Kann nicht WinXP auf RAID unterbringen.

S

Sandra

Gast
Hi.
Hab ein Problem, das ich selbst nicht lösen kann.
Ich versuche WinXP auf ein RAID-0 Vebund zu installien, aber beim Setup werden keinen Partitionen gefunden.

Mein MB iast Asus A7V133 und 2 Festplatten werde an einem PCI-Controller von Promise betrieben.
Laut dem BIOS vom Fasttrak100 ist der Verbund bootfähig.
Und im BIOS von Asus ist auch SCSI als startende Option angegeben.

Das blöde ist das es früher das gut lief.
Nur jetzt wo ich Windows neuistallieren wollte - geht nix. :(
 
Na dann werden wir dir mal helfen.
Hast du denn auch die Treiber für den Raid-controller bei der Installation eingebunden? Wie bei Windows 2000 musst du den Controllertreiber vor der Installation einbinden, da das OS diesen sonst nicht ansprechen kann.
Als erstes musst du dir die neusten Treiber für Win XP zum Beispiel von der Asus oder Promise Homepage runterladen und dir damit irgendwie ne Diskette basteln, die nicht bootfähig sein muss. Dann legst du die CD ein und startest die Installation, wenn Windows beim Starten nach SCSI-Treibern fragt drückst du die erforderliche Taste und legst die Diskette ein. Dann wird nach der Position der Treiber gefragt und du kannst den Treiber so problemlos einbinden. Dann Diskette raus und Installation fortsetzen.
Dann solltest du das System auf den Platten installieren können.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
 
Genau so was hab ich ja gemacht.
Dei neuste Treiber für Controller von Promise geholt und auf Floppy gepackt.
Beim straten die F6 Taste gedrückt und so weiter.
Und wenn es zum Auswahl von Laufwerken kommt - findet WinXP nur Fastplatte am IDE Port 1 und RAID sieht er nicht.
 
Also für meinen Highpoint-Raidcontroller hatte WinXP schon 'nen Treiber parat, den ich erst nach der Installation durch den neusten ersetz habe. Die sache mit der Diskette scheint also nicht unbedingt notwendig zu sein.
Mein Vorschlag:
1. Raid im Bios des Controllers erstellen (was du ja anscheinend schon getan hast)
2. Das Raid Partitionieren, formatieren und als "aktive Partition" festlegen (würd mich da nicht unbedingt auf die eingebaute Funktion von XP verlassen, sondern mit 'ner Startdiskette auf Nummer-Sicher gehen)
3. Im Bios des MoBo "booten von CD" einstellen und WinXP draufbügeln
4. Falls wieder nur deine Platte von IDE1 als Möglichkeit angegeben wird, einfach für die Zeit der Installation abstöpseln, brauchst ja eh nicht, wenn das OS auf's Raid soll;)
 
Wie wärs wenn ich ich Windowx auf die Platte am IDE Port installiere und dann mit PartitionMagic7 aud den RAID-Verbund kopiere? Wird das gehen?

P.S: Partition auf die ich installieren will (RAID) ist als aktive angegeben.
 
Müsste eigentlich mit PartitionMagic funktionieren. Aber ich glaube es wäre wirklich einfacher wenn du die Platte an IDE1 abstöpselst und später wieder dranhängst. Aßerdem dauert es irre lange mit PM 'ne ganze Partition zu kopieren(oder hatte das Verschieben so lange gedauert) :rolleyes:
 
Was daurt wird immer (?) gut.

Habe einfach dem BIOS von A7V133 downgrade gemacht. :D
Alle Probleme kammen mit BIOS Version 1008 und des wegen habe mal zum testen die 1005a Version geflasht.
Jetzt lüft PC noch besser als mit 1007-ter Version.

Danke für euere Versuche. :)
 
Zurück
Oben