Kaufberatung 4K Gaming, Budget: 3500€

mikiiway

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
346
Guten Abend liebe CB Community! Wir haben uns nun endlich dazu entschieden einen neuen PC für unser Wohnzimmer zu kaufen.

1. Was ist der Verwendungszweck?
  • 4K Gaming @ 60 FPS mit möglichst hohen Details.
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
  • Triple A Games wie: The Witcher 3, Assassin's Creed Odyssey, Forza Horizon 4, Assassin's Creed Origins, Shadow of the Tomb Raider, Monster Hunter World, Kingdom Come: Deliverance, Metro Exodus
  • Hohe Qualität, bin aber bereit die Regler in game so zu verstellen, dass ich auf 60FPS komme.
1.2 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
  • Leise sollte er sein.
  • In das Thema Overclocking müsste ich mich einlesen.
1.3 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • Ja, aber dieser bleibt im Büro.
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
  • 3500€
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
  • 2 bis 3 Jahre
5. Wann soll gekauft werden?
  • In den nächsten zwei Wochen
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
  • Selber zusammenbauen.
____

Das hatte ich mir vorgestellt:


Summe der Bestpreise: € 2691,11


Was haltet ihr davon? Ich habe auch über ein 3700X/3900X Setup nachgedacht. Der 9900k ist laut Computerbase aber immer noch der Spitzenreiter was Gaming angeht.

Der Intel Core i9-9900K (Test) ist auch nach dem Marktstart von Ryzen 3000 noch der absolute Spitzenreiter in den Gaming-Benchmarks, auch der Core i7-9700(K) schlägt sich keinesfalls schlecht. Acht Kerne mit oder ohne Hyper-Threading kombiniert mit dem sehr hohen Takt gefallen trotz niedrigerer IPC fast jedem Spiel. Das Problem allerdings ist nach wie vor der ziemlich hohe Preis. Wer beim CPU-Kauf nicht auf das Preisschild achtet, ist hier richtig, alle anderen greifen zu einer Alternative.

Beim RAM, der Grafikkarte und der CPU habe ich mich an den Kaufberatungen im Forum orientiert.
Die Grafikkarte sollte auch ins Gehäuse passen, wenn ich den HDD Käfig entferne.

Ich freue mich auf euren Input!

edit: Netzteil Upgrade von 550W auf 750W, Fractal Design Define R6 anstatt beQuiet (laut GamersNexus bessere Temperaturen bei ungefähr gleicher Lautstärke), Noctua NH-D15 anstatt beQuiet Dark Rock Pro Kühler und Corsair Vengeance Ram.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 4K Gaming ist die Last aber absolut auf der Grafikkarte .. daher ist es dort egal ob nun 9700K 9900K oder 3700X 3800X oder 3900X.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KenshiHH und tm0975
Die DIMM Module sind ziemlich hoch, stell sicher dass die auch mit dem dark Rock pro kompatibel sind.

Das 550watt Netzteil kann eng werden wenn du den 9900k overclocken willst (200-250w CPU, ~250Watt GPU), da bist schon gut dabei.
 
Die GPU benötigt ja stock schon 250W, mit OC sinds dann locker mal 350W. Also lieber mal ein vernünftiges NT, das muss doch bei dem Budget drin sein.
 
Tornhoof schrieb:
Die DIMM Module sind ziemlich hoch, stell sicher dass die auch mit dem dark Rock pro kompatibel sind.

Das 550watt Netzteil kann eng werden wenn du den 9900k overclocken willst (200-250w CPU, ~250Watt GPU), da bist schon gut dabei.

Danke dir! Du hast vollkommen Recht...
DARK ROCK PRO 4 max RAM Höhe = 40mm
Meine RAM Höhe = 44mm

Wird im OP angepasst.
 
Das Board bietet 2x 8-PIn Stromanschlüsse, das Netzteil nicht.
Auch wenn es eventuell ausreichend ist, erst das 750er bietet die passenden Anschlüsse.

Metro mit RTX an und 4K wird hart auch für die schnelle Graka. Stell Dich da mal so eher auf 30 FPS ein.
Ich bin irgendwann auf 3840x1648 zurückgegangen. (Pixelgenau mit Balken oben und unten, spart 25% Pixel und gibt ein paar FPS).
 
Noctua NH-d15 und ein 650 Watt Netzteil.
Ergänzung ()

HisN schrieb:
Das Board bietet 2x 8-PIn Stromanschlüsse, das Netzteil nicht.
Auch wenn es eventuell ausreichend ist, erst das 750er bietet die passenden Anschlüsse.

Kann man denn nicht einen CPU/PCI 8 Anschluss für das Board nehmen? Also als zweite Stromversorgung?
 
Kein Plan, ich bin nicht der Typ der irgendwelche Stecker vom Netzteil in irgendwelche Buchsen vom Mainboard schiebt, in die sie nicht gehören, nur um es auszuprobieren :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tony_mont4n4, Mafrinje und mikiiway
Der messbare Vorteil des 9900k verpufft bei nur 60 FPS als Ziel und UHD als geplante Auflösung im Nichts, ich würde eher den 3900X nehmen, oder mit dem 3700X oder gar 3600 einiges an Geld sparen um in den nächsten Jahren früher die GPU aufrüsten zu können, die mit Sicherheit vor jeder dieser CPUs im Groß der Games in UHD mit hohen Details limitiert.
Das Gehäuse ist wie jedes Be Quiet Case für High End Komponenten eher ungünstig, da sehr schlechter Luftdurchzug.
 
Beim RAM bin ich gerade ein bisschen überfragt :D

Alle empfohlenen Samsung B-Dies sind mindestens 40mm hoch. https://www.computerbase.de/artikel..._empfehlungen_fuer_64gbddr4kits_intel_und_amd

Was würdet ihr empfehlen?

ich würde eher den 3900X nehmen, oder mit dem 3700X öde gar 3600

Was mich an der neuen Ryzen Reihe stört, ist das der angegebene max Boost Clock unter Umständen nicht erreicht werden kann. Korrigiert mich wenn ich hier falsch liege.


Das Gehäuse ist wie jedes Be Quiet Case für High End Komponenten eher ungünstig, da sehr schlechter Luftdurchzug.

Welches Gehäuse würdest du empfehlen? Ich mag es schlicht :daumen:
 
Bei dem Budget?
Lian-Li PC-O8 :-)
 
mikiiway schrieb:
Beim RAM bin ich gerade ein bisschen überfragt
Die Standardempfehlung für niedrige RAM Module ist Corsair lpx vengeance.

Und ja, sie sind kein Samsung b-die. Aber ob du RAM oc machen willst musst du selber wissen und, ob du dann Unterschiede merkst, auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe den OP jetzt nochmal überarbeitet. Hoffe das sieht so gut aus :D
 
mikiiway schrieb:
Was mich an der neuen Ryzen Reihe stört, ist das der angegebene max Boost Clock unter Umständen nicht erreicht werden kann. Korrigiert mich wenn ich hier falsch liege.
Und was ist daran das Problem? Die Leistung ist doch trotzdem da. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum da alle so einen Aufstand wegen den 100-200 MHz machen, solange die Leistung stimmt ist mir das egal.
 
würde bei 4k 60fps auch nen ryzen 3700x nehmen. wozu unnötig viel geld ausgeben.
darf ich fragen was du für eine internetverbindung hast?
 
Warum hacken denn immer alle auf den 9900K rum?
Ist doch wirklich ne top performante CPU..und bei dem Budget

Ich denke dem TE ist schon sehr bewusst das ein Ryzen 3900X o.ä. auch sehr stark ist und das Intel teilweise mit Sicherheitslücken zu kämpfen hat.

Aber in jedem 2. Beitrag nochmal AMD zu pushen tut ja echt nicht Not

Ansonsten richtig gute Zusammenstellung..kann man machen👍🏼
Just my 2 Cents...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mikiiway
Das define r6 ist die Version ohne usb-c. Sicher dass das richtig ist?
Dir fehlen definitiv ne Handvoll gescheiter 14cm pwm Lüfter. Die Lüfter im Gehäuse sind afaik alles 3pin Dinger. Also zb silentwings 3.
 
@iamcriso natürlich ist der 9900k ne top cpu. aber davon wird man bei 4k nichts merken.. aber ja, kann man bei dem budget so nehmen.

die 3pin dinger lassen sich trotzdem regeln und sind ziehlich gescheite 14cm lüfter
 
Vielen Dank für die Hilfe! Immer wieder schön zu sehen wie hilfreich die Computerbase Community ist. Habe die Silentwings 3 zur Bestellung hinzugefügt und morgen wird dann bestellt! :daumen:
Ergänzung ()

Rikimaru schrieb:
würde bei 4k 60fps auch nen ryzen 3700x nehmen. wozu unnötig viel geld ausgeben.
darf ich fragen was du für eine internetverbindung hast?

1000 Mbit/s Download 50 Mbit/s Upload Unitymedia
 
die silent wings sind gar nicht nötig mmn. die lüfter des fractal sind mit die besten die man bei einem gehäuse bekommen kann.

mikiiway schrieb:
1000 Mbit/s Download 50 Mbit/s Upload Unitymedia
vllcht wäre google stadia was für dich. dann brächtest du nur einen kleinen office pc und könntest für 10€ im monat ab november 4k in 60fps spielen:D naja nur so ein vorschlag
 
Zurück
Oben