Kaufberatung 50" Fernseher Full HD für 500€ +-

Wrik

Cadet 1st Year
Registriert
März 2008
Beiträge
13
Hi,

bin auf der suche nach einem Fernseher für mich den ich mir vor das Bett stelle also ca 2.5m entfernt von mir und über HDMI an meinen PC angeschlossen damit ich darüber Filme schauen kann ab und zu auch was Zocken, aber auch meine DBOX über Scart anschließen kann für ganz normales TV schauen

Was ich mir so vorgestellt hatte war:

- 50 Zoll ( mehr natürlich besser :D )
- Full HD ( wichtig )
- sollte um die 550€ liegen ( ein paar € drüber machen auch nichts aus )
- 3D ( wäre auch gut )
- Smart TV ( dann kann ich ja auch Flash Videos anschauen z.B. auf Streaming seiten oder ? )
- LED / Plasma hab ich mich nicht so recht entscheiden können
Plasma besseres bild dafür höherer Stromverbrauch, anschaffungskosten aber gleich ? Und wie sieths da mit der Lebensdauer aus? Da Ihr euch da besser aus kennt was würdet ihr Empfehlen


wichtig ist: Muss bei Amazon verfügbar sein ( da ich einen 150€ Gutschein da noch hab )

danke schonmal für eure hilfe !
 
Hallo

Also, der Link von Ravenier zeigt den Toshiba 50L2333DG. Das Bild bei Amazon zeigt aber Toshiba 32L2333DG 80 cm . :cool_alt: Auch nicht schlecht

Ich habe mir von Toshiba eine 46 Zoll mit 3D gekauft. Hatte vorher einen 40 Zoll Samsung.

Finde Samsung besser. Der Toshiba ist von der Farbe und dem Kontrast nicht so gut.
 
wenn der am PC angeschlossen wird, dann würde ich keinen Plasma nehmen!
nicht falsch verstehen, ich halte Plasmas Bildtechnisch den LCD immer noch für überlegen (auch wenn die aufgeholt haben), aber so ein Desktop auf einem Plasma "flirrt" halt doch noch etwas.
Wenn du allerdings "nur" Filme/Videos über den PC abspielen möchtest, dann kann es auch ein Plasma sein.
 
Mickey Mouse schrieb:
wenn der am PC angeschlossen wird, dann würde ich keinen Plasma nehmen!
nicht falsch verstehen, ich halte Plasmas Bildtechnisch den LCD immer noch für überlegen (auch wenn die aufgeholt haben), aber so ein Desktop auf einem Plasma "flirrt" halt doch noch etwas.
Wenn du allerdings "nur" Filme/Videos über den PC abspielen möchtest, dann kann es auch ein Plasma sein.

naja eher weniger auf dem desktop wenn dann spiele höchstens
 
Schätze in dieser Preisklasse wirst Du wohl keinen 50er bekommen der auch noch 3D bietet, denn die haben meist nur 100Hz Bildfrequenz.
 
TV über Scart auf 50" bei 2,5 Meter Distanz? Dagegen wirken Picassobilder wie Retina.
 
Um Filme zu schauen sicher sehr gut, aber als Monitor für den PC sollen Plasma-Bildschirme nicht unbedingt geeignet sein (Einbrenngefahr). Schon wegen des Stromverbrauchs ist der Plasma als PC-Monitor (hier 128W!) bedenklich.
 
der Stromverbrauch bei Plasmas richtet sich nach Helligkeit des Bildes.
Ich habe hier ein inzwischen schon etwas angestaubtes Modell (Samsung PS50C6500), da habe ich mal die realen Verbräuche gemessen:
schwarzes/extrem dunkles Bild: 60...70W
normaler Film: schwankt zwischen 100...200W
heller Desktop: >300W
weißes Bild: >400W

Einbrennen soll heute kein großes Problem mehr sein. Statische Teile brennen nicht wirklich ein, sondern leuchten nur noch nach. Wenn ich z.B. eine CD gehört habe, dann sehe ich beim nächsten Einschalten des TV noch den Bereich wo die Cover und die Texte angezeigt wurden. Wenn aber ein normales Bild ein paar Sekunden "drüber gewischt" hat ist das wieder weg. Beim ersten Mal erschrickt man man aber ganz gehörig.

Statische Bilder mit gleichmäßigen Flächen neigen auf Plasma aber zu einem "Flirren" (schlecht zu beschreiben), die mögen lieber Bewegung.
Wie ich im ersten Beitrag schon geschrieben habe, wenn man viel wirklich mit dem Desktop arbeitet, dann würde ich von Plasma die Finger lassen. Wenn das nur mal die Ausnahme ist, dann ist das kein Problem. Mit Spielen habe ich weniger Erfahrung.
 
50"+, 3D, Full HD für 550€ da wird die Auswahl bei Plasmas schon sehr eng. Bei LG LG50PH6608 wird man noch fündig. Wie die Teile von der Qualität sind kann ich nicht beurteilen da ich bisher nur Panasonic Plasmas habe.

Wie bereits gesagt sind Plasma Geräte für Bewegtbilder optimal, aber für Standbilder ist ein LCD die erste Wahl. Ebenso ist ein LCD bei sehr heller Umgebung zu empfehlen, bei abgedunkelten Raum spielt dann Plasma wieder seine Stärken aus. Die Frage Plasma oder LCD/LED ist in erster Linie eine Frage der Nutzungsart und des Nutzungsort.
 
die teile können nichts von der qualität sein. auch in höheren preisklassen bekommst du nichts ausgereiftes. aber die leute haben auch vorstellungen. ich wundere mich immer wieder.
500 euro für ein 50 zoll full hd plasma und am besten noch 3D dazu.wenn es den gibt dann stapel den anspruch aber ganz schön tief. zum normalen tv'n wird der wohl reichen aber zu mehr wohl auch nicht.

Mickey Mouse schrieb:
Statische Bilder mit gleichmäßigen Flächen neigen auf Plasma aber zu einem "Flirren" (schlecht zu beschreiben), die mögen lieber Bewegung.


Pixelflimmern meinst du ? ;) ist normal und sollte man ab einem meter abstand nicht mehr erkennen. pixelflimmern habe ich sogar schon bei einem pana lcd gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben