Kann man sich gegen Spam Emails schützen wenn man ein Kontaktformular auf seiner Website hat?

Cartman999

Lieutenant
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
795
Ich habe ein Kontaktformular auf meiner Wix.com Website erstellt und ich weiss nicht ob man da irgendeinen Schutz einstellen kann damit man nicht hunderte von Spam Emails pro Tag bekommt wenn man Pech hat.
Was kann man tun um sich vor Spam Emails zu schützen? Ist das überhaupt möglich wenn man ein Kontaktformular auf seiner Website hat? Ich brauche das Kontaktformular auf meiner Website für meine Kunden damit die sich bei mir melden können. Meine Wix.com Website ist noch nicht öffentlich da ich in den nächsten Wochen noch daran arbeiten werde.
 
Du kannst ein Captcha einbauen, so habe ich das mit einer Feedback-Funktion auf einer Homepage (erstellt mit Wordpress) gelöst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Chaos- und prayhe
Ein wenig.
Wenn jetzt aber ein Skript daher kommt, welches Wix Forumlare ausfuellen kann, kann es dirda auch emails schicken.
Kommt vor
Captchas bringen etwas mehr.
 
Captcha, Spam Email Listen, Verifizierung mit Telefonnummer, Anfragen per Mail bestätigen, … die Liste ist lang.
Captchas dürften am sinnvollsten und einfachsten für Kunden sein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri und prayhe
Captcha und ggfs. Spam-Filter dürften the way to go sein. Würde auch erwarten, dass ein so bekannter Baukasten-Anbieter auch entsprechende Optionen von sich aus bietet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: azereus
Immer auch an den deutschen Datenschutz denken, wenn man Dinge wie recaptcha von Google verwendet.

Zusätzlich kann man übrigens auch noch einen Spamfilter über die Emailadresse einrichten. Heißt, typische Spam-Mails werden dann auch noch mal aussortiert, auch wenn der Bot das Formular verwendet hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gaym0r
Ich hab bei uns auf der Arbeit Captcha v3 einbauen lassen, hat gefühlt 99% des Spams reduziert.
 
Ich bin mir nicht sicher ob ich meine Email Adresse auf meiner Website angeben muss. Aber auch falls ich sie nicht angeben würde, spätestens wenn ich einem Kunden per Email antworten würde hätte er meine Email Adresse und könnte mir auch ohne das Formular Emails schicken. Ein Betrüger könnte das ausnutzen und mir trotzdem Spam Emails schicken ohne das Formular zu benutzen.
Kann der Spam Filter das irgendwie sehen ob eine Email per Kontaktformular verschickt wurde?
Ich weiss nicht ob man nicht einfach alle Emails durchlassen sollte die per Kontaktformular verschickt wurden oder ob es besser wäre wenn der Spam Filter einfach alle eingehenden Emails überprüft.
 
1. White Listing von bekannten seriösen Email Anbieter.

2. Blacklisting von bekannten Trash und Spam Email Anbietern.

3. Flutschutz.
 
Cartman999 schrieb:
Meine Wix.com Website ist noch nicht öffentlich da ich in den nächsten Wochen noch daran arbeiten werde.
Heist das, dass die Seite ganz neu ist und noch nie am Netz war? Dann wird spammäßig erstmal nichts passieren. Ist ja nicht so, dass die Spammer sofort mitbekommen, wenn da ein neues Formular im Netz zu finden ist :-)
 
Zurück
Oben