Hallo zusammen,
ich verzweifel langsam ein wenig. Hatte mir nach wirklich langem Recherchieren für einen C815 von TCL entschieden. Gerade wegen der 100 HZ und den sonstigen Features. Da ich das Gerät aber nicht korrekt eingestellt bekomme oder er einfach nicht zu meinen Anforderungen passt, geht der TV nun zurück. Entweder ist das Bild scharf und die Bewegungen schlieren oder die Bewegungen sind einigermassen flüssig, dafür ist das Bild dann fast schon verschwommen. Einstellungen habe ich unzählige vorgenommen, aber ein zufriedenstellendes Ergebnis bekomme ich einfach nicht hin.
Bevor ich nun nochmal etwas "falsches" hole, hoffe ich hier auf Euer Schwarmwissen.
Zu den Eckdaten:
Größe sollte rund um 65 Zoll sein, wobei ich einen Sitzabstand von 2 bis 4,5 Meter habe. Da das Sofa direkt vor dem Gerät steht, kein Blickwinkel ;-)
Zuspieler Horizon Box von Unitymedia (meist HD Programme) über HDMI sowie eine PS4 (PS5 Planung kann erstmal außen vor gelassen werden)
Genutzt wird das Gerät zu 50 % für die Horizon Box und zu 50 % für Netflix und Prime. Dazu noch ein bissel über SmartIPTV (HD und HD+ Programme).
Inhalte aktuell viel Serien und Filme, wenn die Bundesliga wieder startet wohl rund 30 % Fussball dazu (Sky HD)
Damit auch zu den relevanten APPs. Prime, Netflix, SmartIPTV und Youtube sollten definitiv laufen. Weitere APPs werden ehrlich gesagt nicht benötigt. Am Wichtigsten wäre hier SmartIPTV.
Ton ist nicht wirklich relevant, da ich entweder die aktuelle Soundbar anschliessen werde oder noch ein Surround System später hinzukommen wird. (Wobei ich sagen muss, dass der Ton bei C815 wirklich gut war nach meiner Meinung).
3D ist nicht wichtig und Untertitel nicht genutzt.
Geschaut wird selten komplett im Dunkeln, da immer irgendeine Ambiente Leuchte in einer Ecke an ist.
Spiegelungen oder ähnliches sind ebenfalls nicht relevant.
Noch die Budgetfrage. Würde gerne um rund 900,- Euro bleiben, habe mich aber schon damit abgefunden, dass es vielleicht 100,- bis 200,- Euros mehr werden können.
Bin sehr auf Eure Vorschläge gespannt. Bei den ganzen Informationen im Netz steige ich kaum noch durch und die Bewertungen auf den gängigen Plattformen sind auch eher schwer zu interpretieren.
Vielen Dank!!!
ich verzweifel langsam ein wenig. Hatte mir nach wirklich langem Recherchieren für einen C815 von TCL entschieden. Gerade wegen der 100 HZ und den sonstigen Features. Da ich das Gerät aber nicht korrekt eingestellt bekomme oder er einfach nicht zu meinen Anforderungen passt, geht der TV nun zurück. Entweder ist das Bild scharf und die Bewegungen schlieren oder die Bewegungen sind einigermassen flüssig, dafür ist das Bild dann fast schon verschwommen. Einstellungen habe ich unzählige vorgenommen, aber ein zufriedenstellendes Ergebnis bekomme ich einfach nicht hin.
Bevor ich nun nochmal etwas "falsches" hole, hoffe ich hier auf Euer Schwarmwissen.
Zu den Eckdaten:
Größe sollte rund um 65 Zoll sein, wobei ich einen Sitzabstand von 2 bis 4,5 Meter habe. Da das Sofa direkt vor dem Gerät steht, kein Blickwinkel ;-)
Zuspieler Horizon Box von Unitymedia (meist HD Programme) über HDMI sowie eine PS4 (PS5 Planung kann erstmal außen vor gelassen werden)
Genutzt wird das Gerät zu 50 % für die Horizon Box und zu 50 % für Netflix und Prime. Dazu noch ein bissel über SmartIPTV (HD und HD+ Programme).
Inhalte aktuell viel Serien und Filme, wenn die Bundesliga wieder startet wohl rund 30 % Fussball dazu (Sky HD)
Damit auch zu den relevanten APPs. Prime, Netflix, SmartIPTV und Youtube sollten definitiv laufen. Weitere APPs werden ehrlich gesagt nicht benötigt. Am Wichtigsten wäre hier SmartIPTV.
Ton ist nicht wirklich relevant, da ich entweder die aktuelle Soundbar anschliessen werde oder noch ein Surround System später hinzukommen wird. (Wobei ich sagen muss, dass der Ton bei C815 wirklich gut war nach meiner Meinung).
3D ist nicht wichtig und Untertitel nicht genutzt.
Geschaut wird selten komplett im Dunkeln, da immer irgendeine Ambiente Leuchte in einer Ecke an ist.
Spiegelungen oder ähnliches sind ebenfalls nicht relevant.
Noch die Budgetfrage. Würde gerne um rund 900,- Euro bleiben, habe mich aber schon damit abgefunden, dass es vielleicht 100,- bis 200,- Euros mehr werden können.
Bin sehr auf Eure Vorschläge gespannt. Bei den ganzen Informationen im Netz steige ich kaum noch durch und die Bewertungen auf den gängigen Plattformen sind auch eher schwer zu interpretieren.
Vielen Dank!!!