Kann Temperatur meines Phenom X6 nicht auslesen

STC-leX

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
443
Servus Leute,
habe folgendes Problem:
7nr84de8.png

Ich habe eine AMD Phenom X6 1090T drin
Mainboard ist ein Asus M4A87TD Evo drin.

So, nun sehe ich alle Temperaturen als 0 mein Mainboard wird
von Everest auch nicht erkannt, obwohl alle Treiber etc. installiert
sind.

Wie könnte ich am besten meine Temperatur auslesen Leute?

Vielen Dank.

Gruß Alex
 
Wenn Du noch "Everest" schreibst, evtl. mal das neue Aida nutzen, so hieß Everest mal vorher und aktuell heißt es auch wieder so. Vermutlich zu alt und erkennt das Board nicht korrekt. Gibts hier in der CB die aktuelle Version von Aida64
 
Everest wird je nach Version seit 5-9 Jahre nicht mehr supportet - siehe https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/everest/ - und bekommt keinerlei Updates. etc.. Dass dann auch keine halbwegs aktuelle Hardware von dem Tool erkannt werden kann, sollte klar sein.

Den Nachfolger AIDA64 https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/aida64/ benutzen und damit sollte auch ein Auslesen der CPU-Temperatur möglich sein.

Wobei auch da die ausgelesene/ angezeigte oder hochgerechnete CPU-Temperatur mehr oder minder (un)genau sein wird.

Solange die CPU nicht das throtteln anfängt oder gar in die Notabschaltung geht, ist die ausgelesene/ angezeigte/ 'hochgerechnete' Temperatur völlig egal. Warum? Weil keines der Tools kann die Temperaturen "richtig" messen, weil sie eine Temperatur für TJMAX annehmen, die für alle Prozessoren eines Typs gleich sind, obwohl dieser Wert für jeden Prozessor individuell bestimmt wird.

Und praktisch alle Tools - egal ob nun AIDA64, HWiNFO, Hwmonitor, SpeedFan, etc. pp. - versuchen die Temperatur der CPU aus irgendwelchen Werten mehr oder minder genau auszurechnen und dann anzuzeigen, was ihnen auch mehr oder minder gut gelingt. Grund s.o..

An und für sich kann und sollte man diese 'hochgerechneten', angezeigten Werte voll und ganz ignorieren. Warum? Solange die CPU nicht das throtteln anfängt oder gar in die Notabschaltung geht, sind die Temperaturen auch in Ordnung. Sollte die CPU throtteln und/ oder in die Notabschaltung gehen dann ist sowieso Handlungsbedarf gegeben.
 
Vielen Dank, hatte tatsächlich die alte Everest Version, mit der Verlinkten Version zeigt es die Temperatur sogar an :)

Wenn wir schon beim Bios sind, habe sowas noch nie gemacht,
ist dies arg aufwändig, kann man dabei viel kaputt machen?
 
Heutzutage kann man da eigentlich nichts kaputt machen. Schwer ist es nicht.

Hier kannst das BIOS für dein Board runterladen: http://www.asus.com/de/Motherboards/M4A87TD_EVO/HelpDesk_Download/
aktuelle Version ist 2001

Die Version is vom 01.04.2011, sprich da kommt eh nix mehr neues. Einmal machen und dann musste das für dieses Board sowieso nie wieder machen^^
 
versehentlich ACC hast du aber im bios nicht aktiviert oder?

der asus name müsste was hiervon sein:
ASUS Unique Features
ASUS Hybrid Processor -- TurboV EVO
- Turbo Unlocker, TurboV EVO, CPU Level UP, Turbo Key
 
Danke für euere Infos, dann werde ich das wohl erstmal updaten :)

@ Majestro1337
meinst du ob eine dieser Optionen aktiviert ist?
Muss ich gucken, wenn ja, ist das schlimm oder wieso fragste?
 
Zurück
Oben