Hallo Gemeinde,
ich suche nach einer schottischen Nachfolgelösung für mein Zyxel NSA325v2. Ich ertrage es nicht mehr, dass es nur SMB1 kann. Und auch wenn nicht zwingend (steht nicht im Schlafzimmer), darf der Nachfolger gerne ein bisschen weniger vibrieren.
Eigentlich bin ich mit dem spartanischen, was ich jetzt habe, auch schon zufrieden: 2x4TB JBOD, CIFS/SMB mit entsprechenden Rechten, FTP-Download-Manager, Rsync für Remotebackups.
Mein Netz ist durchgehend 1Gbit. Mehr wär für die Zukunft natürlich nett, aber aus Preisgründen nicht ausschlaggebend. In dem Rahmen stabile Datenraten wären schon gut.
Jetzt habe ich mich umgesehen, und wäre sogar bereit wieder Zxyels zu nehmen (326: das gleiche, nur mit SMB2/3 oder 542, mit 4 Slots dann). Die Erfahrungsberichte sind durchwachsen, das deckt sich auch mit meinem bisherigen Erfahrungen. Wenige Apps oder bisschen träges Backend ist egal. Zuverlässig musses sein. Das war mein alter Schinken zum Glück auch.
Dann bin ich bei den o.g. Nachfolgemodellen bei 100/150€. Das ist dann auch so der ungefähre Richtwert. Für selber basteln, alles was über "boote vom Stick" geht, hab grad keine Zeit und Nerv :-p
Gibt es von QNAP, Synology Modelle am Gebrauchtmarkt die ihr kennt, die zwar schon etwas älter sind, aber in der gleichen Preisregion dann vlt. doch zuverlässiger/leiser/schneller sind?
Was ist z.B. mit QNAP TS-231/230? Hier scheint es aber ne ganze Handvoll Revisionen zu geben, was sind da die Unterschiede? (sowas wie "nimm v3, da ist der Lüfter stark verbessert")?
Oder noch was anderes was ich mir ma aufm (Gebraucht)markt anschauen sollte, weils ein Oldie but Goldie ist?
Bin auf eure Felderfahrungen gespannt! :-)
ich suche nach einer schottischen Nachfolgelösung für mein Zyxel NSA325v2. Ich ertrage es nicht mehr, dass es nur SMB1 kann. Und auch wenn nicht zwingend (steht nicht im Schlafzimmer), darf der Nachfolger gerne ein bisschen weniger vibrieren.
Eigentlich bin ich mit dem spartanischen, was ich jetzt habe, auch schon zufrieden: 2x4TB JBOD, CIFS/SMB mit entsprechenden Rechten, FTP-Download-Manager, Rsync für Remotebackups.
Mein Netz ist durchgehend 1Gbit. Mehr wär für die Zukunft natürlich nett, aber aus Preisgründen nicht ausschlaggebend. In dem Rahmen stabile Datenraten wären schon gut.
Jetzt habe ich mich umgesehen, und wäre sogar bereit wieder Zxyels zu nehmen (326: das gleiche, nur mit SMB2/3 oder 542, mit 4 Slots dann). Die Erfahrungsberichte sind durchwachsen, das deckt sich auch mit meinem bisherigen Erfahrungen. Wenige Apps oder bisschen träges Backend ist egal. Zuverlässig musses sein. Das war mein alter Schinken zum Glück auch.
Dann bin ich bei den o.g. Nachfolgemodellen bei 100/150€. Das ist dann auch so der ungefähre Richtwert. Für selber basteln, alles was über "boote vom Stick" geht, hab grad keine Zeit und Nerv :-p
Gibt es von QNAP, Synology Modelle am Gebrauchtmarkt die ihr kennt, die zwar schon etwas älter sind, aber in der gleichen Preisregion dann vlt. doch zuverlässiger/leiser/schneller sind?
Was ist z.B. mit QNAP TS-231/230? Hier scheint es aber ne ganze Handvoll Revisionen zu geben, was sind da die Unterschiede? (sowas wie "nimm v3, da ist der Lüfter stark verbessert")?
Oder noch was anderes was ich mir ma aufm (Gebraucht)markt anschauen sollte, weils ein Oldie but Goldie ist?
Bin auf eure Felderfahrungen gespannt! :-)