Einen schönen guten Tag,
ich überlege mir ein neues Notebook zu kaufen bzw mein altes etwas hinsichtlich des RAMs aufzurüsten, wenn denn überhaupt möglich.
Dieses Laptop hier (https://www.computeruniverse.net/de...-4415u-4gb128gb-ssd-15fhd-ohne-betriebssystem) wurde mir zu beginn meines Studiums vor 3 Jahren geschenkt, da mein alter Desktop schrott war.
Nun bin ich bisher immer gut damit zurecht gekommen, komischerweise auch bei etwas größeren SWT Projekten (UNI), allerdings ruckelt es schon etwas wenn man mal eine IDE + ein paar Browserseiten offen hat.
Die Idee wäre nun herauszufinden, da kommt ihr ins Spiel, ob man hier überhaupt noch etwas retten kann, oder ob ich 600 Euro für das ThinkPad E595 mit:
Davon gibt es auch noch die Intel Variante, allerdings muss man dort das Betriebssystem mit kaufen und das wären 100 Euro mehr.
Weiter überlege ich mir zwei gebrauchte Monitore zu kaufen und ein Notebook als Desktop zu verwenden, sollte ja funktionieren.
Ein Kumpel verkauft nämlich 2 4k Monitore für 200 Euro, was meiner Meinung nach ein Schnäppchen ist. Dort würde es sich dann auch besser programmieren usw lassen.
Für was benötige ich das Notebook:
ich überlege mir ein neues Notebook zu kaufen bzw mein altes etwas hinsichtlich des RAMs aufzurüsten, wenn denn überhaupt möglich.
Dieses Laptop hier (https://www.computeruniverse.net/de...-4415u-4gb128gb-ssd-15fhd-ohne-betriebssystem) wurde mir zu beginn meines Studiums vor 3 Jahren geschenkt, da mein alter Desktop schrott war.
Nun bin ich bisher immer gut damit zurecht gekommen, komischerweise auch bei etwas größeren SWT Projekten (UNI), allerdings ruckelt es schon etwas wenn man mal eine IDE + ein paar Browserseiten offen hat.
Die Idee wäre nun herauszufinden, da kommt ihr ins Spiel, ob man hier überhaupt noch etwas retten kann, oder ob ich 600 Euro für das ThinkPad E595 mit:
- Prozessor : AMD Ryzen 7 3700U Processor (4MB Cache, up to 3.80GHz)
- Betriebssystem : Ohne Betriebssystem
- Betriebssystemsprache : Ohne Betriebssystemsprache
- Speicher insgesamt : 16 GB DDR4 2.400 MHz SODIMM
- Zweite Festplatte : 128 GB SSD, M.2 2242, PCIe, NVMe, TLC
- Bildschirm : 39,6 cm (15,6") FHD (1.920 x 1.080), IPS, matt, 250 cd/m²
- Grafikkarte : Integrierte Grafik
- Tastatur : Tastatur mit Ziffernblock, schwarz – Deutsch
- Kamera : 720p-HD-Kamera mit Mikrofon
- Einstellung Sicherheits-Chip : Hardwarebasiertes Trusted Platform Module (TPM 2.0) aktiviert
- Akku : Interner 3-Zellen-Lithium-Polymer Akku, 45 Wh
- Netzteil : 65-Watt-Netzteil PCC (3-polog) – EU (USB Typ C)
- Integrierter WLAN-Adapter : Realtek Wireless-AC 8822BE (2x2) WLAN, Bluetooth 4.2
- Base : AMD Radeon Vega 10-Grafik
Davon gibt es auch noch die Intel Variante, allerdings muss man dort das Betriebssystem mit kaufen und das wären 100 Euro mehr.
Weiter überlege ich mir zwei gebrauchte Monitore zu kaufen und ein Notebook als Desktop zu verwenden, sollte ja funktionieren.
Ein Kumpel verkauft nämlich 2 4k Monitore für 200 Euro, was meiner Meinung nach ein Schnäppchen ist. Dort würde es sich dann auch besser programmieren usw lassen.
Für was benötige ich das Notebook:
- programmieren (Richtung KI, aber nichts spektakuläres "im Moment")
- Filme schauen