Kann man die Platte noch retten ? Die Files würden auch reichen ;o)

schnellsche

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
14
Hallo liebe Forengemeinde !

Ich bin durch ein Kumpel auf diese Seite gestossen und habe mich auch gleich angemeldet.
Anmelden tut man sich meist wenn man Probs hat ;)

Hab mich in diesem Forum seit längerer Zeit so durchgelesen, bin mir aber noch unsicher ob ich das richtighe machen würde.

Hab das Prob, das die Festplatte nach dem Systemhochfahren nicht mehr im Arbeitsplatz angezeigt wird. Im Prog PM8 wird diese aufgelistet.

Jetzt hab ich hier durchgestöbert zu dem Prog TestDisk, dieses installiert und folgende Screens gemacht:
S.shot01.jpg S.shot02.jpg S.shot03.jpg

S.shot04.jpg S.shot05.jpg S.shot05.1.jpg

Kann man hier noch was retten ?

Wäre nett wenn Ihr mir helfen würdet. Bin leider nicht so der Computerexperte :(

Grüße aus dem Südhessischen
schnellsche
 
Könnte wahrscheinlich helfen!
Bei dir ist der Bootsektor beschädigt.
Ich gehe von dem Screen nach der tieferen Suche aus, bei dem deine Partituion anhand des Backups vom Bootsektor gefunden wurde;
https://www.computerbase.de/forum/attachments/s-shot04-jpg.66302/

Bestätige dort einfach mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Bei dir ist der Bootsektor defekt.
Daher erscheint dort ein Menü Boot.
Bestätige dort nur mit Backup BS.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fiona,

danke für Deine Antwort.

Ich habe nun folgendes bemerkt. Als ich die Platte wieder angehängt hatte, hat das System total abgelahmt. Es hat einige Zeit gekostet, bis das System hochgefahren war.
Auch kann ich seit neuestem ein leichtes klackern in der Platte hören. Vermute das es der Lesekopf ist.

Habe dann den Testdisk weiter ausgeführt, wie du beschrieben hattest:

Nachdem ich auf "write" ging kam folgender Screen:
S.shotneu 01.jpg

Mit "y" hat sich nichts getan. Kann mich aber erinnern, das manches sich nur mit "z" eingeben lässt.
Dieses "z" habe ich aber im Screen nicht angezeigt bekommen und mit "Enter" habe ich auch nichts bestätigt.
Dann kam folgender Screen:
S.shotneu 02.jpg

habe mit "enter" bestätigt und den PC neu hochgefahren.
PC lahmt immer noch und ein Arbeiten ist so gut wie nicht möglich.

"chkdsk" hat er auch nicht ausführen wollen, das ich hätte beenden können und die Festplatte ist nachwievor im "Nirvana" ;o)

Was kann man noch machen ?

Gruß
schnellsche
 
Hab noch vergessen, sorry :(

folgendes ist nicht erschienen in TestDisk wo du schriebst:

"Daher erscheint dort ein Menü Boot.
Bestätige dort nur mit Backup BS."


Gruß
 
Dann hast du nur die Partitionstabelle geschrieben aber nicht den Bootsektor!
Daher kannst du nicht darauf zugreifen.
Mache es dann manuell!

Bestätige in Testdisk durch bis du Analyse siehst.
Bestätige aber nicht bei Analyse, sondern Advanced.
Gehe auf Boot und setze mir davon einen Screen.
Gehe dann mal auf List, und schaue auch ob du deine Daten siehst.
Teile es mit.
Von List brauche ich keinen Screen, daher teile es nur mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Hier der Screenshot vor dem bootvorgang:
S.shotneu 03 neu.jpg

Der Screen nach dem Boot:
S.shotneu 04 neu.jpg

Auf "List" konnte ich in diesem Screen nicht gehn, da mir es nicht angezeigt wurde
 
Dann ist noch ein Problem mit dem Dateisystem.
Sichere Alternative wäre Datenrettungssoftware.
Gehe aber nochmal für eine Diagnose auf Repair Fat.
Mache dort aber nichts weiter.
Teile mal mit, was dort steht.

Viele Grüße

Fiona
 
sorry, das es alles solang dauert, muss aber ständig die Platte neu an und ab hängen, sonst komm ich nicht weiter.

hier der Screen:
S.shotneu 05 neu.jpg

gruß
 
Bestätige mal mit y und Ok.
Teste es.
Solange du kein chkdsk vorerst ausführst gibt es keine Änderungen an den Daten.
Starte dann neu und teste es.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona,

Habe den Screen mit "y" bestätigt, dann TestDisk über "quit" immer beendet.
Nach dem anschalten, kam recht bald "Datenträgerüberprüfung". Diesen habe ich beendet.
Mir wurde in der Maske der Datenträgerüberprüfung u.a. das Laufwerk "I" angezeigt, was für die Platte stehen würde, wenn diese läuft.
Rechner braucht bald 4 min um hochzufahren.

Habe dann mal den Arbeitsplatz geöffnet, was auch jede menge Zeit beanspruchte und hatte die Platte nach wie vor als Lokaler Datenträger angezeigt bekommen.

Was jetzt wieder neu ist, daß die Platte auf einmal nicht mehr rattert, so wie es heute mittag urpötzlich aufgetreten war.

Aber wie gesagt, die Platte ist immer noch nicht am laufen :(

Gruß
schnellsche
 
Fat32 ist leider nicht so sicher.
Daher ist es schwierig chkdsk Laufwerk: /r über Start / Ausführen /cmd zu beurteilen.
Wenn Testdisk die Daten anzeigt, könnte es auch sein, das es unter Knoppix klappt und du die kopieren könntest.
Kann ich aber auch nicht beurteilen, und wäre nur zum testen.
Grund ist, Testdisk mounted Laufwerke wie Linux oder Knoppix.
Ansonsten bleiben nur noch Tips zu Datenrettungssoftware.
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1793553

Gute Ergebnisse sind Restorer2000, Scavenger und Recover it All.
Freeware hat nicht immer gute Ergebnisse.

Du kannst dir ja mal den kostengünstigen Restorer2000 Pro (Shareware 49.99 $ ca. 38 €) in der Testversion anschauen was der an Daten nach Diagnose anzeigt.
Hatte hier bereits gute Ergebnisse und macht auch wenig Probleme mit verschiedene Dateiformate.
Daher noch ergänzende Hinweise und Tips wegen der Bedienung um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Mache damit mal einen genauen Sektorscan.
Markiere die Festplatte und nicht deine Partition..
Scanne die Festplatte indem du auf das Icon im Menü mit dieser Uhr oder ähnlich gehst (Diese Option sucht nach Partitionen macht aber einen Sektorscan).
Hinterher kannst du oben im rechten Fenster in Restorer auf die Festplattensymbole (erkannte Partitionen) klicken und auf deine Daten untersuchen.
Wähle bitte zuerst die Laufwerkssymbole aus die deiner Partitionsgröße und Dateisystem entsprechen.
Da kannst du auch wenn im rechten Fenster mehrere angezeigt werden wechseln indem du in Restorer2000 im Menü oben ganz links auf das Laufwerkssysmbol klickst.
Dann kommst du wieder zurück und kannst im rechten Fenster das nächste Laufwerkssymbol zum untersuchen auf Daten auswählen.

Zusätzliche Infos nur für den Versuch einer Wiederherstellung;

Wenn du auf Dateinamen und die Ordnerstruktur keinen Wert legst, kannst du dir mal Photorec anschauen.
Lade dir im Fall mal die neueste Version von Testdisk beta 6.6 direkt von der Homepage.
Photorec befindet sich mit bei Testdisk im Ordner.
http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_Herunterladen

Schaue dir dazu auch die Dateiformatunterstützung für die Wiederherstellung an, ob die dir ausreicht.
Hat gute Ergebnisse bei Bilder.
Festplatte sollte nicht stark fragmentiert sein.
Ist somit nur zum testen.

Du kannst auch Dateien damit woanders hinkopieren.
Infos über das kopieren hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/232924/
Infos;
https://www.computerbase.de/forum/t...ttet-was-mach-ich-falsch.226036/#post-2223465
Du kannst es auch unter File Opt einstellen nach was für Dateiformate Photorec suchen soll.
Infos über die Unterstützung separat nochmal hier;
http://www.cgsecurity.org/wiki/File_Formats_Recovered_By_PhotoRec

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben