Kaufberatung 75/85 TLC oder alternative?

Musicon

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
1.040
HAllo zusammen,

ich komm von einem 12 JAhren alten Samsung LED in 46 zoll.

In meiner neuen Wohnung sind es nun 3 Meter zum TV und es muss was neues her.
Sound ist egal, da eine alte Sonos Soundbar vorhanden ist.
Er soll hauptsächlich für den normalen gebrauch am Abend herhalten und die kids wollen sich nun eine konsole anschaffen.

Da ich kein Profi bin und nicht als zu sehr verwöhnt bin habe ich mit endliche test vom TCL 85QM8B angeguckt und was ich rasugehört habe ist es was brauchbares, nur leider waren alle tests auf einem 55 zoll die ich finden konnte. Die Minuspunkte wie z.B. bluring könnten auf einem 75 order gar 85 Zoll deutlich störender sein?

Jemand Erfahrungen mit diesem TV in der Größe bzw. alternativen?

Obwohl 3 Meter rein rechnerisch auf 85 Zoll hindeuten, bin ich mir nicht sicher ob doch den 75 (1000€) in Betracht zeihen sollte, aufgrund von upscaling etc.?

Alles in einem habe ich total wenig Ahnung und möchte nicht 4000€ für die Eierlegende Wollmilchsau bezahlen, da ich auch noch kleinkinder im Haushalt habe.

Vielen Dank.

LG
 
Ich habe bei ca 5,5-6m Abstand einen 83 Zoll OLED, aber bei 3m würde ich nicht auf 85 Zoll gehen

Wenn man nicht durchgehend UHD Content zuspielt ist eine Übergöße bei geringen Abstand eher eine schlechte Wahl

Wenn keine Unterschiedlichen Panelarten verwendet werden kann man die Tests von kleineren Größen dessselben Modell nahezu 1:1 bzgl der Bildqualität übernehmen.
Viele Tests habe ich hier aufgelistet
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir zwar nichts zu genauen Modellen und deren Eigenschaften sagen, allerdings etwas zu der Größe des TVs.

Die Standardrechnungen der Zollgröße im Bezug auf den Sitzabstand, sind als mal ein guter Richtungsgeber, aber in der Realität kommt es oftmals anders.

Bin zu meiner Freundin gezogen und hab mein 55" mitgenommen, sitzen knapp 3,2 m davor und es fühlt sich weder zu klein, noch zu groß an. Das Feeling sich miteinleben zu können ist auch da, wobei ich hierbei eher 65" nehmen würde, aber er war ja schon da.

Man muss oft davon ausgehen, mit was man bisher gelebt hat und in deinem Fall wäre ein 65" Gerät schon ein großer Sprung vom 46". 75" wird also mehr als Ausreichend sein und die Upscaling Technologien sind bei allen bekannten Marken mittlerweile recht gut.

Ich frage mich auch wofür diese Standardberechnungen da sind, immer ein Kinofeeling geben zu müssen weil der TV fast vor dem Gesicht hängt? Oder wird da immer nur ein Betrachtungswinkel berechnet, der ja für viele auch Subjektiv ist.

Aufjedenfall -> Zollstock nehmen und 191/192 cm nehmen und mal hinheben. Das wär dann ein 75" :)

Grüße,
Oli
 
Ich würde mir solche großen Geräte vor Ort mal im Geschäft anschauen. Meinem Vater träumte es auch von einem 75" Sony im Wohnzimmer bei knapp 3m Sitzabstand, bei einer Besichtigung vor Ort im Ladengeschäft wurde dann aber schnell klar dass gerade bei SD Fernsehen (80% der Nutzung) das Bild einfach schrecklich aussieht bei der Größe. Es wurde dannn nur ein 65" Sony.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Ich sehe es so wie @onetwoxx und @d3nso
Es kommt im Wesentlichen darauf an, was Du normalerweise anschaust.

Ist es ausschließlich UHD Material, dann kann das mit der Übergröße funktionieren.
Falls 'normales' TV - eher nicht.
 
Von LG bekommst du gerade den 2024er 86" LG NanoCell 86NANO81 für 1100€.

Der hat eine echt gute Bildqualität.

 
ca doppelt soviele Dimmingzonen beim 75 Zoll (1248 statt 512), also das Backlight ist neuer und effektiver , neuerer SoC, + halt die üblichen kleinen minimalen Verbesserungen die Jahr auf Jahr dazukommen


Bzgl des LG
Bei der 86 Zoll Variante ist ein 100/120 Panel und Direct-lit verbaut, aber ist halt in den Funktionen etwas abgespeckt auf Einstiegsgklasse Niveau, zB kein Dolby Vision Support

Ist halt mher auf groß und günstig ausgelegt
Aber 86 Zoll auf 3m macht mMn keinen Spaß
 
Zuletzt bearbeitet:
okay also von TLC ist damit ja momentan der 75MQLED85 das beste im P/L Bereich.
Ich glaub das würd bei mir auch am besten reinpassen.

@onetwoxx Was wäre das nächst "bessere" um einfach mal Abwegen zu können?
Wie ich es raus höre bist du überzeugt von dem TLC in der range?

lg

 
TCL oder Hisense bieten halt das beste P/L, besser geht natürlich immer aber damit steigt auch der Preis.
Ein LG C4 OLED würde ich jederzeit diesen Modellen vorziehen, aber bei 77 Zoll zahlt man da dann auch nahezu das Doppelte
Einen Sony Bravia7 / XR70 würde ich auch den TCL/Hisense vorziehen aber da zahlt man auch das doppelte für gleiche bis sehr ähnlch verbaute Technik


23er Modell : C80x / Q8MB / MQLED80 , das nächst bessere 23er Modell wäre der C845
24er Modell : MQLED85, etc das nächst bessere 24er Modell wäre der C855 / Q10B

Du kannst ja hier mal das Lineup (Spoiler) anschauen und die ganzen Infos
 
Zuletzt bearbeitet:
@onetwoxx alles mal angeschaut, ja LG zu teuer, der C855 liegt preislich schon in range des LG da würde ich keine halben Sachen machen wollen. somit bleibt eigentlich nur in der größe der 85QM8B oder für 100€ aufschlag der 75MQLED85. Hier sind es m.M.n der aufschlag wert?

ist mein Gedankengang richtig, bzw. nachvollzihebar?

lg
 
Wenn du die richtigen Angebote/ Preise nimmst sieht es so aus
Mir persönlich wäre 85 Zoll auf m zu groß

Du kannst ja mal abmessen und mit Zettel an der Wand makieren wie groß der Tv wird
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Olcheck
So sehe ich das auch als Ranking, was ist deine persönliche Meinung: lohnen die 123€ Aufpreis für das besser BAcklight/Dimmingzones beim 75MQLED85?

Ich werde einen von den beiden Ordern.

lg
 
Es sind ja doppelt so viele dass macht schon einen Unterschied, Blooming viel geringer, präzisere Ansteuerung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Olcheck
Die 123€ Aufpreis lohnen sich mMn aufjedenfall. Ich will nicht mit dem "wer billig kauft, kauft zweimal" kommen, denn hier werden dir ja qualitativ, gute Geräte empfohlen, dennoch beziehe ich das Leistungsplus bzw. Technikplus immer auf den Gesamtpreis.

Hier kriegst du in manchen Bereichen "doppelt soviel" Hardware für einen Aufpreis von 10-15%. Das lohnt sich in Bezug auf eine Nutzungsdauer > 5 Jahre allemal.

Freut mich, dass Du dich auf einen 75" geeinigt hast. Als Kind (11/12 Jahre) wollte ich bei der Frage, welcher TV es werden sollte natürlich den größten damals gewollt und meinem Vater zugesprochen den 50" Plasma ORION zu nehmen. Naja, der ist es geworden und hängt seit knapp 26 Jahren, funktionierend bei den Eltern an der Wand, bis auf den Stromverbrauch keine falsche Entscheidung.

Aber bedenke:
Als Kind sind wir gern vor dem Tisch zwischen der Glotze gehangen und haben uns da berieseln lassen. Bei einem 65"+ Gerät wird folgendes passieren, man rückt immer weiter von dem TV zurück, bei 85" sitzen Sie bei dir auf der Couch. Ich liebe Kinder, aber wir doch auch unseren "Freiraum" :)

Grüße,
Oli
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Musicon
Ich habe gerade den neuen TCL qm7k (C7K,Q7C) im Auge. Der sollte bald auch in Deutschland erhältlich sein.
Der kleinere TCL Qm6k (C6K,Q6C) ist schon bei Amazon Kaufbar. Schau dir doch die beiden Modelle mal an.
Der TCL C79N wäre auch eine andere bezeichung für den Mqled85 aka (TCL C765)
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde zum TCL XXQ6C tendieren.Neustes Modell und soll ganz gut sein.Für normales Fernsehen etc. reichen die Dinger eh aus.
XX ergänzen mit deiner gewollten Zollgröße
 
Ich sitze 3,20 vor einem 75er. Der hat nur FullHD (den hab ich noch wegen 3D) und das Bild ist bei HD voll in Ordnung.
Der nächste sollte über 80 Zoll sein, weil mir der 75er schon lange zu klein ist.

Also bei 3m auf keinen Fall unter 75Zoll. Alles darunter würde dich ärgern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: romeon
Zurück
Oben