Kauf-Absegnung und letzte Fragen

Pharao2k

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
74
Hiho Leutz,
Nachdem ich mich hier eine gute Woche quer durch alle Threads gelesen habe habe ich mir meinen neuen Rechner zusammengestellt.

Der sieht folgendermaßen aus:
CPU: Intel Core 2 Duo E6300 (möglicherweise Übertaktung)
CPU-K: Arctic Cooling Freezer 7 PRO
MB: Asus P5W DH Deluxe mit WiFi
RAM: 2048MB G.SKILL PC2-800 CL5 KIT F2-6400PHU2-2GBNS
GRAKA: Mad-Moxx X1900XT mit Zalman-V900 Lüfter
SOUKA: Entweder Mainboard-Onboard oder Soundblaster Audigy 2 ZS (<-- bereits vorhanden)
HD: Samsung 250 GB 7200/8MB
NT: Enermax "2 Jahre altes aber damals teures" 460 Watt Netzteil (<-- auch bereits vorhanden)

a) Ist diese Konfiguration gut? Ich meine, sind die Komponenten halbwegs ausgeglichen? (unter Einbeziehung der Möglichkeit des Übertaktens da sonst die CPU im Vergleich zur GraKa wahrscheinlich zu schwach ist)
b) Lohnt sich die Audigy 2 ZS oder ist der Onboard-Sound des Mainboards ausreichend für Spiele mit EAX & Co? Habe ein 5.1 Headset.
c) Stimmt dass das das Mainboard jedweden Ton (auch mit EAX etc.) on-the-fly in AC3 (Dolby Digital) konvertieren kann?
d) Hab mal gehört dass der Core 2 Duo ATX 2.0 oder so benötigt, kann ich irgendwie erkennen ob das mein Netzteil schon unterstützt?

Vielen Dank schonmal,

Pharao2k, der sich auf seinen neuen PC freut ^^
 
a) Gute Zusammenstellung
b) Meiner Meinung nach nicht. Der HD Audiochip ist echt erstklassig.
c) Ja stimmt.
d) Das NT ist zwar alt, man kann das Board aber trotzdem damit betreiben. Hab das auch.
 
glückwunsch. das wird ein bomben rechner! :daumen:
 
Sehr schöne Kombination. Dank des i975 Chipsatzes wird es auch keine Probleme mit deinem Speicher geben, was bei einem P965-Mainboard (zB dem ASUS P5B) der Fall wäre.
Als Festplatte könnte man auch eine Hitachi T7K250 ins Auge fassen, allerdings sind die Samsung Spinpoints auch topp.

Alles in allem eine spitzen Zusammenstellung :daumen:
 
der große hauptstecker deines nts braucht 24 und nicht nur 20 pins, so wie es bei deinem alten enermax wohl noch der fall ist.
 
duklum schrieb:
der große hauptstecker deines nts braucht 24 und nicht nur 20 pins, so wie es bei deinem alten enermax wohl noch der fall ist.
Das Board hat zwar einen 24Pin ATX Stecker, aber kommt wie ich oben bereits schon erwähnt habe auch ganz prima mit nur 20 pinnigen Netzteilen zurecht. Einfach die 4 Pins freilassen.

Klappt übrigens schon immer und bei jedem Board mit 24Pins.

Hab genau das Board und das Netzteil mehrere Monate zusammen laufen gehabt :rolleyes:
 
Andersrum:
Die Grafikkarte bremst den Prozessor aus.
Ansonsten Top Zusammenstellung! So in etwa sieht meine auch aus. Nur mit dem Board bin ich mir noch nicht sicher.
 
Keine Grafikkarte bremst einen Prozessor aus. Das ist ein Ammenmärchen, welches dummerweise immer gebetsmühlenhaft weiterverbreitet wird.

Natürlich bringt eine XTX oder eine GX2 mehr Grakapower, aber die Karten sind ja auch leistungsfähiger.

Sorry, aber das Ausbremsmärchen ist totaler Blödsinn.
 
Ausbremesen ist vielleicht falsch ausgedrückt.
Wenn du allerdings vor hast aktuelle Spiele (F.E.A.R, Battlefield 2, Oblivion) in hoher Auflösung und maximalen Details zu speilen, ist es egal, ob du nen X2 3800+, E6300 oder E6700 drin hast.
Übertakten bringt dann in dem Bereich also keinen Performance Gewinn.
Mehr wollte ich damit nicht sagen.
 
Zurück
Oben