kann man die Routerpeicherung besuchter Seiten umgehen?

blueGod

Commander
Registriert
März 2006
Beiträge
2.299
Moin,

bin hier über einen öffentlichen WLAN Anschluss - via Notebook - im Netz und würde gerne wissen, ob es für mich die Möglichkeit gibt so zu surfen, dass der Inhaber des Netzwerks bzw. des Routers nicht nachvollziehen kann, auf wecher Seite ich unterwegs bin (bin öfters in meinem Online-Aktiendepot und will nicht dass das jemand sieht).
Es gibt ja so Seiten wie http://iamunblocked.com/, wäre das so etwas?

Vielleicht hat der ein oder andere von euch einen Tip für mich.

in diesem Sinne
Greetz blueGod
 
Hui nicht so einfach. ;)

Die Verwendung eines Proxys nützt dir nciht viel denke ich, weil er eher dafür da ist deine IP zu kaskadieren.Aber nur gegenüber dem Intenetseitenbetreiber. Alle Website Anfragen von dir kann jeder im WLAN mitsniffen (wenn unverschlüsselt dann im Klartext)

Mir fällt erstmal nur eine theoretische Lösung ein, die gleichzeitig aber auch die Sicherheit enorm steigert. Zugegeben es ist nicht so einfach aber auf jeden Fall machbar:

Voraussetzung: anderer PC am Internet

1. Richte dir auf dem Laptop einen VPN Clint ein.
2. Richte dir einen HomePC über DSL ein, der immer online ist wenn du ihn brauchst.
3. Auf Home PC auch VPN einrichten (oder auch über Router)
4. Wenn du mit dem Laptop im WLAN online gehst, browse nicht direkt im Internet, sondern verbinde dich nur über VPN mit deinem Homenetz
5. Verbinde dich über Remote Control mit deinem PC und melde dich dort als User an
6. Öffne remote einen Browser und surfe über deinen HomePC

Mit diesem Weg surfst du nicht nur anonym gegenüber dem WLAN Betreiber, sondern du bist komplett sicher vor Leuten die im WLAN deine Daten abfangen könnten. Aber richte dein VPN absolut sicher mit einer guten Verschlüssslung ein.

Ich weiss allerdings nicht, ob die Verbindung übers WLAN & Internet schnell genug ist fürs VPN/Remote Session.
 
Für ne VPN-Verbindung sollte es ausreichen.
Bei uns inna Uni ist VPN Pflicht und da läuft das WLAN auch nur mit 11 MBit.

Hinzufügen möchte ich noch, dass er dann nen DynDNS-Account benutzen sollte, damit er Rechner/Router auch erreichen kann.

Der Einzige Haken den ich bei der Lösung sehe ist, dass er dann PC/Router zu Hause laufen lassen muss.
 
Man könnte den Home PC natürlich auch mit einem Privaten Internetserver ersetzen.
Dies kostet allerdings monatlich Gebühren.
 
Ok, das wäre schonmal ein Ansatz, aber leider noch viel zu aufwändig.
Um es nochmal konkreter zu beschreiben, ich bin jetzt noch für eine knappe Woche in einem Hotel die Wlan im ganzen Haus anbieten (far away from home...).
Gibt es noch eine Möglichkeit, ohne jetzt noch einen anderen PC vorher zu konfigurieren etc., anonym zu bleiben? ;)

Hoffe ich habe meine jetzige "Situation" klar beschrieben ;)
Das ganze würde mich natürlich auch für zukünftige Hotelaufenthalte interessieren.

so long...
 
Ach ja, noch ein Ansatz.
Wer über Wlan mitschauen kann ist mir relativ egal, ich geh jetzt nicht näher drauf ein wieso, spielt hierbei auch keine Rolle...

Wenn ich meinen oben genannten link aufrufe und z.b. www.computerbase.de dort eingebe, browse ich weiter im Fenster des genannten links. Auch der link ändert nicht seinen Namen auf http://iamunblocked.com/computerbase.de/blablabla sondern auf http://iamunblocked.com/sdfsg85t487t...... . Das würde doch heissen man sieht bei der Speicherung im Router nicht die ursprünglich angesurfte Seite. richtig?!

*edit* wie ich sehe kann man allerdings den unkenntlich gemachten link doch wieder anklicken und gelangt auf die ursprünglich aufgerufene Seite zurück, doof.
Perfekt wäre es, wenn diese Site den link so abändern würde, dass man ihn nicht mehr aufrufen kann... sowas muss es doch geben, oder?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erinnert mich daran wie ich nen T-Mobile Hotspot nutzen und keine 9,95 € bezahlen wollte. Aber leider führte kein Weg dran vorbei.
 
Zurück
Oben