[Kaufberatung] 55" LED-TV

fjudgee

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2013
Beiträge
386
Moin,


wie der Titel schon sagt, suche ich einen 55" LED-TV für maximal 1250€.

Ich gucke zu 90% 720p/1020p Filme entweder über Entertain oder über Netzwerk bzw. USB-Platte.
Die restlichen 10% sind PS3 bzw. normales Fernsehn.

Kaufkriterien:

++ MKV Codec abspielen
++ Netzwerk-Streaming
++ mind. 3 HDMI-Eingänge
++ Einigermaßen passable Bewegungsdarstellung/Schwarzwert

Was schön wäre:

Relativ robuste und wertige Fernbedienung
Nicht zu massiver Rand (evtl. Alu ?)


Bitte keine Philips-Geräte habe meinen 46pfl8007 erst zurück geschickt weil sowohl der Support als auch die Geräte derart unakzeptabel sind.

Genauso keine Plasma-Geräte... Habe mich mit dem Thema auseinander gesetzt und bin zu dem Entschluss gekommen dass, ich nach wie vor bei LED bleiben werde.


Danke für eure Hilfe im Vorraus =)

MfG Flo
 
LED-TVs in der Größe für den Preis gibt es nicht, du meinst vermutlich LCD-TVs mit LED Hintergrundbeleuchtung...

Warum man bei dem Budget und bei 90% HD-Filmen keinen Plasma kauft ist mir unerklärlich aber ist ja nicht mein Geld
http://geizhals.at/de/sony-kdl-55hx750-a753472.html dürfte vermutlich das beste sein was du bei der Einschränkung bekommen kannst.
 
fjudgee schrieb:
++ Einigermaßen passable Bewegungsdarstellung/Schwarzwert

Du scheinst ja LED-LCD und Plasma sehr gut verglichen zu haben, wenn du mit den zwei größten Pluspunkten eines Plasmas darauf kommst, dass LED-LCD das Richtige für dich ist :D

Darf man fragen was deine Ausschlusskriterien für die Plasma Technologie waren?
 
Habe mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt ;) LCD-LED Backlight...

Alle Klarheiten beseitigt ?
Ergänzung ()

txcLOL schrieb:
Darf man fragen was deine Ausschlusskriterien für die Plasma Technologie waren?

Nicht meine ;) die der holden Weiblichkeit .... passt irgendwie nicht in Ihr Raumkonzept xD "Zu dick sieht klobig aus und blala"
Wenn ich die besten Schwarzwerte und die beste Bewegungsdarstellung möchte ist mir klar dass, ich an einem Plasma nicht vorbei komme ...

Deswegen ja auch "passabel" ;) Versuche einen Kompromiss zu finden mit dem beide glücklich sind... oO
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest wissen dass, Frauen nicht mit logischen Aspekten argumentieren ;) Abgesehen davon steht ein Plasma-TV nach wie vor nicht zur Debatte ....


Was hat es eigentlich mit dem 55LA6208 auf sich ? Warum hört man davon nichts ? Soweit ich weiß gibt es keine anderen Direct-LED Geräte in dieser Preisklasse ?!
 
Okay.... eins nachm anderen^^

Wo liegt jetzt der Unterschied zwischen "Neo plasma" und "Neo Plasma Black 2500" ? Ich blick bei den Plasmas mal sowas von garnich durch ?!
Ergänzung ()

@Highwind

Danke ich habs jetzt auch kappiert ^^ Ich glaub Sie hatte noch den Uralt-Plasma Ihres Vaters im Kopf....
 
Ist das wichtig wenn Plasma gar nicht zur Debatte steht?

Sind einfach nur Marketing-Begriffe für die Panele, nichts was man irgendwie in die Kaufentscheidung mit einbeziehen sollte.
Generell gilt UT < ST < GT < VT, wobei auch schon die 2012er ST-Serie (STW50 in Deutschland) bild-qualitativ jedem circa doppelt so teurem "high-end" LCD TV Konkurenz macht und alles was preislich vergleichbar ist lockerst in die Tasche steckt.
Von UT würde ich absehen, da sie überhaupt nicht entspiegelt sind (ist nur was für Heimkino-Räume), alles darüber ist "Alltags-tauglich" wobei der ST mMn das mit Abstand beste P/L Verhältnis hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na man wird sich ja wohl noch erkundigen dürfen ;) Solange Ihr das Äußere gefällt mach ich was ich will .... Und wenn Plasmas so entschieden besser sind... Kann man ja noch Mal drüber nachdenken ;)


Allerdings frage ich mich dann warum die LCD-LED Geräte so gefeiert werden und man von Plasmas so gut wie gar nichts hört ?
Irgendwelche "Nachteile" muss man ja bei einem Plasma TV haben die es rechtfertigen das Doppelte oder Dreifache für einen gleich guten LCD-LED auszugeben.
 
LCD wird nicht "gefeiert"...
qualitativ mäßige Geräte lassen sich einfach nur günstiger produzieren als die günstigsten Plasmas und da die "Geiz-ist-geil-Mentalität" den Großteil des Massenmarktes ausmacht und da halt "billig" wichtiger ist als "gutes P/L Verhältnis" sind die Blödmarkte dieser Welt eben damit überschwemmt wodurch sich widerum dem uninformierten Konsumenten die Situation evtl so darstellen kann, als ob LCD die bessere Technik wäre.

Dazu kommt der mMn relativ sinnbefreite "Öko-Wahn". Plasmas verbrauchen etwas mehr Strom (kosten-technisch circa 20-40 Euro im Jahr, je nach Nutzungsverhalten) aber werden häufig hauptsächlich aufgrund des sehr hohen maximalen Stromverbrauchs kritisiert, den man allerdings nur erreicht wenn ein komplett weißes Bild angezeigt wird (was in der Praxis quasi nie vorkommt).

Plasma wird im Vergleich zu LCD verhältnismäßig günstiger je größer die Diagonale wird.
Panasonic ist auch der einzige Hersteller der überhaupt 42" Plasma anbietet, LG und Samsung fangen erst bei 50" an, eben aus diesem Grund.

Bildqualitativ geht nichts über einen Plasma TV... die High-End Plasma sind die einzigen TVs, die bei renomierten Testseiten (hdtvtest.co.uk oder flatpanelshd.com z.B.) überhaupt "Reference Level" Auszeichnungen bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm... Hört sich einleuchtend an ;) Aber nun die Preisfrage ... Gibt es einen 55" Plasma mit den von mir genannten Kriterien der noch dazu ins Budget passt ? ^^

Kann man bestimmte Hersteller empfehlen (außer offensichtlich Panasonic)
 
Zurück
Oben