kann mir jemand eine gute Motherbard empfehlen

agent.x

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
384
Also ich hatte bisher immer nur Lapis und nun möchte ich auch auf nen Pc umsteigen,leider hab ich nicht so viel erfahrung,nur halt hier und da etwas schlaugemacht.

erstma möchte ich sagen dass ich auf einen A64 X2 Prozessor setzen will und da dachte ich halt an ein MSI Board,wegen der CoreCell techn. und Übertakten,dann am besten Sata2 und DDR2 reif,C&Q und am besten Heatpipe.Es sind aber momentan so viele gute im umlauf,nicht nur von MSI,ich kann mich überhaupt nicht mehr entscheiden.

Raid 5 wär auch nett,aber ich weiss jetzt nicht genau wieviele Sata´s ich dazu benötige,waren es 4 oder 8.

Wär sehr dankbar für jeden Tipp,ich weiss ja nicht genau auf was ich noch alles achten muss.
 
DDR2 wird von den Athlons noch nicht unterstützt.
Entweder aufs Jahr 2006 warten, oder sich mit DDR1 begnügen.
Kannst ja mal bei alternate nach dem Mainboard gucken was in meiner Sig steht^^.
 
Ich sehe bis heute keinen Sinn darin, irgendwelche OC-Optionen in einen extra Chip auszulagern, wie MSI das mit dem CoreCell und Abit mit dem µGuru/OC-Guru macht. das sind imho nur Marketingtricks. OC-Rekorde werden schließlich für gewöhnlich auch nicht mit MSI aufgestellt, sondern eher mit Abit (auch ohne µGuru), DFI oder vielleicht noch Asus.
Demenstprechend würde ich auch kein MSI- sondern eher ein Abit-Board empfehlen: Das AN8-SLI. Kostet etwa 120€, bietet SLI. S-ATA II, lautlose Heatpipekühlung, C&Q sowieso und gute Performance sowie OC-Möglichkeiten. Alternativ vielleicht noch das asus A8N-SLI Premium oder das Asus A8N32-SLI.
 
ist das OC tool auch schon dabei?

also wenn die erfahrungen,was anderes beweisen.... hab ja das mit CoreCell und µGuru auch nur aus einigen Büchern ausgelesen.

Ach ja,hab grad noch was über MSI K8N diamond 54g gefunden,scheint auch ganz okay zu sein,vor allem,da ich im Haus stets Wlan nutze,aber vielleicht ist man ja hier mit einer getrennten Netzwerkkarte besser dran.Preis liegt auch bei ca. 125€
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du flexibel in sachen grafikkartenanschluss sein möchtest, also pcie oder agp
dann würd ich dir zu nen ASrock-Dual-sata 2 raten. Ich hab eins seit einigen Wochen
und bin sehr zufrieden damit.

Aussderm kann ich hier die neuen 940 er sockelcpus einsetzen .... hat nen extra port
dafür. Aber sich sowas dann lohnt - auch wegen des neuen Speichers is ne andere Sache.

Du bekommst das Board für ca. 60€.

Conanklaus
 
Zurück
Oben