzlichen "VGA RAM Water Block".
Ich würde mir nun gerne einen neue Grafikkarte, vieleicht ne Nvidia 9800 oder ne ATI HD 3850 zulegen. Kann ich die alte Kühlung einfach weiterverwenden, geht die garnicht, oder muss ich mir noch diesem RAM Kühler zulegen?

Jesaa
 
Also dieser Grafikkartenkühler (ich denke, den meinst du) http://zalman.co.kr/ENG/product/Product_Read.asp?idx=174

passt auch auf HD3850 oder 9800GTX.
Allerdings müsstest du bei der HD3850 den Ram und die Spannungswandler hiermit kühlen :
http://www.pc-cooling.de/VGA-Chipset/RAM-Kuehler/400100100/Zalman+ZM-RHS1.html

und bei der 9800GTX denke ich, dass man da nicht einfach nur die GPU kühlen kann.
Da auch andere bauteile sehr viel Abwärme produzieren, müsste da wahrscheinlich ein Komplettkühler her....

mfg
 
in der regel passt ein GPU Kühler nur auf eine grafikkarte. aber vielleicht geht es ja mit einwenig basteln?
 
ähm das ist ein multi gpu-Kühler, der passt auf 80-90% aller Karten.
passen wird er zu 100% auf diese beiden Karten
 
hmmm ... ok ... Danke erstmal.
Weis jemand wo ich so einen Komplettkühler herbekomme?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erst noch mal für die Hilfe.
Hab gerade die News gelesen.
Dort steht, das BFG eine Grafikkarte mit integrierter Wasserkühlung rausbringt.
(https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/bfg-uebertaktete-wassergekuehlte-9800-gtx.22106/)
Jetz wär meine Frage ob mein passives System es überhaupt schafft die Karte zu kühlen?
(Es müssen wohl irgendwie 160 W alleine für die Grafikkarte gekühlt werden, und ich bin mir auch nicht ganz sicher ob die Schläuche passen)
 
Sooo ...also ich hab mir jetz ne HD 4850 bestellt, is auch schon angekomme jetz musste ich feststellen, das ich zu wenig Heatsinks hab. Ich hab zwar 8 für die Speicherchips, aber keine für die andern teile die Gekühlt werden. (ich vermute mal das das die spannungswandler sind.)
Aber ich mach mir trozdem ein bischen sorgen, das die nich genug kühlen. Ich hab sowas für den Ram gedacht, und wahrscheinlich wird der rest etwas ähnliches in einer andern größe abbekommen. Ich hab noch 2 Gehäuselüfter in meinem Rechner sitzen. Ich hoffe mal das reicht
 
Also Grafikkarte is eingebaut und funktioniert bis jetz ohne Probleme. Mal sehn wies weitergeht^^ ... Danke für die Hilfe.
 
Zurück
Oben