H
Hydeo
Gast
Hallo Leute,
ich bin auf der Suche - die wirklich nicht leicht ist - nach einem neuen Spiele-Display. Das Ding muss vollkommen Verzögerungsfrei sein und keine Artefakte hinter sich her ziehen. Ebenso möchte ich bei LED Technik keine komischen grauen Stellen in schwarzen Szenen haben und wenn das alles mit einem maximal Bugdet von 300€ nicht machbar wäre, bleibe ich leiber bei meinem 19" LG, der technisch 1a ist, nur leider zu klein geworden, bzw. der Markt zu groß ist
Meine Graka: HIS IceQ 6950 2GB
Kurze Anekdote zu meinen Vorstellungen: Habe mir kürzlich einen 42" Phillips Fernseher gekauft. Herstellerangaben 100Herz und 2ms und dennoch habe ich kleine Verzögerungen und Bildartefakte beim Fifa spielen auf der PS3, das nervt tierisch. Ist das normal oder erwarte ich zuviel?
Die gehören zu meiner Auswahl:
Samsung SyncMaster BX2331 190,-
http://www.promarkt.de/Samsung-SyncMaster-BX2331-schwarz/2Y2sEwC2yC8AAAEsS2QkzzkB-detail.html
LG E2351VR 180,-
http://www.notebooksbilliger.de/lg+e2351vr
AOC E2343F2 136,-
http://www.pcspezialist.de/59cm-23-aoc-e2343f2.html?campaign=psm/idealo/PCS1110381
Asus LS248H 249,-
http://www.kmelektronik.de/shop/index.php?show=product_info&ArtNr=32273
Ich hätte gern ein paar Meinungen von euch, Infos, wie auch immer. Bspw.: Das Asus Display und der AOC im Vergleich -> was Denkt ihr? Mir gehen da immer zuviele Sachen durch den Kopf, was die Kaufentscheidung schwierig macht.
Asus: bestimmt Qualitativ, is ja Asus, zahle ich den Namen mit? Ist er sein Geld Wert?
AOC: wieso zum Teufel so günstig? Super Daten, kann das stimmen?
Wie soll ich als Laie wissen, wo bei den Geräten tatsächlich das eine Panel (wesentlich oder unwesentlich-) Qualitativer ist, als das eines anderen? Schreeeeeeeeecklich.
Achso, mir kommt es nicht auf den Blickwinkel an. Die Geräte sollen gut durchleuchtet sein, dass sie an Sommertagen auch mit ein paar Sonnenstrahlen klarkommen. Arbeiten tue ich eher weniger damit, fokus liegt beim Spielen.
Ihr seid gefragt: HILFE! :-)))
ich bin auf der Suche - die wirklich nicht leicht ist - nach einem neuen Spiele-Display. Das Ding muss vollkommen Verzögerungsfrei sein und keine Artefakte hinter sich her ziehen. Ebenso möchte ich bei LED Technik keine komischen grauen Stellen in schwarzen Szenen haben und wenn das alles mit einem maximal Bugdet von 300€ nicht machbar wäre, bleibe ich leiber bei meinem 19" LG, der technisch 1a ist, nur leider zu klein geworden, bzw. der Markt zu groß ist
Meine Graka: HIS IceQ 6950 2GB
Kurze Anekdote zu meinen Vorstellungen: Habe mir kürzlich einen 42" Phillips Fernseher gekauft. Herstellerangaben 100Herz und 2ms und dennoch habe ich kleine Verzögerungen und Bildartefakte beim Fifa spielen auf der PS3, das nervt tierisch. Ist das normal oder erwarte ich zuviel?
Die gehören zu meiner Auswahl:
Samsung SyncMaster BX2331 190,-
http://www.promarkt.de/Samsung-SyncMaster-BX2331-schwarz/2Y2sEwC2yC8AAAEsS2QkzzkB-detail.html
LG E2351VR 180,-
http://www.notebooksbilliger.de/lg+e2351vr
AOC E2343F2 136,-
http://www.pcspezialist.de/59cm-23-aoc-e2343f2.html?campaign=psm/idealo/PCS1110381
Asus LS248H 249,-
http://www.kmelektronik.de/shop/index.php?show=product_info&ArtNr=32273
Ich hätte gern ein paar Meinungen von euch, Infos, wie auch immer. Bspw.: Das Asus Display und der AOC im Vergleich -> was Denkt ihr? Mir gehen da immer zuviele Sachen durch den Kopf, was die Kaufentscheidung schwierig macht.
Asus: bestimmt Qualitativ, is ja Asus, zahle ich den Namen mit? Ist er sein Geld Wert?
AOC: wieso zum Teufel so günstig? Super Daten, kann das stimmen?
Wie soll ich als Laie wissen, wo bei den Geräten tatsächlich das eine Panel (wesentlich oder unwesentlich-) Qualitativer ist, als das eines anderen? Schreeeeeeeeecklich.
Achso, mir kommt es nicht auf den Blickwinkel an. Die Geräte sollen gut durchleuchtet sein, dass sie an Sommertagen auch mit ein paar Sonnenstrahlen klarkommen. Arbeiten tue ich eher weniger damit, fokus liegt beim Spielen.
Ihr seid gefragt: HILFE! :-)))