Kann man alle vergangen Schritte auf Windows zurückverfolgen?

PcNichtsNutz

Lt. Commander
Registriert
Mai 2014
Beiträge
1.451
Hallo,

ich habe gerade insgesamt 5GB von einem USB-Stick auf den Desktop geschoben. Dachte ich zumindest. Danach habe ich den Inhalt des USB-Sticks gelöscht und mich anschließend gefragt, wo die Dateien jetzt sind. Ich hatte sie auf den Desktop verschoben. Aber sie sind nicht da. Ich finde auch nichts in der Windowssuche und ich weiß, wie gewisse Ordner hießen.

Jetzt ist einige Stunden Arbeit gelöscht worden. Werden irgendwo die letzten Schritte, die man in Windows macht, aufgezeichnet? Ich würde zumindest gerne wissen, wie das passiert ist. Der Fortschrittbalken in der Taskleiste lief zu Ende und danach kam keine Meldung. Ich verstehe das nicht und will wissen, wieso. Habe ich eine Möglichkeit dazu?
 
Was würde Dir das bringen? Wenn die Daten nicht dort sind, wo Du sie hingeschoben hast, dann sind sie jetzt weg.

Für die Zukunft. Wenn die Daten irgendeine Relevanz haben, erst kopieren, dann prüfen, dann löschen.
 
Die Frage ist, hast Du wirklich auf "Deinen" Desktop verschoben?

Weisst Du ein paar Dateinamen, einfach danach suchen.

PcNichtsNutz schrieb:
Danach habe ich den Inhalt des USB-Sticks gelöscht und mich anschließend gefragt, wo die Dateien jetzt sind. Ich hatte sie auf den Desktop verschoben. Aber sie sind nicht da.

Lass Dir mal im Dateiexplorer alles versteckten Dateien anzeigen und wechsele in Dein Nutzerverzeichnis in den Desktopordner.

Eigentlich prueft man bevor man loescht. ;)
Egal. Einfach Backup-Datentraeger greifen und Daten wiederherstellen oder den Stick wiederherstellen.

BFF
 
Zuletzt bearbeitet:
BlubbsDE schrieb:
Was würde Dir das bringen? Wenn die Daten nicht dort sind, wo Du sie hingeschoben hast, dann sind sie jetzt weg.
Wenn jemand aus dem Bekanntenkreis stirbt, will man doch auch wissen warum.
CaptainPicard schrieb:
Ereignisanzeige? Mal gucken.
Danke. Das kenne ich noch gar nicht und meine ich wahrscheinlich. Was genau muss man da anklicken?
 
Ereignisanzeige bringt da nix.
Der Kopiervorgang wurde ja, so wie geschrieben, erfolgreich abgeschlossen.

@PcNichtsNutz
Wie hast Du kopiert? Einfach den Krams auf dem Stick markiert und dann rueber gezogen auf den Desktop?

BFF
 
Falls die Daten auf dem Stick nur mit "markieren-->löschen-->papierkorb leeren" gelöscht wurden und seither nichts neues auf den Stick geschoben wurde, ist es sehr gut möglich, dass ein Rettungsprogramm die Dateien wieder zurückholen kann. Als ersten Test könntest du Recuva versuchen.
 
Manchmal hilft es einfach auf dem Desktop F5 zu drücken. Manchmal macht der explorer keinen refresh und neu erstellte Ordner sind so nicht sichtbar.
 
Möglicherweise hast du vielleicht nur eine Verknüpfung angelegt, statt einer Kopie. Durch das Löschen der source ist dann natürlich alles weg und ist wahrscheinlich wegen der Größe auch nicht im Papierkorb mehr vorhanden.
 
BFF schrieb:
@PcNichtsNutz
Wie hast Du kopiert? Einfach den Krams auf dem Stick markiert und dann rueber gezogen auf den Desktop?
Ja, genau so.

TP555 schrieb:
Hi

Welches Windows benutzt du ?

mfg.
Windows 10, weshalb ich mich für das Windows 10 Unterforum entschieden habe.

Kasjopaja schrieb:
Manchmal hilft es einfach auf dem Desktop F5 zu drücken. Manchmal macht der explorer keinen refresh und neu erstellte Ordner sind so nicht sichtbar.
Dann werden sie allerdings trotzdem in der Windows Suche gefunden.

Ost-Ösi schrieb:
Möglicherweise hast du vielleicht nur eine Verknüpfung angelegt, statt einer Kopie. Durch das Löschen der source ist dann natürlich alles weg und ist wahrscheinlich wegen der Größe auch nicht im Papierkorb mehr vorhanden.
Ich habe die Sachen markiert und dann auf den Desktop geschoben.
 
Nimm Dir mal "Recuva Undelete" und lass das auf Deinen Stick los. Ein BackUp hast Du ja scheinbar nicht.

Ich vermute, dass Du die Daten unbewusst in einem Ordner (Ordnerlink) oder halt im Papierkorb versenkt hast.

BFF
 
Ich hatte damals schon Probleme mit verlorengegangenen Dateien. Nur da waren sie bewusst gelöscht und wurden danach dann doch nochmal benötigt. Hat mir leider noch nie geholfen, nach den gelöschten Dingen zu suchen.

Da ich leider nichts in der Suche finde, sind sie nicht in einem anderen Ordner gelandet. Ich werde wohl nicht erfahren, was passiert ist.
 
Die Windows-Suche sucht nicht ueberall, per Default nicht nach versteckten Dateien und schon garnicht nach geloeschten Dateien.

Egal.

Stelle die Daten wieder her. Wege dafuer gibt es zu Genuege und wurden mehrfach genannt.
Das dauert u.U. 5 Minuten und gut ist. Danach siehst Du zu, das Du herrausfindest was Du wirklich getan hast und warum bei Dir Dateien verloren gehen.

BFF
 
PcNichtsNutz schrieb:
Dann werden sie allerdings trotzdem in der Windows Suche gefunden.

In dem Fall hoffe ich du hast aus deinem Fehler gelernt und löscht in Zukunft Dinge erst wenn du 100% sicher bist das sie auch am neuen Ort vorhanden sind. Tipps zur Datenrettung wurden bereits gepostet.

Was auch sein kann, aber nicht muss. Wenn du im explorer die datein nach links gezogen hast, das du diese ggf. versehentlich oder durch nen maus Problem quasi früher losgelassen hast und diese in einen der ordner in der Schnellwahl oder so kopiert wurden. Je nach PC setup kann es ne weile dauern bis suchergebnisse auftauchen, je nach dem wo und wie viele platten im Rechner hängen. Das dies nicht in ner Sekunde passiert ist alles zu durchsuchen sollte logisch sein.

Du kannst auch mal die suche erneut anstoßen und einfach nen kaffee derweil machen. Weil in ner Sekunde findet Windows erst mal nur indizierten kram. Für alles außerhalb dauerts entsprechend.
 
Zurück
Oben