Kann keine HD Videos abspielen

jjfo

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2010
Beiträge
15
Hi,
ich kann mit meinem Laptop keine Youtube-Videos abspielen (nur auf 144p) und andere HD Online Streams erst recht nicht.

HP Pavilion dg1 4055, DualCore 2x1,6ghz, 6GB RAM, SSD, Win 7 x64

Der Prozessor ist zu schwach, was für mich aber keine Lösung ist.
Ausprobiert habe ich: Chrome, Firefox, Safari, Opera (mit und ohne Prefetch) // Hardwarebeschleunigung deaktiviert // Linux installiert // Flash ist aktuell // Grafikkartentreiber sind aktuell

Dann habe ich Android x86 installiert und mir die YouTube App installiert, et voila, es funktioniert. HD Streams gehen auch. Jedoch ist das für mich keine wirklich Lösung da ich gerne bei Windows bleiben möchte. Habe mir eine Virtuelle Maschine mit Android auf Windows installiert und der YouTube App, was aber natürlich hängt...

Gibt es sonst noch irgendwas, was ich nicht gemacht habe? Oder ein Browser AddOn das Videos automatisch herunterrechnet, wenn weniger als 25fps erreicht sind..?

Das ironische ist ja, dass FUll-HD Videos mit 8 GB Größe problemlos vom NAS wiedergegeben werden können.

LG
 
Videos vom NAS kannst du nicht direkt mit Videos von Youtube vergleichen. Vom NAS kommt das nackte Video, Youtube hingegen bereitet die Videos auf. Du möchtest schließlich spulen, die Videos sollen schon abgespielt werden ohne dass es komplett geladen werden oder es werden Kopierschutzmaßnahmen eingefügt.

Ich bin ein wenig verwirrt, welches System benutzt du nun? Windows 7 oder Linux?
Hast schon dein Problem mit einem neuen Profil in Firefox/Google Chrome gegengecheckt? Tritt das Problem auch auf, wenn du eine private Sitzung/Icognito startest?
Soweit ich weiß ist deine Systemleistung egal, es wird dir das Videos geliefert, welches du anfordest, auch wenn du es nicht abspielen kannst. Zudem ist deine Hardware ausreichend, wie du selbst (mit Videos vom NAS) festegestellt hast.
 
In der Drosselung vom Internetanbieter bist du aber nicht zufällig?^^
Safari auf Windows wird übrigens nicht mehr gepflegt.

Vermeide mal testweise Flash und nutze Youtube mit HTML5, z.B. im aktuellen IE.

jjfo schrieb:
Hardwarebeschleunigung deaktiviert
Warum?
 
In deinem Gerät ist ein AMD e450. Der kann auch youtube HD Videos ohne Probleme abspielen. Hardwarebeschleunigung muss aber aktiviert sein, sonst ist er zu langsam. Wenn du dennoch Probleme hast, aktualisiere den Grafiktreiber.
Wenn das auch nichts hilft, schalte mal wieder auf flash zurück. Vielleicht hat AMD einfach keinen Treiber für Hardwarebeschleunigung von html5. (was derzeit standardmäßig bei yutub verwendet wird.) http://praxistipps.chip.de/youtube-html5-deaktivieren-so-gehts_31374
 
r34ln00b schrieb:
Videos vom NAS kannst du nicht direkt mit Videos von Youtube vergleichen. Vom NAS kommt das nackte Video, Youtube hingegen bereitet die Videos auf. Du möchtest schließlich spulen, die Videos sollen schon abgespielt werden ohne dass es komplett geladen werden oder es werden Kopierschutzmaßnahmen eingefügt.

Ich bin ein wenig verwirrt, welches System benutzt du nun? Windows 7 oder Linux?
Hast schon dein Problem mit einem neuen Profil in Firefox/Google Chrome gegengecheckt? Tritt das Problem auch auf, wenn du eine private Sitzung/Icognito startest?
Soweit ich weiß ist deine Systemleistung egal, es wird dir das Videos geliefert, welches du anfordest, auch wenn du es nicht abspielen kannst. Zudem ist deine Hardware ausreichend, wie du selbst (mit Videos vom NAS) festegestellt hast.

Grub mit Win7 und Android ist z.Z installiert
Das Problem tritt auch in einer Incognito Sitzung auf.
Alle Browser wurden neu installiert, also neue Profile sind vorhanden.


c137 schrieb:
In der Drosselung vom Internetanbieter bist du aber nicht zufällig?^^
Safari auf Windows wird übrigens nicht mehr gepflegt.

Vermeide mal testweise Flash und nutze Youtube mit HTML5, z.B. im aktuellen IE.


Warum?

Nein, habe auch testweise das Ding per Kabel angeschlossen...selbe Übertragungsraten von ca 2,5 MB/s
Hardwarebeschleunigung wurde ausgestellt, weil es auf einer Seite empfohlen wurde...aber nur testweise...ist genau das selbe Debakel.


Qarrr³ schrieb:
In deinem Gerät ist ein AMD e450. Der kann auch youtube HD Videos ohne Probleme abspielen. Hardwarebeschleunigung muss aber aktiviert sein, sonst ist er zu langsam. Wenn du dennoch Probleme hast, aktualisiere den Grafiktreiber.
Wenn das auch nichts hilft, schalte mal wieder auf flash zurück. Vielleicht hat AMD einfach keinen Treiber für Hardwarebeschleunigung von html5. (was derzeit standardmäßig bei yutub verwendet wird.) http://praxistipps.chip.de/youtube-html5-deaktivieren-so-gehts_31374

Danke, das habe ich schon erfolglos getestet. HD 6320 ist verbaut, Treiber: 15.200.1046.0 (der Aktuellste)
 
Zurück
Oben