Kann Windows 7 32 und 64 Bit nicht unter VirtualBox nicht Installieren

AirForce

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
296
Habe ein kleines Problem ich kann unter VirtualBox Windows 7 32 und 64 Bit nicht installieren. Es gibt immer diese Fehler Meldung:

Code:
Name der fehlerhaften Anwendung: VirtualBox.exe, Version: 4.3.0.0, Zeitstempel: 0x52540d15
Name des fehlerhaften Moduls: MSVCR100.dll, Version: 10.0.40219.1, Zeitstempel: 0x4d5f034a
Ausnahmecode: 0xc000041d
Fehleroffset: 0x000000000003c145
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x12cc
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01cec51659b4ea40
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files\Oracle\VirtualBox\VirtualBox.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Program Files\Oracle\VirtualBox\MSVCR100.dll
Berichtskennung: b59b4263-3109-11e3-bff1-e006e6ba6e23
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets: 
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:

Code:
Fehlerbucket , Typ 0
Ereignisname: APPCRASH
Antwort: Nicht verfügbar
CAB-Datei-ID: 0

Problemsignatur:
P1: VirtualBox.exe
P2: 4.3.0.0
P3: 52540d15
P4: MSVCR100.dll
P5: 10.0.40219.1
P6: 4d5f034a
P7: c000041d
P8: 000000000003c145
P9: 
P10:

Mit 16GB Ram habe ich ja genug Arbeitsspeicher im Notebook. Windows 7 x64 wird 4GB gegeben. Habe auch bei Google nachgeschaut doch irgendwie finde ich dazu keine passende Lösung. Aber dieser Fehler kommt nur bei der Windows Installation, habe Android x86 ohne Probleme unter VirtaulBox Installiert.
 
Versuchs mal mit dem VMware Player. Ist keine schöne Antwort, aber ich hatte mit der Virtual Box auch Probleme, weil Ubuntu einfach nicht laufen wollte. VMWare Player hats problemfrei hinbekommen.
 
Unter VMWare Workstation 10 habe ich keine Probleme, die Windows 7 32 bit Installation ging ohne Probleme. Doch ich wollte auf VirtualBox umsteigen, doch dann werde ich weiter bei VMWare bleiben.
 
Also ich bin halt genau anders herum umgestiegen, von VirtualBox auf VMWare und habe es nie bereut ;). Vermisse nix und wüßte nicht, warum ich wieder zurück gehen sollte.
 
Da hast du recht, VMWare ist das beste was es gibt, ich hatte damit nie Probleme und es ist sein Geld wert.
 
Soweit ich das sehe, ist die letzte freigegebene Version 4.2.18.

Du hast offenbar eine Beta Version.
 
Egal ob die Final, Beta oder die neue 4.3.0 RC1 mit allen habe ich das selbe Problem.
 
Hab mich gequält und geärgert, dass bei Ubuntu am Ende nur ein Mauszeiger erschienen ist, und das komplette Menü fehlte. Konnte aber einen neuen Ordner auf den Desktop legen...
Es gab zwar Workarounds im Internet, das umstellen, dies nachinstallieren in der Konsole bla bla bla.

VMWare hat mir sogar das nervige "Weiter"-klicken durch die automatische Installation abgenommen :daumen:. Benutze übrigens die Free Version, reicht vollkommen.
 
VMWare ist hallt besser entwickelt worden, darum hat damit keine Probleme. Egal ich bleib weiter bei VMWare, somit ist VirtualBox bei mir erledigt. Die Virtuelle System soll laufen ohne Probleme und das kann VMWare garantieren.
 
Virtual Box hat auch mit Windows keine Probleme, habe selber die unterschiedlichsten Varianten installiert. Das Problem liegt irgendwo bei deiner Installation.
 
Das kann sein habe es deinstalliert und dann neuinstalliert die stabile Version genommen da ging die Installation von Windows 7 32 Bit und als die Installation fast fertig wahr wurde ja Windows 7 neu gestartet und da kam der Fehler. Bei der Beta und RC1 Version startet sie Installation überhaupt nicht es kommt immer diese Fehler Meldung. Habe auch die Visual C++ 2010 Redistributable Package (x86) SP 1 neuinstalliert doch leider ohne erfolg.
 
Vielleicht ist irgendwas an dem Installationsmedium faul. Oder irgendwas anderes.
Aber eigentlich ... warum sich mit der Lösung des Problems beschäftigen, wenn das Problem mit VMWare schlicht nicht existiert :evillol:. Interessant wäre es allerdings, aber kp ob man das rausbekommt.
 
Genau mit VMWare habe ich keine Probleme, und somit ist die Lösung gefunden.
 
Sorry, aber das ist keine Lösung des Problems und somit auch keine Thread wert.
Vielleicht sollte man das Problem versuchen zu lösen.
Auf einem taddellosem Win7 System ist VBox jedenfalls kein Problem.

Installiere doch mal bitte, http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=5555 .
Welches die Datei MSVCR100.dll deiner Fehlersignatur enthält.

Des weiteren hast du Version 4.3.0.0 versucht zu installieren, welche nicht zu den aktuellen Stable Releases gehört.
Laut Website solltest du "VirtualBox 4.2.18 for Windows hosts" installieren.

Teste es doch einmal aus.
Es ist hier auch alles bereits gesagt worden.

Ich habe seit je her keine Probleme mit VirtualBox.

Unbenannt.jpg

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben