Hallo,
Ich habe seit einigen Wochen Probleme mit meiner Internetverbindung bzw. nur mit der Verbindung an meiner Playstation 4 (Internet Schwankungen Paketverlust hohe Ping etc.) welche aufgetreten sind nachdem ich meinen Kabelvertrag bei Vodafone erweitert hatte. Der Grund dafür war auch schnell ausfindig gemacht es ist ein Problem mit den IPv6 Adressen da Sony anscheinend seine Server noch nicht auf IPv6 umgestellt hat sondern immernoch auf IPv4 läuft. Nun habe ich immernoch eine IPv4 Adress aber meine PS4 läuft trotzdem über IPv6, deshalb meine Frage ob es möglich Ein Gerät nur IPv4 laufen zu lassen und IPv6 zu umgehen obwohl IPv6 im Router aktiv ist oder eben IPv6 nur für die PS4 zu deaktivieren mit einer Art Route oder ähnlichem (IPv6 komplett zu deaktivieren ist leider keine Option). Ich besitze eine Fritzbox Cable 6490.
Leider ist mein Fachwissen im Bereich IP Adressen und Router auf die Grundkenntnisse beschränkt aber vielleicht kann hier jemand weiter helfen und meine Frage beantworten
Ich habe seit einigen Wochen Probleme mit meiner Internetverbindung bzw. nur mit der Verbindung an meiner Playstation 4 (Internet Schwankungen Paketverlust hohe Ping etc.) welche aufgetreten sind nachdem ich meinen Kabelvertrag bei Vodafone erweitert hatte. Der Grund dafür war auch schnell ausfindig gemacht es ist ein Problem mit den IPv6 Adressen da Sony anscheinend seine Server noch nicht auf IPv6 umgestellt hat sondern immernoch auf IPv4 läuft. Nun habe ich immernoch eine IPv4 Adress aber meine PS4 läuft trotzdem über IPv6, deshalb meine Frage ob es möglich Ein Gerät nur IPv4 laufen zu lassen und IPv6 zu umgehen obwohl IPv6 im Router aktiv ist oder eben IPv6 nur für die PS4 zu deaktivieren mit einer Art Route oder ähnlichem (IPv6 komplett zu deaktivieren ist leider keine Option). Ich besitze eine Fritzbox Cable 6490.
Leider ist mein Fachwissen im Bereich IP Adressen und Router auf die Grundkenntnisse beschränkt aber vielleicht kann hier jemand weiter helfen und meine Frage beantworten