Kapazitätseinbußen nach FDISK ?

U

Unregistered

Gast
FDisk

Hey Leute
Habe mir eine 100GB Platte von Western Digital gekauft.
Nach der Bearbeitung mit FDisk waren es nur noch 95.394MB?
Nach Formatieren nur noch 93,1 GB?? Das bedeutet ein Verlust von 6,9GB.!!!
Zusammen habe ich 4HD mit 380GB nutzbar sind aber nur 359GB!!
Das bedeutet ein Verlust von 21GB!!!
Etwas viel wie ich meine.Ist das normal ??
Wenn nicht was kann ich dagegen machen außer teure Programme zu Kaufen.
Frage:Ist 100GB=100.000MB?

Haubi
 
Dein "Kapazitätsverlust" kommt daher weil:

1KByte ungleich 1000Byte sondern: 1KByte gleich 1024Byte

Das selbe gilt für 1MByte, 1Gbyte usw.

1MByte ist daher 1024*1024Byte
1Gbyte ist 1024*1024*1024Byte

Hoffe konnte helfen
 
Hi,


Nach Formatieren nur noch 93,1 GB?? Das bedeutet ein Verlust von 6,9GB.!!!

nach dem Formatieren wird die Fat angelegt. deswegen ist nach dem Formatieren der verbleibende Platz noch kleiner

Gruß mosquito
 
1KByte ungleich 1000Byte sondern: 1KByte gleich 1024Byte
stimmt zwar..

aber 24 Byte auf 1 KB = 24.576 Byte (24 KB) auf 1 MB = 24,576 MB auf 1 GB = 2.457,60 MB auf 100 GB

Die Herstellerangaben sind trotzdem unverschämt. :mad: :stock:

Mit dem Anlegen des FATs nach dem Formatieren hat das eher weniger zu tun. Da wird nämlich die Platte in Cluster eingeteilt. Bei FAT16 eben extreme Platzverschwendung da die Clustereinheiten 64k groß sind (optimal NTFS mit 4k), aber das hat nichts damit zu tun das zusätzlich Platz verloren geht.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ist alles klar.
Es wundert mich aber schon ein bißchen,
daß jeder das einfach so Akzeptiert!
Wenn ich 1Liter Milch kaufe so müßen die auch drin sein,
und nicht 0,8 oder??Das läst sich auch keiner gefallen!!!
Aber in diesen Fall.
Wo bleibt der Verbraucherschutz???Da regt sich keiner auf!!!!!
Haubi
 
wieso? es sind doch 100GB verfügbar auf der platte, man sollte halt wissen, dass es nicht 100.000MB sind, wegen der umrechnung. außerdem geht ja der verlust der kapazität nicht von der platte selbst aus, sondern von der formatierung.
insofern ist das mit dem verbraucherschutz schwierig bzw nicht möglich.
 
Zurück
Oben