Kaufberatung: 14-15", SSD, Office, gute Verarbeitung, wenige Spiele

Crizzo

Redakteur Pro
Teammitglied
Registriert
Juli 2005
Beiträge
3.415
Hi :)

ich besitze momentan ein Acer TravelMate 8471 (Timeline) in 14", da stößt allerdings ab und zu an seine Leistungsgrenzen.

Deshalb soll jetzt ein neues Notebook her.

Wieder so circa 14-15" und matt (am besten!). Diesmal allerdings eine größere Auflösung als 1366*768px z.B. 1680*1050px o.ä.

Eingebaut soll es eine SSD haben. Einen vernünftigen Prozessor und eine Grafikeinheit die alte Spiele (Max Payne 2, HL², Warcraft 3 usw.) aber auch sowas wie Dota 2 einigermaßen vernünftig darstellen kann.

Hauptsächlich wird das Notebook zum Webprogrammieren (mit Notepad++, xampp, gitbash, Bildbearbeitungsprogramm , mehrere Browser parallel usw.) eingesetzt.

Display sollte brauchbar sein. Die Verarbeitung bitte besser als beim Acer, da war nicht so der hit und eine angenehme Tastatur. :)

Preislich wollte ich eher bei <1000 EUR bleiben. Mehr nur aus gutem Grund. :)


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Thinkpad L440 z.B.
Generell: ein Businessnotebook. Egal ob von Dell (Latitude), HP (ProBook) oder Lenovo (Thinkpad).

SSD und ggf. mehr und schnelleres RAM (DDR3-1866 der IGP wegen) baust du selber ein. So gut wie immer günstiger und vor allem besser als die SSDs/RAM der Hersteller
 
Verliere ich nicht die Garantie, wenn ich die HDD durch eine SSD ersetze?

Edit:
Lenovo Y50-70 scheint ganz gut zu sein. Mit 512er SSD für 1070€. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Qualitätsprungbekommst du bei Lenovo ab der Edge-Serie. Das sind wirklich gut verarbeitete Teile mit einer soliden Tastatur zu einem günstigen Preis.
 
Ab? Welche Serien fallen da so drunter? :)

Edit:
Alternativ wäre noch ein Schenker M504 mit:
250 GB SSD Samsung 840 EVO
Geforce GTX 850M
und einer anderen CPU z.B. i5-4310M

Wäre dann allerdings noch teuerer bei 1149€, aber mit 15,6" IPS FullHD Display.
 
Zuletzt bearbeitet:
T: wirklich feine Geräte; super gut verarbeitet und relativ teuer
L: solide Nutzgeräte und jeglichen glamour (selbst für ein Thinkpad..)
Edge: dem L ähnlich, nur schicker

Über die S Serie kann ich nciht viel sagen

Wie lange möchstest du es denn nutzen? Und wie viel wirst du es herumtragen?
 
Das aktuelle hab ich früher ständig rumgetragen. Das Neue wird nicht mehr rumgetragen. Von A nach B...mit Auto oder Bahn. Das wärs. Nix mehr mit Uni und Co.

Also sind für mich 2,5kg o.ä. völlig okay.

Ich hätte gerne halt die SSD für normales arbeiten im 250GB Bereich, eine vernünftige CPU und eben ein bisschen zocken (Dota2, Warcraft 3, Starcraft 2) soll ab und zu vernünftig auch mal drin sein.

Das aktuelle hab ich jetzt seit 2008/09 also circa 5 Jahre. Das neue soll auch wieder eine Weile halten. Aufrüsten werde ich es vermutlich nicht selbst. Deshalb soll gleich ein bisschen CPU mit Dampf und SSD drin sein. Da ist halt der i7 und die 512er SSD ganz cool.

Was mich halt beim Lenovo leicht verunsichert, ist das TN-Panel. Ich hab aktuell am Desktop und Notebook auch nur TN. Aber ein IPS (wie z.B. bei einem MacBook Pro im Haushalt) wäre schon ne Steigerung. :)
 
Zurück
Oben