Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kann nicht auf Ordner Eigene Bilder zugreifen
- Ersteller wus
- Erstellt am
areiland
Admiral
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 8.254
Ist es denn nicht möglich, in der linken unteren Ecke den Verknüpfungspfeil zu identifizieren? Das sind Weiterleitungen auf die entsprechenden Ordner in Deinem eigenen Benutzerprofil, die aus Kompatibilitätsgründen angelegt und nur vom System genutzt werden. Der Benutzer hat daran einfach keine Berechtigungen und er benötigt diese auch nicht, weil die nur für einen internen Mechanismus gebraucht werden, damit auch hundert Jahre alte XP Software nicht an den mit Windows Vista eingeführten Strukturen für die Benutzerprofile scheitern.wus schrieb:Was ist eigentlich der Sinn der Unterordner "Eigene Bilder", "Eigene Musik" und "Eigene Videos" im Ordner Dokumente wenn ich da gar nicht darauf zugreifen kann?
Schon wenn ich nur im Explorer auf den Ordner klicke kriege ich
@Alex, ich weiß jetzt nicht was Du mit "in der linken unteren Ecke den Verknüpfungspfeil" meinst. Ich habe mal den übergeordneten Ordner Dokumente aufgemacht und da drin mit der rechten Maustaste auf Eigene Bilder und dann Eigenschaften geklickt. Ergebnis:
Das sagt mir jetzt nicht sehr viel... ???
Ergänzung ()
@Alex, ich weiß jetzt nicht was Du mit "in der linken unteren Ecke den Verknüpfungspfeil" meinst. Ich habe mal den übergeordneten Ordner Dokumente aufgemacht und da drin mit der rechten Maustaste auf Eigene Bilder und dann Eigenschaften geklickt. Ergebnis:
Das sagt mir jetzt nicht sehr viel... ???
Zuletzt bearbeitet:
areiland
Admiral
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 8.254
@wus
Schau doch einfach mal in den Ordner "Dokumente", dort prankt an diesen "Unterordnern" in der linken unteren Ecke unübersehbar ein Verknüpfungspfeil. Und, diese Verknüpfungen sind eindeutig normalerweise versteckt, also für den Gebrauch durch den Benutzer gar nicht gedacht. Genauso wie die Verknüpfungen "Dokumente und Einstellungen", "Documents and Settings" und "Programme" im Hauptverzeichnis von C:. Die sind alle nur für die Kompatibilität zu uralter XP Software vorhanden, damit diese ihre gewohnten Pfade zu den erwarteten Ordnern finden kann.
Alles schon seit Windows Vista vorhanden und seitdem tausendfach immer wieder nachgefragt und beschrieben worden.
Schau doch einfach mal in den Ordner "Dokumente", dort prankt an diesen "Unterordnern" in der linken unteren Ecke unübersehbar ein Verknüpfungspfeil. Und, diese Verknüpfungen sind eindeutig normalerweise versteckt, also für den Gebrauch durch den Benutzer gar nicht gedacht. Genauso wie die Verknüpfungen "Dokumente und Einstellungen", "Documents and Settings" und "Programme" im Hauptverzeichnis von C:. Die sind alle nur für die Kompatibilität zu uralter XP Software vorhanden, damit diese ihre gewohnten Pfade zu den erwarteten Ordnern finden kann.
Alles schon seit Windows Vista vorhanden und seitdem tausendfach immer wieder nachgefragt und beschrieben worden.
PHuV
Banned
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 14.219
Stimmt, das ist das, was man auf den ersten Blick nur per CMD oder anderen Konsolen sehen kann. Yup, nix ungewöhnliches und Standard. Trotzdem ist die Frage, warum er hier keinen Zugriff hat.
@wus im Defender vielleicht den Ordnerschutz aktiviert? Dann muß man die gewünschten Apps entsprechend auf diesen Ordnern wie Dokumente usw. berechtigen.
@wus im Defender vielleicht den Ordnerschutz aktiviert? Dann muß man die gewünschten Apps entsprechend auf diesen Ordnern wie Dokumente usw. berechtigen.
areiland
Admiral
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 8.254
Darauf hat niemand Zugriff, weil es einfach nicht notwendig ist. Auch das ist schon seit 15 Jahren immer wieder beschrieben worden. Warum auch, wenn die Ordner auf die verwiesen wird, an zig anderen Stellen sehr viel prominenter präsentiert werden.
Es gibt an vielen Stellen des Systems unsichtbare Umleitungen, damit das System überhaupt sauber funktionieren kann. Z.B. wird auf dem 64 Bit Windows die 32 Bit Software beim Zugriff auf "Programme" automatisch in den Ordner "Programme (x86)" umgeleitet. Der Zugriff von 32 Bit Software auf Systembibliotheken oder -komponenten wird hier statt auf C:\Windows\System32 automatisch in den Ordner C:\Windows\SysWoW64 umgeleitet. Registryzugriffe von 32 Bit Software werden automatisch auf den Baum WoW6432Node geleitet, in dem die für 32 Bit Software gültigen Einstellungen untergebracht sind.
Es gibt an vielen Stellen des Systems unsichtbare Umleitungen, damit das System überhaupt sauber funktionieren kann. Z.B. wird auf dem 64 Bit Windows die 32 Bit Software beim Zugriff auf "Programme" automatisch in den Ordner "Programme (x86)" umgeleitet. Der Zugriff von 32 Bit Software auf Systembibliotheken oder -komponenten wird hier statt auf C:\Windows\System32 automatisch in den Ordner C:\Windows\SysWoW64 umgeleitet. Registryzugriffe von 32 Bit Software werden automatisch auf den Baum WoW6432Node geleitet, in dem die für 32 Bit Software gültigen Einstellungen untergebracht sind.
Schildkröte09
Admiral Pro
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 9.968
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die rege Teilnahme. Ich habe angefangen überflüssige Dateien und Ordner vom Laptop zu entfernen um Platz auf der SSD zu machen und die Übersichtlichkeit im Explorer zu verbessern, dabei bin ich (zum wiederholten Mal*) über diese Ordner gestolpert.
* früher habe ich nicht nachgefragt, jetzt wollte ich aber mal wissen was es damit auf sich hat. Also wieder eine diese Windows Merkwürdigkeiten![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
Kann mann denn diese Ordner irgendwie verstecken so dass sie nicht mehr im Explorer angezeigt werden, ohne sie aber zu entfernen?
* früher habe ich nicht nachgefragt, jetzt wollte ich aber mal wissen was es damit auf sich hat. Also wieder eine diese Windows Merkwürdigkeiten
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
Kann mann denn diese Ordner irgendwie verstecken so dass sie nicht mehr im Explorer angezeigt werden, ohne sie aber zu entfernen?
Du sprichst da was an... ich kann mich nur noch dumpf erinnern, aber irgendwann habe ich eingestellt, dass die ausgeblendeten Elemente angezeigt werden sollen. Das habe ich sicher nicht ohne guten Grund getan, allerdings fällt mir der jetzt nicht mehr.
Ich habe diese Elemente jetzt wieder ausgeblendet, mal schauen wann sie mir das nächste mal fehlen.
Ich habe diese Elemente jetzt wieder ausgeblendet, mal schauen wann sie mir das nächste mal fehlen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.096
- Frage
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 2.332
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 8.834