Hallo!
Beim Stöbern bin ich auf einen 5.25" 4fach Fronteinschub für 2.5"-SSDs gestoßen und dachte mir, den zu haben wäre zwar praktisch (nein, wirklich brauchen tu ich das Teil nicht), aber ich habe keine weiteren 4 SATA-Steckplätze frei. Nun zeigte mir mein Nachbar SATA-Y-Splitter, also nicht nur für den Strom sondern auch für die Datenleitung. Ich frage mich wie das Mainboard und das Betriebssystem die Speicher auseinanderhalten, bzw. ob das wirklich so einfach geht, was man ggf. beachten muss und wie weit man das Treiben kann (ich sah ein Bild von einer 1 auf 4fach-SATA-Verlängerung).
Ich hoffe hier kennt sich jemand aus oder hat sogar eigene Erfahrungen gemacht.
Beim Stöbern bin ich auf einen 5.25" 4fach Fronteinschub für 2.5"-SSDs gestoßen und dachte mir, den zu haben wäre zwar praktisch (nein, wirklich brauchen tu ich das Teil nicht), aber ich habe keine weiteren 4 SATA-Steckplätze frei. Nun zeigte mir mein Nachbar SATA-Y-Splitter, also nicht nur für den Strom sondern auch für die Datenleitung. Ich frage mich wie das Mainboard und das Betriebssystem die Speicher auseinanderhalten, bzw. ob das wirklich so einfach geht, was man ggf. beachten muss und wie weit man das Treiben kann (ich sah ein Bild von einer 1 auf 4fach-SATA-Verlängerung).
Ich hoffe hier kennt sich jemand aus oder hat sogar eigene Erfahrungen gemacht.