Hi, ich dachte bisher, dass es bei der verbotenen Mehrfachsteckdosen Kaskadierung nur darum geht, dass sich dadurch die Anzahl an Steckdosen erhöht und dadurch die Wahrscheinlichkeit steigt, dass 3500W überschritten werden.
Ich halte mich nahezu immer an dieses Verbot, aber jetzt dachte ich, ich könnte es ausnahmsweise übergehen, da alle angeschlossenen Geräte in Summe deutlich weniger als 3500W haben.
Ich habe halt dort nur eine Wandsteckdose, benötige aber zwei Mehrfachsteckdosen, daher hätte ich halt ausnahmsweise die eine in die andere kaskadiert.
Jetzt habe ich aber das hier gelesen:
"Durch so betriebene Mehrfachsteckdosenleisten kann die Funktion vorgeschalteter Sicherungselemente nicht sichergestellt werden. In der Norm wird das Anbringen von Warnhinweisen an ortsveränderlichen Mehrfachsteckdosen gefordert („Nicht hintereinander stecken“)."
Dh nicht nur das Überschreiten der Gesamtleistung von 3500W ist das Problem, sondern "die Funktion vorgeschalteter Sicherungselemente".
Aber was bedeutet das?
THX
Ich halte mich nahezu immer an dieses Verbot, aber jetzt dachte ich, ich könnte es ausnahmsweise übergehen, da alle angeschlossenen Geräte in Summe deutlich weniger als 3500W haben.
Ich habe halt dort nur eine Wandsteckdose, benötige aber zwei Mehrfachsteckdosen, daher hätte ich halt ausnahmsweise die eine in die andere kaskadiert.
Jetzt habe ich aber das hier gelesen:
"Durch so betriebene Mehrfachsteckdosenleisten kann die Funktion vorgeschalteter Sicherungselemente nicht sichergestellt werden. In der Norm wird das Anbringen von Warnhinweisen an ortsveränderlichen Mehrfachsteckdosen gefordert („Nicht hintereinander stecken“)."
Dh nicht nur das Überschreiten der Gesamtleistung von 3500W ist das Problem, sondern "die Funktion vorgeschalteter Sicherungselemente".
Aber was bedeutet das?
THX