hexitus
Ensign
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 164
Moin,
seit einiger Zeit schwirrt mir der Besitz eines kleinen Smartphones im Hinterkopf herum, mit welchem ich nicht nur mein uraltes Nokia Handy ersetzen, sondern auch Zugriff auf das mobile Internet für die Zeit unterwegs haben möchte.
Wichtig ist: Ich bin Student und daher an einem vertraglichen Tarif interessiert, mit dem ich günstig über einen (!) monatlichen Festpreis sowohl unbegrenzt mit einem Smartphone surfen, als auch telefonieren und SMS schreiben kann.
Von Natur aus bin ich eher jemand, der mit dem Handy vorwiegend SMS schreibt und nur gelegentlich und in wichtigen Situationen telefoniert. Mit dem mobilen Internetzugang für das Handy würde ich mich gerne in der Zeit außer Haus auf dem Laufenden halten und neben Emails, Nachrichten und Wetterberichten auch mit meinem aktiven Twitteraccount arbeiten wollen. Übliche Ansprüche wie Video- und Musik Funktion verstehen sich von selbst.
Weil ich bisher stets ein Handy mit Prepaid-Karte gehabt habe, kenne ich mich in der mittlerweile großen Welt der Mobilfunkanbieter natürlich kaum aus und habe daher auch keinen Überblick über die Leistungen und Angebote dieser Anbieter gegenüber meinen Ansprüchen.
Ich habe mir kurzum mal einige Anbieter wie beispielsweise Vodafone oder O2 angesehen und festgestellt, dass die Tarife in preislicher Hinsicht oftmals sehr weitauseinander gehen. Vodafone bietet - wie O2 - auch spezielle Studententarife an. Während Vodafone mit Internet & Mobile Komplettpaketen daherkommt, scheint man bei O2 hingegen nur zwischen einzelnen Tarifen wählen und kombinieren zu können. Allerdings erscheinen mir die monatlichen Preise bei O2 für mich als Student wesentlich attraktiver. Im Grunde genommen wäre es mir auch ganz lieb, wenn ich monatlich für das Telefonieren, surfen und SMS schreiben mit dem Handy nicht mehr als 30 bis 35 EUR ausgeben müsste. Außerdem kommt mir die Mindestvertragslaufzeit von O2 sehr entgegen, an 24 Monate wie bei Vodafone möchte ich mich für den Moment eigentlich nicht binden.
Soeben habe mich noch im IRC mit jemanden darüber unterhalten, der mir gesagt hat, dass man nach Möglichkeit die Smartphones besser bei Amazon kaufen und erst dann einen Vertrag darauf abschließen sollte, weil die Smartphones über die Mobilfunkanbieter stets mit einem Branding (?) versehen sind und daher zumindest bei den Updates oftmals Probleme haben. Das wäre aber eine Lösung, die vermutlich teurer ausfallen würde, weil ich das Smartphone ja erst kaufen müsste.
Welches Smartphone?
Derzeit habe ich mir aufgrund der positiven Reaktionen auf Amazon das SAMSUNG Galaxy S i9000 näher angeschaut. Es gefällt mir optisch gut und auch die Funktionen sollen neben dem Display sehr zufriedenstellend sein. Ist aber natürlich noch sehr teuer.
Natürlich kenne ich mich auch in diesem Marktsegment nicht aus und weiß daher nicht, welche Smartphones für meine oben genannten Ansprüche ausreichend sind. Gibt es vielleicht andere, bessere oder gar günstigere Modelle?
Wichtig wären mir vor allem eine gute Akkulaufzeit, schnelle Performance und eine Größe, die für meine üblichen Hosentaschen ausreichen.
Ich hoffe, Ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen. Wichtig ist, dass ich - wie oben bereits geschrieben - einen transparenten und monatlich einmaligen Festpreis / Flatratepreis für meine Zwecke habe.
Vielen Dank soweit.
seit einiger Zeit schwirrt mir der Besitz eines kleinen Smartphones im Hinterkopf herum, mit welchem ich nicht nur mein uraltes Nokia Handy ersetzen, sondern auch Zugriff auf das mobile Internet für die Zeit unterwegs haben möchte.
Wichtig ist: Ich bin Student und daher an einem vertraglichen Tarif interessiert, mit dem ich günstig über einen (!) monatlichen Festpreis sowohl unbegrenzt mit einem Smartphone surfen, als auch telefonieren und SMS schreiben kann.
Von Natur aus bin ich eher jemand, der mit dem Handy vorwiegend SMS schreibt und nur gelegentlich und in wichtigen Situationen telefoniert. Mit dem mobilen Internetzugang für das Handy würde ich mich gerne in der Zeit außer Haus auf dem Laufenden halten und neben Emails, Nachrichten und Wetterberichten auch mit meinem aktiven Twitteraccount arbeiten wollen. Übliche Ansprüche wie Video- und Musik Funktion verstehen sich von selbst.
Weil ich bisher stets ein Handy mit Prepaid-Karte gehabt habe, kenne ich mich in der mittlerweile großen Welt der Mobilfunkanbieter natürlich kaum aus und habe daher auch keinen Überblick über die Leistungen und Angebote dieser Anbieter gegenüber meinen Ansprüchen.
Ich habe mir kurzum mal einige Anbieter wie beispielsweise Vodafone oder O2 angesehen und festgestellt, dass die Tarife in preislicher Hinsicht oftmals sehr weitauseinander gehen. Vodafone bietet - wie O2 - auch spezielle Studententarife an. Während Vodafone mit Internet & Mobile Komplettpaketen daherkommt, scheint man bei O2 hingegen nur zwischen einzelnen Tarifen wählen und kombinieren zu können. Allerdings erscheinen mir die monatlichen Preise bei O2 für mich als Student wesentlich attraktiver. Im Grunde genommen wäre es mir auch ganz lieb, wenn ich monatlich für das Telefonieren, surfen und SMS schreiben mit dem Handy nicht mehr als 30 bis 35 EUR ausgeben müsste. Außerdem kommt mir die Mindestvertragslaufzeit von O2 sehr entgegen, an 24 Monate wie bei Vodafone möchte ich mich für den Moment eigentlich nicht binden.
Soeben habe mich noch im IRC mit jemanden darüber unterhalten, der mir gesagt hat, dass man nach Möglichkeit die Smartphones besser bei Amazon kaufen und erst dann einen Vertrag darauf abschließen sollte, weil die Smartphones über die Mobilfunkanbieter stets mit einem Branding (?) versehen sind und daher zumindest bei den Updates oftmals Probleme haben. Das wäre aber eine Lösung, die vermutlich teurer ausfallen würde, weil ich das Smartphone ja erst kaufen müsste.
Welches Smartphone?
Derzeit habe ich mir aufgrund der positiven Reaktionen auf Amazon das SAMSUNG Galaxy S i9000 näher angeschaut. Es gefällt mir optisch gut und auch die Funktionen sollen neben dem Display sehr zufriedenstellend sein. Ist aber natürlich noch sehr teuer.
Natürlich kenne ich mich auch in diesem Marktsegment nicht aus und weiß daher nicht, welche Smartphones für meine oben genannten Ansprüche ausreichend sind. Gibt es vielleicht andere, bessere oder gar günstigere Modelle?
Wichtig wären mir vor allem eine gute Akkulaufzeit, schnelle Performance und eine Größe, die für meine üblichen Hosentaschen ausreichen.
Ich hoffe, Ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen. Wichtig ist, dass ich - wie oben bereits geschrieben - einen transparenten und monatlich einmaligen Festpreis / Flatratepreis für meine Zwecke habe.
Vielen Dank soweit.