Kaufberatung: 144Hz/Freesync/1440p @ R9 390

L

laububi21

Gast
Hallo.

Ich habe jetzt einen neuen Rechner (i5 6600k @4,6GHz/Sapphire R9 390) aber immer noch einen alten Monitor (Dell P2211H 1080p @60Hz).
Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich lieber einen Monitor mit FreeSync oder 120/144 Hz nehmen soll.

Ich achte auf:
-1440p (zur Not aber auch wieder 1080p)
-24"-29"
-Display-Port
-kein Silber (also Farbe xD )
-Format : 16:9 oder 21:9

Ich brauche keine Lautsprecher/USB Hubs.

Ich Spiele Just Cause 3, Far Cry 4 und CS: GO.

Monitore, die ich bis jetzt gefunden habe :
- Freesync + 60Hz + 1440p
-Freesync + 144Hz + 1080p

Wie viele Features schafft meine 390er eigentlich?

Danke für eure Vorschläge.
 
Für Spiele sind FreeSync und 144 Hz auf jeden Fall wertvolle Features und ich würde sagen nicht weniger Wert als 1440p.

Allerdings ist für alles andere (Office, Filme, Web) die höhere Auflösung (fast doppelt soviele Pixel!) deutlich mehr Wert.

Jedenfalls 1080p bzgl der Textdarstellung zB bei 27 Zoll ganz klar unschön und merklich unscharf / pixelig.

Das Optimum für Gaming und andere Gebräuche gibts also eigentlich nur mit allen Feature, aber da ist die Auswahl nahe 0
 
Aber packt meine 390er alle Features? Vlt kommen nächstes Jahr noch mehr Monitore damit.
 
Also Nachzuschauen wieviele FPS deine Graka 1440p in den gängigen Spielen schafft, bekommst du ja eigentlich selber hin ;) Bei den genannten Spielen werden es mit deinem System zumindest teils (CS:GO) über 60/s sein, also würdest du von > 60 Hz profitieren und in allen Legacy Spielen sowieso.

Aber die Abwägung musst du treffen, bzgl Preis, Features etc.
 
Asus MG279Q empfehle ich aus eigener Erfahrung
 
@Acer: finger weg! Der(oder die aktuellen) Acer haben ziemliche Qualitätssicherungsprobleme, fiepende 'Premiumgeräte' in der Preisklasse 700+, Staubeinschlüße, Pixelfehler, Bandingprobleme, etc. Schau einfach in den Outlet von Alternate rein: Geräte die mehr als 3mal gelistet sind haben meist von Haus aus echte Probleme und sind keine "einfachen" Rückläufer.
 
ich hab jetzt auch seit ein paar tagen den Asus MG279Q an meiner R9 290 hängen.
ich vergleich es mal so: ist so wie damals als ich meine erste brille bekommen habe und endlich was gesehen hab ;)
600€ ist ne menge aber einen monitor benutzt man ja doch ein paar jahre.

zu beachten bei dem monitor ist noch das du entweder freesync von 35-90Hz nutzen kannst oder 120-144Hz...
beides zusammen geht nicht.
ich spiele überwiegend: Rome 2 (Attila), Europa Universalis, World of Tanks, SWTOR. ab und an auch mal nen grafikfresser wie Witcher 3...
bin doch überrascht wie gut das noch mit meiner r9 290 geht. (gut wei Witcher 3 musste ich die details reduzieren)

vil. ne alternative für dich: http://www.heise.de/preisvergleich/asus-mg278q-90lm01s0-b01170-a1277261.html

unterschiede zum MG279Q: TN anstatt IPS panel, freesync von 40-144Hz. (keine angst wegen der 5Hz höheren min. Hz für freesync, der neue AMD Crimson verdoppelt jetzt auch wie bei Nvidea die FPS wenn du unter die 40er marke kommst)
 
Hito schrieb:
Asus MG279Q empfehle ich aus eigener Erfahrung

Betreibe ich ebenfalls und bin wirklich sehr zufrieden.
Aber unterschätze nicht die Leistung, die bei 1440p gebraucht wird.
Gewöhne dich an mittlere Settings unter 1440p @ 144hz

Jedoch ist der Optische Zugewinn eine Wonne.
1080P würde ich nicht Größer als 24" nehmen, sonst werden die Pixel einfach zu groß
 
Hattet ihr Probleme mit Lichthöfen beim MG279Q? Ich bin auch im Moment am überlegen ob einen Dell U2715H oder eben den von Asus nehmen soll. Da mein Fokus aber nicht primär auf Gaming liegt und man sehr viel negatives über den Asus liest war ich bisher eher geneigt mich für den Dell zu entscheiden.
 
MrKey schrieb:
Hattet ihr Probleme mit Lichthöfen beim MG279Q? Ich bin auch im Moment am überlegen ob einen Dell U2715H oder eben den von Asus nehmen soll. Da mein Fokus aber nicht primär auf Gaming liegt und man sehr viel negatives über den Asus liest war ich bisher eher geneigt mich für den Dell zu entscheiden.

mein "erster" war ne katastrophe ;) furchtbare lichthöfe+pixelfehler+ rotstich auf der kompletten rechten monitorhälfte... wurde anstandslos getauscht und nun bin ich absolut zufrieden.

ich gehe davon aus das es ein montagsmodel war bei mir. ich glaube nicht das es die regel ist...
 
Zurück
Oben