Kann vom Slim-Laufwerk nicht booten

J0hn McClane

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
28
Hi,
ich musste bei meinen Notebook ein neues DVD Laufwerk einbauen weil das alte Schrott war. Ich habe jetzt ein LG GDR-8082N eingebaut. Im Bios wird es nicht erkannt, dort steht disable aber mein Notebook hat auch nur ein "Spar"Bios da kann ich nix weiter einstellen. Das Laufwerk an sich funktioniert unter Windows aber!
Ist nur blöd wenn ich jetzt Windwos neu installieren will, dann geht das schlecht weil ich vom DVD-Laufwerk nicht booten kann :(

Für hilfreiche Ideen bin ich sehr dankbar =)
 
keine Ahnung was wegem dem Laufwerk zum booten ist aber wegen Windows installieren sag ich nur:

Windows von USB Stick installieren! Geht auch noch schneller :-)
 
erstmal zurück zum Problem :D

ich haben ein Notebook Baujahr 2004 (Mitac 8355), aber verkauft wurde es bei Vobis als Yakumo ... irgendwas. (Mittlerweile ist Yakumo nicht mehr existent, was mich bei dem schlechten Sevice und schlechten Notebooks auch nicht wundert) naja

aufjeden fall das neue Laufwerk da eingebaut und es wird im bios nicht erkannt, hab schon irgendwie gelesen, dass es damit zu tun haben könnte das es als Slave oder Master gesetzt ist und man das mit ner firmware des Laufwerks ändern kann, weil nenn jumper hat das slimlaufwerk ja nich ... das ist aber alles noch nix handfestes, wie und was ich nun machen soll, nach firmware hab ich schon gesucht und gefunden aber hat nix gebracht, weil die laufwerkfirmware auch nur für andere notebookhersteller (laut readme) ausgelegt war,
ich hoffe also weiter auf euch jungs und mädchen

(windows vom usbstick installieren, wie geht das? ich kann noch nicht vom stick booten (ich kann nur festplatte, CD/DVD oder Floppy))
 
Notebook BJ 2004 denke ich nicht das, dass von USB booten kann außer es gibt ein BIOS update.
 
Bei älteren Notebooks ohne SATA Anschlüsse sind die Laufwerke über die Firmware hardcodiert (Master, Slave, Cable-Select), d.h. die Laufwerke haben keine Jumper zum selektieren. Da muß man beim Kauf des neuen wissen wie das alte eingestellt war.

Ich empfehle zum ersten Einlesen in die Thematik folgenden LINK
und folgende PDF Datei. Da ist das unterschiedliche Verhalten beschrieben. Bei meinem älteren ACER (2004) mußte es Cable-Select sein, damit es funktioniert. Eventuell steht auf dem alten Laufwerk (Aufkleber) eine Einstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Informationen vielen Dank Boombastic :)
hat mein Weltbild erweitert und wenn ich mich mal vorher informiert hätte dann hät ich den einbau einen neuen laufwerks sein lassen. naja hat 12 incl. versand bei ebay gekostet

ich in 5 tagen, am we dann nochmal versuchen dran rum zu basteln, firmware werde ich wohl keine passende finden. die die ich gefunden habe gehen nicht. vllt muss ich wohl doch zum lötkolben greifen... ich halte euch auf dem laufenden aber wenn noch wer nenn tipp hat oder ne firmware adresse dann spuckt sie mal aus :D

Danke erstmal soweit, wir nähren uns der Lösung von hinten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
also um das hier zu beenden,

Ich konnte mein Laufwerkproblem nicht lösen. Die beiden Links von Boombastic waren sehr hilfreich. Leider zeigt mein Lappi in diesen Tagen noch einen anderen Defekt (ram hat meine graka geschrottet, bild hat nun übelst fehler auch schon im bios) und ich werde in wohl jetzt dann doch gegen einen neuen tauschen.

Lösung meines Laufwerkproblems wäre wahrscheinlich gewesen,

a) ein passendes Firmware update zubekommen
b) das Laufwerk manuell auf master zu löten
c) von vorn herein ein Laufwerk zu kaufen das für meinen Laptop geeignet wäre

so seh ich das, ach alles mist =)
 
Zurück
Oben