[Kaufberatung] 32" LED TV Samsung vs Philips + BR 2.1 System

Flowrider

Ensign
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
142
Bei dem ganzen Wust an zig Herstellern, Formaten und Medien blickt keine Sau (damit meine ich mich) noch durch. Ich suche einen schlichten nicht zu teuren 32" LED Fernseher mit DVB-C Receiver, 100Hz (ja ich weiß die sind nicht echt) und Full-HD. Preis hierfür um die 400€. Luft nach oben wäre zwar aber ich sehe es nicht ein für einen Fernsehr mehr auszugeben.

Konkret habe ich mich schon auf folgende Geräte eingeschossen:

Samsung UE32D5000
Philips 32PFL5606H

Update: LG 37LV3550

Als Quelle wird es Kabel Deutschland in HD geben. Noch ist nicht geklärt ob über CI+ Modul oder externen Receiver. Hat hier jemand Erfahrungen mit Kabel Deutschland und einem der beiden Geräte? Bisher habe ich so gut wie keine Erfahrungsberichte zu oben genannten Geräten in Verbindung mit Kabel Deutschland/CI+ Modul gelesen. Amazon Rezensionen sprechen beiden eine gute Bild und Ton Qualität zu. Große Unterschiede/Nachteile kann ich nicht ausmachen. Der Samsung soll spiegeln?


Zudem soll dem ganzen eine Blu-Ray 2.1 Anlage spendiert werden. In dem Bereich habe ich aber null Ahnung und kann nicht genau sagen auf was hier geachtet werden muss. Preis so bis 300€.

Hier ne Übersicht

Vielleicht gibt es hier ja auch schon Erfahrungen mit diversen Produkten. Aus dem Bauch raus würde ich sagen Fernsehr und BR Player vom gleichen Hersteller oder?

Danke für euren Input!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, bei der neue Samsung D-Serie spiegeln leider alle (D5000,D6000,D7000,D8000). Da musst du selber entscheiden, ob dich das stört. Fenster im Rücken wäre ein absolutes No-Go für mich. Ansonsten sind beide Geräte ganz ok. Sind halt beides EDGE-LED, somit -> Clouding.

Wie gross ist denn dein Sitzabstand? 32" für HD ist wirklich arg klein, ausser du sitzt 1m dran. Ab 1,5-2m würde ich schon zu 40" greifen:
Der Philips 40PFL5605H wäre sehr günstig für einen 40". Zudem noch FULL-LED, damit praktisch kein Clouding. Nur der interne Receiver und die Bedienung (Menüs+FB) sind solala. Das wäre eine externer Receiver zu empfehlen.
 
Der Samsung ist neuer, sieht auch m.M.n. schick aus. Zu dem CI+ Gedöns kann ich nichts sagen aber du könntest bei KDG nachfragen, ob die das Modul zurück nehmen falls es nicht geht (sollte aber funtkionieren).

Spiegeln ja, finde ich aber ungemein Bildverbessernd. Farben und Kontraste kommen besser rüber. Und störend ist nun auch nicht, wenn der TV an ist.

BR Player gibts auch schon für 200 und etwas weniger. Da musst schaun was du willst/brauchst.
Aber ich halte einen 32er mit Blu Ray für sinnlos. So'n kleiner TV für son Bild. Da wirst dich ärgern nicht doch einen größeren genommen zu haben. Bei HD Sendern ist größer gleich ungemein besser. Also überleg es dir diesbezüglich nochmal.
 
Das Problem mit dem Clouding kenne ich. Alle reden davon, allerdings habe ich noch keinen Bericht, Kritik gelesen bei der das tatsächlich Aufgefallen ist oder sich jemand darüber beschwert hat. Sitzabstand sind 2,70m. Ich weiß ein 37" Fernseher wäre evtl sogar besser geeignet. 40" sind aber denke ich unnötig. Allerdings ist der Philips 40" schon ein verdammt gutes Angebot
 
Wenn du jetzt vorwiegend in SD schauen würdest, wär ja 32" bei 2,7m ok. Aber du sprichst von HD-Sender und Bluray...Bei der Grösse wirst du nichtmal einen allzu grossen Unterschied zwischen Bluray und einer guten DVD sehen, da kannst du dir den BR-Player sparen.

Bezügl. Clouding: Noch keine Kritik gelesen? Besuch mal z.B. das hifi-forum. Dort gibt es unzählige Berichte und Fotos.
Klar, wenn du nur im Hellen schaust, fällt es nicht auf (Unsere Augen passen sich der Helligkeit an). Genauso wird ja plötzlich der Schwarzwert wirklich schwarz, auch bei TVs mit eher schlechtem Schwarzwert. Aktuelle TVs mit LED haben zwar in der Regel praktisch alle einen zufriedenstellenden Schwarzwert (auch im dunkeln ;-), aber wenn da noch kleine Wölkchen irgendwo auf dem Panel zu sehen sind, dann vermiest das imo fast den ganzen Schwarzwert und somit das Filmerlebnis.
Es ist auch zu sagen, dass es bei Clouding fast immer eine Serienstreuung gibt. Sprich du kannst auch Glück haben und ein 1A-Panel erwischen.
 
So ist es.

Zu deiner Sitzentfernung. Anfangs hatte ich einen 40er und mich geärgert, gerade bei BD & HD schaun. Jetzt habe ich einen 46er auf Sitzentfernung von max. 2,8m. Guter Kompromiss aus SD und HD/BD. Bei SD würde ich eher nen 42er haben wollen, bei BD eher 55Zoll.:)
 
Zurück
Oben