Kaserky Free Email Problematik.

Fanky030

Newbie
Registriert
Juni 2019
Beiträge
2
Hallo Leute,

Ich verwende Kaspersky Free und bin mit dem aufspüren von Malware und Viren sehr zufrieden. Ich hatte vorher Avast und Avira aber wirklich alle Viren hat bis jetzt nur Kasperky Free finden können.
Leider hat das Programm eine Schwachstelle, seit dem ich es installiert habe, muss ich bei E-mails mit großen Anhängen immer das Virenprogramm für 3 Minuten ausschalten. Wenn ich das nicht mache, schickt das E-Mail-Programm (Outlook, Windows 10) die Email min. 12 mal ab.
Das Email AddOn von Kaspesky hab ich schon in Outlook deaktiviert. Das hat leider nicht den erhofften Erfolg gebracht. Leider kann man bei der Freeware auch nicht im Programm selbst die E-mail Überprüfungsfunktion ausstellen.
Hat jemand das selbe Problem und eventuell schon eine Lösung gefunden?

Danke.
 
Fanky030 schrieb:
und eventuell schon eine Lösung gefunden?
Kaspersky deinstallieren?

Brauchst du nicht, da Windows 10 einen eigenen und mittlerweile (sehr) guten mitbringt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: choyaa, maikwars und Mengo
Dem kann ich nur zustimmen. Deinstalliere dein Kaspersky. Denn es brauch wirklich niemand mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dominic.e
Fanky030 schrieb:
[..] aber wirklich alle Viren hat bis jetzt nur Kasperky Free finden können. [..]
Offtopic, aber bei so was frage ich mich immer was die Leute mit ihren Rechner anstellen, habe es noch nicht einmal geschafft mir nen Virus ein zu fangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dominic.e
Was machst du eigentlich so Illegales, dass du ständig Viren auf deinem PC hast? Hackprogramme installieren?
 
Schon versucht Einstellungen --> Schutz --> Mail-Anti-Virus zu deaktiviern?
 
Ich habe jedoch auch einen Windows 7 Rechner auf dem das Programm auch läuft. Das Problem mit den Viren ergibt sich eigentlich immer durch USB-Sticks die ich auf Grund meiner Arbeit immer mal wieder auf meinen privaten PC öffnen muss.
 
Ich benutze geschäftlich sehr häufig usb sticks.... aber bisher hat win10 defender nie gemeckert. Gut, zugegeben, meine Kunden sind keine virenverbreiter und sind in Sachen virenschutz keine Nieten.... vielleicht solltest du mal mit deinen Kunden ein kräschkurs besuchen.... oder eine linuxkiste hinstellen, die Fremde USB-Sticks überprüft das nicht ans Netzwerk angeschlossen ist. Oder mit Kaspersky leben, oder keine Mails über 10mb akzeptieren, oder .... oder.... oder.... die mailüberprüfung in kasperli deaktivieren
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben