Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kann man eine TITAN X mit einer 980TI im SLI anschliessen?
- Ersteller ale-gti
- Erstellt am
HisN
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 83.237
Der 980TI fehlt ein Shader-Block. Ist also nicht der gleiche Chip. Und schon geht es nicht. Und falls es nicht aufgefallen ist, auch die Speichermenge ist unterschiedlich, das ist ein weiteres Problem, denn die Coolbits funktionieren (meines Wissens) schon lange nicht mehr.
Physx? Warum nicht. Welche Deiner Games die Du gerade zockst unterstützen PhysX?
Physx? Warum nicht. Welche Deiner Games die Du gerade zockst unterstützen PhysX?
Geisterwolf
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 1.742
Zwei verschiedene Grafikkarten ins SLi hängen geht grundsätzlich, ist aber nicht sehr ratsam, weil die langsamere dann die schnellere ausbremst. In Bezug auf Spiele würde die Titan X die 980 Ti bremsen. (zumindest war das früher mal so bei AMD, in Bezug auf nvidia kann cih das nicht so genau sagen).
Die beiden KArten ins SLI hängen und dann doch beide Karten was anderes machen lassen ist jedoch nicht machbar, da darfst du kein SLI machen.
Zudem wären sowohl 980Ti als auch Titan X volkommen daneben um ihr dasein als PhysX Karte zu fristen, dafür würde eine 750 oder sowas gut passen.
Die beiden KArten ins SLI hängen und dann doch beide Karten was anderes machen lassen ist jedoch nicht machbar, da darfst du kein SLI machen.
Zudem wären sowohl 980Ti als auch Titan X volkommen daneben um ihr dasein als PhysX Karte zu fristen, dafür würde eine 750 oder sowas gut passen.
Held213
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 11.073
Geisterwolf schrieb:Zwei verschiedene Grafikkarten ins SLi hängen geht grundsätzlich, ist aber nicht sehr ratsam, weil die langsamere dann die schnellere ausbremst.
Nein, der Chip muss der selbe sein - der Hersteller, die Taktraten und die RAM-Menge dürfen unterschiedlich sein. Dann ist auch der Faktor "ausbremsen" nicht ganz so wild. Bei bspw. zwei unterschiedlich getakteten GTX 770 wird der langsamere Takt angewendet. Kommt eine mit 2 GB und eine mit 4 GB zum Einsatz, stehen im SLI nur jeweils 2 GB zur Verfügung.
Ich zocke BF4, MGS, Unreal Tournament Alpha alles in 4k auf Ultra.
Nur die 980ti oder TX würden zwar ausreichen aber ich möchte SLI.
Also dann würde theoretisch ein Titan X + 980TI SLI gehen?
Dann wäre die Titan X sozusagen ausgebremst in Sachen VRam?
Dachte eben die Titan X um die 850eur zu verkaufen und dafür noch eine EVGA 980TI SC+ zu kaufen.
Nur die 980ti oder TX würden zwar ausreichen aber ich möchte SLI.
Also dann würde theoretisch ein Titan X + 980TI SLI gehen?
Dann wäre die Titan X sozusagen ausgebremst in Sachen VRam?
Dachte eben die Titan X um die 850eur zu verkaufen und dafür noch eine EVGA 980TI SC+ zu kaufen.
Bully|Ossi
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 5.573
Für SLI wäre es klüger 2x Titan X zu nutzen.
Damit haste weiterhin effektiv 12GB RAM, also je 6GB pro Karte. Weniger würde ich für 4K nicht machen.
Ich denke gerade im SLI ist die Titan X der 980Ti überlegen, besonders in 4K.
Damit haste weiterhin effektiv 12GB RAM, also je 6GB pro Karte. Weniger würde ich für 4K nicht machen.
Ich denke gerade im SLI ist die Titan X der 980Ti überlegen, besonders in 4K.
Chesterfield
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 10.796
eine GTX980TI für, Physix klingt sehr sehr dekadent...
für eine gebrauchte 980ti bekommt man ca 550-600€ je nach hersteller, und dann legst du 300e drauf und holst eine titan x. macht wegen dem VRAM mehr sinn
für eine gebrauchte 980ti bekommt man ca 550-600€ je nach hersteller, und dann legst du 300e drauf und holst eine titan x. macht wegen dem VRAM mehr sinn
Tekwar
Ensign
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 165
ale-gti schrieb:Nur die 980ti oder TX würden zwar ausreichen aber ich möchte SLI.
Wozu, um auf dem Schulhof anzugeben?
Spaß beiseite... Wenn es mit einer zufriedenstellend läuft, hast Du mit SLI doch nur Nachteile wie zusätzliche Fehlerquellen, höherer Stromverbrauch...
Mracpad
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 6.039
forums.geforce.com schrieb:- All graphics cards must have the same GPU
(This means the model name for the GPU. An EVGA GTX480 FTW Edition is simply a GTX480 in terms of SLI.)
-- You can only use SLI with two, three or four or more Identical GPUs.
There are exceptions to this rule, but only with very old hardware so I have omitted them.
Note: Be careful with the extensions on GPUs. An extension denotes a totally different GPU. For example the GTX460SE, GTX560Ti and GTX Titan are not SLI capable with the GTX460, GTX560 and GTX Titan Black respectively. If you are unsure what extensions exist, check Geforce.com
- All GPUs must have the same amount of VRAM and an identical Bus Width
-- You cannot use a "2GB" version with a "4GB" version or "3GB" version with a "6GB" version in SLI or a 1GB 192 bit bus with a 1GB 256 bit bus Etc.
Note: It used to be possible to enable SLI on cards with differing VRAM but this is no longer available.
Note: In SLI the amount of usable VRAM does not stack. It works like a RAID1 hard disk array where data is mirrored between each GPU. For example, having 3 GPUs with 4GB VRAM means you will only have 4GB available, not 12GB.
*klick*
Mich verwirrt einfach nur dass meine EVGA 980TI besser in Benchmarks abschliesst als die Titan X.
Klar sind die 12GB verlockend, aber wer weiss was in Zukunft kommt, wenn Nvidias neue Generation kommt mit HBM Speicher 4-8GB sind doch die 12GB der TX schonwieder altbacken oder nicht?
Man sagt ja die TX sei "zukunftssicher"...
@Mracpad:
Vielen Dank für dein Post, hilft mir sehr weiter! Das heisst TX und 980TI ist ein No Go![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Klar sind die 12GB verlockend, aber wer weiss was in Zukunft kommt, wenn Nvidias neue Generation kommt mit HBM Speicher 4-8GB sind doch die 12GB der TX schonwieder altbacken oder nicht?
Man sagt ja die TX sei "zukunftssicher"...
Ergänzung ()
@Mracpad:
Vielen Dank für dein Post, hilft mir sehr weiter! Das heisst TX und 980TI ist ein No Go
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Chesterfield
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 10.796
selbst wenn HBM2 kommt, 12 GB bleiben immer noch 12 GB... der "wirkliche" effekt den man bei hbm(2) hat sind die gerngen taktraten und hhen speciherbandbreiten. Dadurch lassen sich die speicher sehr effizient ( wenig strom) betreiben ...
Knecht_Ruprecht
Admiral
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 7.962
Was überlegst du denn eingetlich lange rum? Du hast eine TitanX und eine 980ti. Beides Grafikarten am oberen Ende der Preisskala. Wenn es ein neues Topmodell gibt, kaufst du das halt. Oder zwei, je nach Belieben. Monetäre Gründe können da ja nicht dagegen sprechen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 2.946
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 2.516
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 1.713
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.843