Kaputte Grafikkarte ersetzen auf gleichem Niveau 70-150€

Bolgo

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2014
Beiträge
13
Hey Leute,

neuerdings fäbrt sich die rechte Bildschirmseite pink und die Pixel flimmern, also muss ne neue Grafikkarte her.
Natürlich hab ich dann bemerkt, dass Hardwareversand Insolvent ist... Also keine Garantie..

Meine jetzige hat für alles gereicht, was wäre denn eine momentan vergleichbare?
Habe gesehen es wird oft zur Rx 460 geraten - kenne mich da nicht so aus, passt das zum Rest des Systems?

Grafikkarte: "Sapphire R9 270X Dual-X OC Boost Lite Retail mit MANTLE und Gaming Evolved Client, 2GBDDR5"
Prozessor: AMD FX-6300 Prozessor, Boxed, Sockel AM3+
Netzteil: be quiet! SYSTEM POWER 7 450W
Motherboard: Gigabyte GA-970-UD3P, AMD 970, AM3+, ATX
Arbeitsspeicher: 8GB-Kit Crucial Ballistix Sport Series DDR3-1600, CL9


Vielen Dank für die Hilfe schonmal :)
 
Garantie gewährt der Hersteller: wenn du also noch Garantie auf die Karte hast, dann sollte Sapphire die Karte tauschen.
 
außerdem könnte auch dein monitor den geist aufgeben , und dann haste ne neue karte im rechner und trotzdem den pinken fleck . teste erstmal mit nem anderen monitor , bevor du dir ne neue karte zulegst .
 
K&M Computer hat hardwareversand.de übernommen. Zwecks Gewährleistung für deine aktuelle Karte solltest du also mal bei deren Support anfragen.
Ansonsten mal direkt an Sapphire wenden.
Wenn absolut nichts mehr in dieser Richtung geht, dann ist die RX460 4GB aber durchaus ein guter Ersatz.
 
Hey danke für die vielen und schnellen Antworten!

Sapphire habe ich natürlich mal geschrieben aber erwarte da nichts großartiges, Garantie wäre in 3 Tagen weg - klar warte ich noch auf deren Antwort.
Monitor habe ich natürlich mit Laptop getestet, an dem liegts nicht und K&M übernimmt die Fälle leider erst ab 2015.

Ist der Unterschied zwischen RX 460 4GB und 2GB stark spürbar?
Fand es etwas komisch dass laut Vergleich die Rx nur minimal besser als meine jetzige sein soll nach 2 Jahren.
 
Mir schon klar das eine RX470er über deinem Budget liegt, aber hat mehrere Vorteile:

- Du sparst auf Dauer Stromkosten gegenüber gebrauchten R9 290er (die ich dir bei einem Budget von 150 EUR empfehlen würde) oä GPUs der 28nm-Fertigung
- Du hast Leistungsreserven für 1080p und musst dich nicht davor fürchten, das Games erscheinen und unspielbar sein werden...

Kostenpunkt 200 EUR. HIS Radeon RX 470 X² Turbo, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (HS-470R4LTNR)
 
Bolgo schrieb:
Ist der Unterschied zwischen RX 460 4GB und 2GB stark spürbar?
Fand es etwas komisch dass laut Vergleich die Rx nur minimal besser als meine jetzige sein soll nach 2 Jahren.

In neueren Spielen, die massiv Speicher fordern, merkt man den Unterschied schon deutlich.

Dass die Leistung der RX460 nicht sehr viel höher ausfällt als die der R9 270X liegt daran, dass die RX460 eben unteres Midrange Segment darstellt.
Da liegt der Fokus nicht primär auf der Leistung, sondern auf einem möglichst geringen Stromverbrauch und niedrigem Preis.
 
Garantie in 3 Tagen weg?
Was du SOFORT machen solltest: registriere deine Grafikkarte bei MSI, falls du das noch nicht gemacht hast.

Und schreibe K&M Computer sofort eine Mail mit Reklamationsgrund und schicke eine gescannte Rechnung mit!

Desweitern würde ich morgen SOFORT zu einem offiziellen MSI-Fachhändler mit der Grafikkarte gehen - egal wer, es kann auch Media Markt und Saturn sein! Und denen dein Problem erklären. Normalerweise muss jeder Fachhändler den Garantiefall abwickeln.

Ich habe bei Saturn einmal 1 Tag vor Ablauf der 2-Jahresgarantie ein komplett neues Austauschteil bekommen mitsamt neu datierter Rechnung ;-)

(Garantie bei MSI-Grafikkarten ist übrigens 36 Monate ab Herstellungsdatum!)

noch gefunden: Schreiben von MSI
 
@Tuetensuppe

Es handelt sich um eine Karte von Sapphire, nicht von MSI.
 
Zurück
Oben