Kann MSI R4830 T2D512 nicht übertakten

grautier

Newbie
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
3
Ich habe seit wenigen Tagen diese Karte im System. OC-Potential sollte - gemessen an den Erfahrungen anderer und zahlreicher Berichte im Netz - reichlich vorhanden sein. Problem: es geht nicht... :(

Der Catalyst 8.12 setzt im CCC alle Takt-Einstellungen beim Klick auf Übernehmen immer auf Werkseinstellungen zurück. Der 9.1er von heute hat genau das gleiche Problem. Einzig der alte 8.10er (war auf CD dabei) lässt OC problemlos zu, schafft aber übertaktet kaum mehr als der 8.12er mit Standardtakt. Welches CCC zum Einsatz kommt, ist dabei egal.

Die Ati-Tray-Tools schmieren mit Bluescreen ab, wenn ich den Artefakt-Scanner laufen lasse (bereits bei Standard-Takt).

Mein System: X2 6000 auf Gigabyte GA-MA770-DS3 Rev. 2.0, 4 GB DDR 2 800, XP SP2 neuester Stand

Die Treiberwechsel habe ich immer erst nach Säuberung mit Driver Cleaner durchgeführt.

Hat irgendwer ne Idee? Wäre super. Danke schon mal...
 
Versuche dann mit Riva Tuner zu übertakten! Dabei ATi Tray Tools und Catalyst Center nicht starten, am besten aus dem Auto-Start entfernen. Taktraten in GPU-Z beobachten.

Zum Stabilität testen von HIER OCCT 3.0.0 RC2 runterladen und unter GPU:OCCT, mit dem Häckchen Error Check laufen lassen um die Stabilität zu Prüfen.
 
Wozu denn übertakten? Kinderkram. Spar lieber auf einen schnelleren Rechner, davon hast du mehr.
 
@fredf

was soll das?? wenn er übertakten will dann lass ihn doch, bringt schon einiges bei der karte. in 4 jahren 15 posts zustande bekommen, warum sieht man hier.

@topic

wie dertozz schon sagt nimm rivatuner, aber zum stabilitätstesten würde ich mehrere sachen nehmen. z.b. würde ich auch 30x loops crysis benchmark laufen lassen und vllt noch eine halbe stunde furmark (scharfgemachte version)
 
FredF schrieb:
Wozu denn übertakten? Kinderkram. Spar lieber auf einen schnelleren Rechner, davon hast du mehr.

Er kann auch übertakten und sparen gleichzeitig. Durch Übertaktet ohne an die grenzen zu gehen (d.h. hohe Spannungserhöhung und extreme hitze) schafft man locker ein gutes Stück bei der Graka, außerdem geht sie davon nicht viel schneller kaputt. In 2-3 jaheren holt er sich wahrscheinlich eh ein neues System.

LG Stadtlohner
P.S. benutz mal RivaTuner. hast du die alten treiber mit CCleaner usw sauber entfernt?
 
Vielen Dank für die Tips!

RivaTuner funzt tatsächlich. Das fällt einem als ATI-Nutzer bloß nicht als allererstes ein. :)

Ich werd die Stabilität jetzt mal austesten.

@Stadtlohner: DriverCleanerPro sollte es doch aber auch richten, oder irre ich mich?
 
hat woll schies form übertackten
machs mit rivatuner oder den trytoll
 
Update: Ich hatte es doch schon irgendwo mal gelesen... in dieser meiner Kombination bringt OC wirklich nix. :)

Nachdem ich nun stabile OC-Takte ermittelt habe - Leistungsgewinn überall nahe 0. :rolleyes:
Selbst die kleine 4830er ist für einen X2 6000 offenbar deutlich zu schnell. Aber ich weiß jetzt wenigstens, wie es geht - nochmals Danke für die Hilfe!
 
das halte ich fürn gerücht.
graka-prozessor

selbst bei meiner 4850 ist mein mild OC'ter x2 6000 nicht immer am anschlag :D

ganz abgesehen davon kommst du mit so einer graka in den genuss von höheren AA und AF einstellungen sprich wesentlich besserer bildquali. und das ist weitesgehends prozessorunabhängig.

ps: ob man im game 150, 70 oder 30 frames hat, ist so ziemlich banane. für die 'menschliche datenverarbeitung' sprich auge/hirn sieht alles >30 frames gleich aus ;)
 
Zurück
Oben