Kann ich Timings nach CPU-Übertaktung ändern?

slowfast70

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
43
Hallo,
ich habe vor ein paar Tagen mein System manuell übertaktet, allerdings habe ich nicht viel gemacht, sondern nur den AI Tuner im BIOS von XMP auf manuell gestellt und den Multiplikator erhöht. Alles andere steht auf Auto. Nun ist mir aufgefallen, dass der Arbeitsspeicher nicht die Timings hat, die beim XMP eingerichtet waren, nämlich CL9 (9,9,9,27). Es handelt sich dabei um Kingston HyperX Genesis 16 GB quad CL9 Speicher. Statt CL9 hat mein BIOS automatisch CL11 eingestellt (11,11,11,28). Kann ich das nun auch manuell umstellen auf CL9 oder muss ich damit rechnen, dass die Speicher mit CL9 dann wegen der Übertaktung überfordert sind. Wie gesagt, nur der Multiplikator wurde erhöht. Dürfte doch dann egal sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet: (Überschrift vergessen)
Dazu gibt es im Forum ausreichend Lesestoff.

Schau mal rein.
 
Da musst du dich dran gewöhnen @slowfast. Man bekommt hier nur solche halbseitenen ins Forum weitergeleitete Antworten.
@Moselbär, Was bringts dir? Sammelst du irgendwie Beiträge? lächerlich
 
Da musst du dich dran gewöhnen @slowfast. Man bekommt hier nur solche halbseitenen ins Forum weitergeleitete Antworten.
War das etwa hilfreicher, als Moselbär's Antwort?. Nein.

@Moselbär, Was bringts dir? Sammelst du irgendwie Beiträge? lächerlich
An der Wahrheit ist nichts Lächerliches. Wohl aber an deinem Beitrag. Moselbär hat schön recht. Faulheit muss hier nicht unterstützt werden. Die Forensuche nutzen ist nicht schwer.
 
Offensichtlich sind hier einige schon zu müde. Legt euch lieber schlafen :-) Hier noch einmal mit Bild. Kann ich die Timings vom XMP Profile manuell übernehmen?

ram_timing.png
 
In dieser über halben Stunde hättest du aber jez auch selber schauen können.

Was mir jez auf die Schnelle einfällt:
Bei Vollbestückung der RAM-Plätze funktionieren oft die XMP-Profile nicht mehr, da es sonst instabil wird.
 
Wenn du nicht das XMP aktivierst dann wählt das System (Motherboard) die sicheren Timings aus, die im SPD hinterlegt sind und das ist bei einer 800/ 1600MHz Einstellung 11-11-11-30-41 - siehe Screenshot von CPU-Z. Erst durch die Aktivierung des XMP werden auch die Timings die beim XMP hinterlegt sind i.d.R. vom Motherboard eingestellt.

Und wie schon geschrieben wurde, all dies kann man mit ein klein wenig an Eigeninitiative und der Nutzung der Suchfunktion auch um 0:30 finden. Denn das Thema Timings ohne/ mit Nutzung des/ eines XMP ist hier zigfach zu finden.
 
Es sind nur 4 der 8 DIMMs belegt, also keine Vollbestückung (4x4 GB). Und mein Board lief bereits lange Zeit mit dem XMP Profil und CL9, allerdings nur mit dem Standard CPU-Turbotakt von 3,8 GHz. Aber da ich eigentlich bei BF4 mit der Performance zufrieden bin, lasse ich jetzt die Timings, die das Board gewählt hat. Keine Ahnung, ob ich überhaupt irgendetwas von einer Umstellung merken würde.
 
Zurück
Oben