Ich möchte einen 27 Zoll Monitor kaufen, den ich sowohl für die PS4 Slim als auch das MacBookPro 13" non Retina Mitte 2012 verwenden kann. Das Macbook schafft laut Angaben maximal WQHD.
Ich zocke nicht viel PS4, aber das heißt nicht, dass ich keine Freude am klaren, scharfen, farblich guten Bild ohne Ruckeln haben möchte, gerade da z.B. auch Skyrim auch dunklere Umgebungen haben kann. Das MacBook soll auf dem Monitor gespiegelt werden, so dass ich bequemer dran arbeiten kann. Sowohl mit Texten, als auch normales Surfen, Netflix und co.
Gewünsche Anschlüsse sind HDMI und Displayport, da ich beides anschließen möchte. Es wäre nett, wenn man den Monitor schwenken und kippen kann und er möglichst Blickstabil ist. Das Budget endet leider schon bei 250€ Euro. Blaufilter und Flickerfree wäre gut, 1ms ist gewünscht.
Die meisten finde ich mit FHD und 60 HZ.
Nun habe ich einen mit WQHD und 75HZ sowie einen mit FHD und 75HZ gefunden.
Würdet ihr einen von diesen beiden empfehlen oder zu welchem anderen würdet ihr mir raten?
Die beiden sind:
ASUS VG275Q (FHD und 75HZ)
ASUS PB277Q (WQHD und 75HZ)
Ich zocke nicht viel PS4, aber das heißt nicht, dass ich keine Freude am klaren, scharfen, farblich guten Bild ohne Ruckeln haben möchte, gerade da z.B. auch Skyrim auch dunklere Umgebungen haben kann. Das MacBook soll auf dem Monitor gespiegelt werden, so dass ich bequemer dran arbeiten kann. Sowohl mit Texten, als auch normales Surfen, Netflix und co.
Gewünsche Anschlüsse sind HDMI und Displayport, da ich beides anschließen möchte. Es wäre nett, wenn man den Monitor schwenken und kippen kann und er möglichst Blickstabil ist. Das Budget endet leider schon bei 250€ Euro. Blaufilter und Flickerfree wäre gut, 1ms ist gewünscht.
Die meisten finde ich mit FHD und 60 HZ.
Nun habe ich einen mit WQHD und 75HZ sowie einen mit FHD und 75HZ gefunden.
Würdet ihr einen von diesen beiden empfehlen oder zu welchem anderen würdet ihr mir raten?
Die beiden sind:
ASUS VG275Q (FHD und 75HZ)
ASUS PB277Q (WQHD und 75HZ)