instinkt
Commander
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 2.539
Hallo zusammen,
für den Samsung-TV UE40D6770 (genauer: UE40D6770WSXZG), der 3D-fähig ist, soll nun ein 3D-Blu-ray-Player und eine 3D-Brille angeschafft werden.
Blu-ray-Player:
Eine 2. Fernbedienung für den BD-Player oder den Umstieg auf eine Universalfernbedienung würde ich nach Möglichkeit vermeiden, weshalb ich einen BD-Player von Samsung suche, den ich mit der TV-Fernbedienung steuern kann. Also bitte im Hinterkopf behalten, bevor ihr mir andere Marken empfehlt oder anders: die Vorteile des "fremden" Players müssen deutlich überwiegen - insb. preislich.
Interessant finde ich bisher den:
Samsung BD-E5500 (aus 2012, ca. 75 EUR)
Samsung BD-F5500 (aus 2013, ca. 75 EUR)
notfalls Samsung BD-F6500 (ca. 125 EUR)
Letzterer ist nur vorsorglich erwähnt, aber eigentlich viel zu teuer. Er soll halt leiser sein als die beiden anderen, wobei mich auch ein lauter Player nicht wirklich stört.
3D-Brille:
Ich nehme an, hier passen nur bestimmte Brillen von Samsung. Bei idealo bekomme ich 11 Brillen vorgeschlagen, die auf den og. TV passen sollen. Als Unterschiede konnte ich bisher nur Knopfzelle <--> Akku ausmachen. Gibt es noch weitere Unterschiede? Scheinbar sind die 2011er-Modelle beliebter als die 2012er - zu Recht?
thx in advance
lt.
für den Samsung-TV UE40D6770 (genauer: UE40D6770WSXZG), der 3D-fähig ist, soll nun ein 3D-Blu-ray-Player und eine 3D-Brille angeschafft werden.
Blu-ray-Player:
Eine 2. Fernbedienung für den BD-Player oder den Umstieg auf eine Universalfernbedienung würde ich nach Möglichkeit vermeiden, weshalb ich einen BD-Player von Samsung suche, den ich mit der TV-Fernbedienung steuern kann. Also bitte im Hinterkopf behalten, bevor ihr mir andere Marken empfehlt oder anders: die Vorteile des "fremden" Players müssen deutlich überwiegen - insb. preislich.
Interessant finde ich bisher den:
Samsung BD-E5500 (aus 2012, ca. 75 EUR)
Samsung BD-F5500 (aus 2013, ca. 75 EUR)
notfalls Samsung BD-F6500 (ca. 125 EUR)
Letzterer ist nur vorsorglich erwähnt, aber eigentlich viel zu teuer. Er soll halt leiser sein als die beiden anderen, wobei mich auch ein lauter Player nicht wirklich stört.
3D-Brille:
Ich nehme an, hier passen nur bestimmte Brillen von Samsung. Bei idealo bekomme ich 11 Brillen vorgeschlagen, die auf den og. TV passen sollen. Als Unterschiede konnte ich bisher nur Knopfzelle <--> Akku ausmachen. Gibt es noch weitere Unterschiede? Scheinbar sind die 2011er-Modelle beliebter als die 2012er - zu Recht?
thx in advance
lt.
Zuletzt bearbeitet: