rekcneb
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 433
Hallo liebe Leute.
Ich habe eine Fritz!BOX 7170 mit Wlan, diese funktioniert als Router.
Nun wollte ich das bestehende WLAN-Netzwerk durch einen Access Point erweitern und habe mir den TP-LINK Wireless N Acces Point besorgt.
An den Switch angeschlossen springt er sofort an und wird auch als ein zweites WLAN z.B. bei meinem iPhone angezeigt und ich kann auch darüber ins Internet.
So schaut das ganze momentan aus:

Nun möchte ich das bestehende WLAN aber erweitern und vor allem Sicherheitseinstellungen usw. treffen.
Dazu müsste ich auf die Adminoberfläche des TP-LINKs zugreifen, welche laut Handbuch durch eine dort angegebene IP, die ich in meinem Browser eingebe zu erreichen ist.
Allerdings passiert einfach nichts und nach einiger Zeit kommt die Meldung "Fehler".
Jemand eine Idee wie ich meinen TP-Link konfigurieren kann?
LG, rekcneb
P.S.:
Hab mir schon die Finger wundgegooglet aber vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.

Ich habe eine Fritz!BOX 7170 mit Wlan, diese funktioniert als Router.
Nun wollte ich das bestehende WLAN-Netzwerk durch einen Access Point erweitern und habe mir den TP-LINK Wireless N Acces Point besorgt.
An den Switch angeschlossen springt er sofort an und wird auch als ein zweites WLAN z.B. bei meinem iPhone angezeigt und ich kann auch darüber ins Internet.
So schaut das ganze momentan aus:

Nun möchte ich das bestehende WLAN aber erweitern und vor allem Sicherheitseinstellungen usw. treffen.
Dazu müsste ich auf die Adminoberfläche des TP-LINKs zugreifen, welche laut Handbuch durch eine dort angegebene IP, die ich in meinem Browser eingebe zu erreichen ist.
Allerdings passiert einfach nichts und nach einiger Zeit kommt die Meldung "Fehler".
Jemand eine Idee wie ich meinen TP-Link konfigurieren kann?
LG, rekcneb
P.S.:
Hab mir schon die Finger wundgegooglet aber vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.

Zuletzt bearbeitet: