Vorab:
das Bild unten zeigt links eine Aufnahme vom APL aus 02/2023, welche ich in anderer Sache hier bereits gepostet hatte:
https://www.computerbase.de/forum/threads/magentazuhause-xl-hardware.2129967/post-27895713
Rechte Hälfte dann aus 02/2024 nach Behebung der Störung am 03.02.2024.
Am 01.02.2024 hatte ich eine Störung zu melden, weil gegen 11:40 plötzlich der Internetzugang meiner Wohnung (EG, 3-Familienhaus) deaktiviert war. Laut Störungsannahme war das eine Einzelplatzstörung.
Zwei Tage später kam ein Techniker, und hatte dann meine Befürchtung bestätigt. Am selben Tag das Ausfalls und ziemlich gleichzeitig mit dem Auftreten der Störung war nämlich ein Techniker der Telekom da, und hatte für die Wohnung über mir (OG) den Festnetzanschluss für Vodafone freigeschaltet. Er war dabei auch am APL zugange.
Dort war dann zu sehen, dass er meine bisher auf Stift 2 gelegenen Kabel abgeklemmt, und die bisher auf Stift 4 liegenden Kabel der Wohnung über mir (OG) auf Stift 2 gelegt hat, wo sie laut Plan wohl auch hingehören. Leider hat er dann meine Kabel einfach frei liegen lassen, statt diese z. B. auf Stift 1 zu klemmen.
Warum vorher die Anschlüsse so lagen
EG Stift 2 blau/rot
DG Stift 3 blau/rot
OG Stift 4 gelb/weiß
ist mir auch nicht erklärlich, eventuell hat man die gelb/weißen vorsorglich auf Stift 4 gelegt, weil in der Wohnung OG seit Jahren nur Mieter mit Mobilfunk, also ohne Festnetz zugange waren? Könnte ja sein, dass auf Stift 4 kein Signal anliegt.
Jedenfalls ist nach Behebung die Reihenfolge korrekt
EG Stift 1
OG Stift 2
DG Stift 3
Ich würde diesem Herrn gerne zukommen lassen, was er da verbockt hat. Vielleicht schaut er dann beim nächsten mal besser hin
Ich weiß, bei 3 Wohnungen kann man da schon mal den Überblick verlieren
![APL beide.jpg APL beide.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1337/1337818-7cf705777eab8d88c160551829c07a5b.jpg?hash=fPcFd36rjY)
das Bild unten zeigt links eine Aufnahme vom APL aus 02/2023, welche ich in anderer Sache hier bereits gepostet hatte:
https://www.computerbase.de/forum/threads/magentazuhause-xl-hardware.2129967/post-27895713
Rechte Hälfte dann aus 02/2024 nach Behebung der Störung am 03.02.2024.
Am 01.02.2024 hatte ich eine Störung zu melden, weil gegen 11:40 plötzlich der Internetzugang meiner Wohnung (EG, 3-Familienhaus) deaktiviert war. Laut Störungsannahme war das eine Einzelplatzstörung.
Zwei Tage später kam ein Techniker, und hatte dann meine Befürchtung bestätigt. Am selben Tag das Ausfalls und ziemlich gleichzeitig mit dem Auftreten der Störung war nämlich ein Techniker der Telekom da, und hatte für die Wohnung über mir (OG) den Festnetzanschluss für Vodafone freigeschaltet. Er war dabei auch am APL zugange.
Dort war dann zu sehen, dass er meine bisher auf Stift 2 gelegenen Kabel abgeklemmt, und die bisher auf Stift 4 liegenden Kabel der Wohnung über mir (OG) auf Stift 2 gelegt hat, wo sie laut Plan wohl auch hingehören. Leider hat er dann meine Kabel einfach frei liegen lassen, statt diese z. B. auf Stift 1 zu klemmen.
Warum vorher die Anschlüsse so lagen
EG Stift 2 blau/rot
DG Stift 3 blau/rot
OG Stift 4 gelb/weiß
ist mir auch nicht erklärlich, eventuell hat man die gelb/weißen vorsorglich auf Stift 4 gelegt, weil in der Wohnung OG seit Jahren nur Mieter mit Mobilfunk, also ohne Festnetz zugange waren? Könnte ja sein, dass auf Stift 4 kein Signal anliegt.
Jedenfalls ist nach Behebung die Reihenfolge korrekt
EG Stift 1
OG Stift 2
DG Stift 3
Ich würde diesem Herrn gerne zukommen lassen, was er da verbockt hat. Vielleicht schaut er dann beim nächsten mal besser hin
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![APL beide.jpg APL beide.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1337/1337818-7cf705777eab8d88c160551829c07a5b.jpg?hash=fPcFd36rjY)