KillaChris
Ensign
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 184
Hallo zusammen,
ein Bekannter hat sich eine neue SSD gekauft (Samsung EVO 750) um von Windows Vista auf Windows 10 umzusteigen.
Wir probieren mitlerweile seit Samstag herum und bekommen es einfach nicht gebacken.
Am Anfang kam ständig die Fehlermeldung, dass die Festplatte nicht formatiert werden kann (0x80070057).
Nach mehreren Versuchen trat dieser Fehler aber plötzlich nicht mehr auf. Die Windows installation blieb aber dann einfach mitdrin stehen. Bei Windows 10 immer bei 37% und als wir es mit Windows 7 probiert haben trat irgendwann eine Fehlermeldung auf (Hab ich leider vergessen zu notieren).
Wir hatten dann erst die SSD in Vermutung. Ich hab aber gestern die SSD mal in meinen Computer reingesteckt und über meinen Pc Windows 10 installiert. Und wies der Teufel will hat das natürlich problemlos funktioniert. Von daher schließe ich einen Defekt der SSD erstmal aus.
Ich hab dann mal ein bisschen gegoogelt und man liest recht häufig, dass man im BIOS Einstellungen an SecureBoot und CSM vornehmen soll. Da gehen aber die Probleme weiter, diese Einstellungen gibt es im BIOS überhaupt nicht. Es handelt sich um ein ASUS F1A75-M LE Mainboard. Wir haben das BIOS auch schon auf die neueste Version geupdated, aber es gibt dort einfach kein SecureBoot und CSM. Ich habe wirklich alle Untermenüs durchgeschaut und im Internet habe ich auch nichts zu diesem Mainboard gefunden.
Hat von euch eventuell noch irgendwer eine Idee die uns weiterhelfen könnte?
ein Bekannter hat sich eine neue SSD gekauft (Samsung EVO 750) um von Windows Vista auf Windows 10 umzusteigen.
Wir probieren mitlerweile seit Samstag herum und bekommen es einfach nicht gebacken.
Am Anfang kam ständig die Fehlermeldung, dass die Festplatte nicht formatiert werden kann (0x80070057).
Nach mehreren Versuchen trat dieser Fehler aber plötzlich nicht mehr auf. Die Windows installation blieb aber dann einfach mitdrin stehen. Bei Windows 10 immer bei 37% und als wir es mit Windows 7 probiert haben trat irgendwann eine Fehlermeldung auf (Hab ich leider vergessen zu notieren).
Wir hatten dann erst die SSD in Vermutung. Ich hab aber gestern die SSD mal in meinen Computer reingesteckt und über meinen Pc Windows 10 installiert. Und wies der Teufel will hat das natürlich problemlos funktioniert. Von daher schließe ich einen Defekt der SSD erstmal aus.
Ich hab dann mal ein bisschen gegoogelt und man liest recht häufig, dass man im BIOS Einstellungen an SecureBoot und CSM vornehmen soll. Da gehen aber die Probleme weiter, diese Einstellungen gibt es im BIOS überhaupt nicht. Es handelt sich um ein ASUS F1A75-M LE Mainboard. Wir haben das BIOS auch schon auf die neueste Version geupdated, aber es gibt dort einfach kein SecureBoot und CSM. Ich habe wirklich alle Untermenüs durchgeschaut und im Internet habe ich auch nichts zu diesem Mainboard gefunden.
Hat von euch eventuell noch irgendwer eine Idee die uns weiterhelfen könnte?