Kaufberatung 27" Monitor zum Arbeiten

Elr0nd

Banned
Registriert
Jan. 2017
Beiträge
23
Schönen Abend,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Monitor in der Größe 27"-29". Ich nutze den Monitor primär für Office Arbeiten, Browsing und manchmal Youtube Videos, seltener mal um einen Film anzuschauen. Ich muss dazu sagen, dass ich teilweise 10-14 Stunden am Tag dran sitze. Sollte also so augenschonend und angenehm zum Arbeiten sein, wie möglich. Abstand zwischen Augen und Screen ist etwa 60-70cm. Der Monitor wird an einem Convertible Notebook betrieben (i5-6200U, Intel HD 520). Habe nicht die allerhöchsten Ansprüche (arbeite momentan an einem 7 Jahre alten 22" mit WSXGA+ Auflösung).

Ich arbeite öfters an verschiedenen Dokumenten/Tabellen/Websites parallel. Daher wäre evtl eine Auflösung jenseits der 1080p sinnvoll um auch mal zwei oder gar drei Dokumente nebeneinander darstellen zu können. Hatte daher ggf an 2K oder gar 4K gedacht. Was meint ihr wäre die beste Auflösung für meine Zwecke?

Sollte es ein IPS Panel sein oder doch lieber TN? Viele IPS Panels haben ja leider starkes Backlight Bleeding. Die neuen TN Panels haben allerdings auch schon solide Blickwinkel, oder? Zu was würdet ihr raten?

Ausgeben möchte ich so wenig wie möglich aber so viel wie nötig. Das Preis-Leistungsverhältnis sollte einfach stimmen. ;)

Vielleicht könnt ihr mir einfach mal zahlreiche geeignete Geräte vorschlagen, gerne auch ältere Modelle, die nicht mehr so oft zu finden sind. Ich werde dann einfach mal schauen was ich an B-Ware finden kann. Da hat man dann doch sehr oft ganz gute Deals für Geräte die nur mal zurückgeschickt oder nen Kratzer am Fuß haben.

Beste Grüße und danke im Voraus :)
 
Gute Monitore kosten ne Stange Geld, was willst du investieren?

@cyberpirat:
Naja so toll sind die Geräte auch nicht verarbeitet, oft knarzt das Gehäuse und ist nicht 100 % Passgenau. Und die Farbstreung der Panels ist ne Frechheit ( Trotz dieser ominösen Kalibrierzettel der beigelegt wird)
 
Das sagt Du. Ich habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht! Und der Test sagt wohl auch alles,
'ich zitiere mal:

Verarbeitungsqualität und Ergonomie zählen ebenfalls zu den großen Stärken des WQHD-Monitors. Obwohl Kontrast und Farbreinheit nicht perfekt sind, eignet sich der Monitor nach einer Kalibrierung auch für die Bildbearbeitung. Aber auch alle Nutzer die den Monitor nicht kalibrieren möchten, finden im sRGB-Modus eine solide Abstimmung.

Und für den Einsatzbereich und den Wünschen des TE findet sich für den Preis wohl kein besserer. ;)
 
Naja, ich will eigentlich ungern viel mehr als 300€ ausgeben. Wie gesagt ich hab momentan ne 7 Jahre alte Möhre die damals schon recht günstig war und bin recht zufrieden.

Hab schon mehrere 2K oder sogar 4K Monitore als B-Ware unter 300€, teilweise sogar um 200€ gesehen, sind ja oft gut 100€ günstiger als neu. Zuletzt hab ich einen Acer XB270HU Dbmiprz für 250€ entdeckt.
 
War mir da nicht so sicher. Laut Amazon Bewertungen haben ja sehr viele Exemplare extremes Backlight Bleeding, etc. Das wollte ich eigtl nicht unbedingt. Oder meinst du ich sollte es riskieren und einfach mal auf gut Glück bestellen?
Und die größten Vorteile hat man ja scheinbar auch nur beim Gaming (was ich nicht tue).
 
Zurück
Oben