Planlooser85
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 101
Hallo zusammen,
ich nutze momentan Win 8.1 und habe mir mit dem Media Creation tool gestern eine ISO für Win 10 erstellt. Da meine jetzige HDD Festplatte (WDC 6400AAKS; 640GB; SATA II) laut Crystal Disk Info 785 ausstehende Sektoren [C5], sowie 687 nicht korrigierbare Sektoren [C6] aufweist, habe ich mir eine Samsung Evo 850 SSD mit 512 Gb Speicher als Ersatz geholt.
Nun würde ich gerne einen Clean-Istall mit Windows 10 auf der neuen Festplatte durchführen und dieses dann mit meinem Win 8.1 Key aktivieren.
1. Frage:
Falls mir Win 10 nicht gefällt oder ev. Probleme macht, kann ich dann zu Win 8.1 zurückwechseln, oder ist dann der alte Win 8.1 Key ungültig, weil ich diesen für die Aktivierung für Win 10 verwendet habe?
-> Lässt sich Win 8.1 dann wieder mit dem (für Win 10 genutzen) Win 8.1 Key aktivieren?
2. Frage:
Ich hab gelesen, dass ich im BIOS unter SATA optionen AHCI aktiviern muss, wenn ich eine SSD nutzen will.
Ich werde folgende Optionen einstellen:
SATA RAID/ AHCI Mode -> AHCI enabled
SATA Port 0-3 Native Mode -> enabled
-> sind die Einstellungen so richtig?
3. Frage:
Muss ich für die Evo850 sonst noch irgendwelche Treiber installieren, oder rennt die Platte auch ohne Zusatzsoftware wie gewünscht?
4.
Habt ihr sonst noch irgendwelche wichtigen Anmerkeungen/ Anregungen die es beim Wechsel auf Win 10 bzw. von HDD zu SSD zu beachten gilt?
Mein System:
Intel Core2 Quad Q6600+Box 4x2,40Ghz 2x4MB G0-Stepping
Gigabyte P35-DS4 Rev 2.0 FSB 1333 Sockel 775 Intel ICH9 -> SATA II
Netzteil be quiet! 450W Straight Power
DDR2 2048MB KIT PC 800 MDT CL5 5-5-5-12 -> 4GB
X-Fi XtremeMusic bulk
Nvidia Geforce 560ti
aktuell: Win 8.1 64bit
Vielen Dank schon mal im Vorraus für Eure Zeit und Mühe!
Gruß,
Planlooser
ich nutze momentan Win 8.1 und habe mir mit dem Media Creation tool gestern eine ISO für Win 10 erstellt. Da meine jetzige HDD Festplatte (WDC 6400AAKS; 640GB; SATA II) laut Crystal Disk Info 785 ausstehende Sektoren [C5], sowie 687 nicht korrigierbare Sektoren [C6] aufweist, habe ich mir eine Samsung Evo 850 SSD mit 512 Gb Speicher als Ersatz geholt.
Nun würde ich gerne einen Clean-Istall mit Windows 10 auf der neuen Festplatte durchführen und dieses dann mit meinem Win 8.1 Key aktivieren.
1. Frage:
Falls mir Win 10 nicht gefällt oder ev. Probleme macht, kann ich dann zu Win 8.1 zurückwechseln, oder ist dann der alte Win 8.1 Key ungültig, weil ich diesen für die Aktivierung für Win 10 verwendet habe?
-> Lässt sich Win 8.1 dann wieder mit dem (für Win 10 genutzen) Win 8.1 Key aktivieren?
2. Frage:
Ich hab gelesen, dass ich im BIOS unter SATA optionen AHCI aktiviern muss, wenn ich eine SSD nutzen will.
Ich werde folgende Optionen einstellen:
SATA RAID/ AHCI Mode -> AHCI enabled
SATA Port 0-3 Native Mode -> enabled
-> sind die Einstellungen so richtig?
3. Frage:
Muss ich für die Evo850 sonst noch irgendwelche Treiber installieren, oder rennt die Platte auch ohne Zusatzsoftware wie gewünscht?
4.
Habt ihr sonst noch irgendwelche wichtigen Anmerkeungen/ Anregungen die es beim Wechsel auf Win 10 bzw. von HDD zu SSD zu beachten gilt?
Mein System:
Intel Core2 Quad Q6600+Box 4x2,40Ghz 2x4MB G0-Stepping
Gigabyte P35-DS4 Rev 2.0 FSB 1333 Sockel 775 Intel ICH9 -> SATA II
Netzteil be quiet! 450W Straight Power
DDR2 2048MB KIT PC 800 MDT CL5 5-5-5-12 -> 4GB
X-Fi XtremeMusic bulk
Nvidia Geforce 560ti
aktuell: Win 8.1 64bit
Vielen Dank schon mal im Vorraus für Eure Zeit und Mühe!
Gruß,
Planlooser