1. Welche Bauteile möchte ich mit Wasser kühlen?
2. Was möchte ich erreichen?
3. Wie hoch ist mein Budget?
4. Habe ich die diversen FAQs gelesen?
5. Welche praktischen Erfahrungen habe ich mit dem Einbau?
bin auf der Suche nach einer 240er AiO für o.g. CPU.
Derzeit habe ich die BeQuiet Silent Loop 3 und die ASUS TUF Gaming LC II 240 ARGB ins Auge gefasst.
Bei BeQuiet hätte ich den Vorteil, dass ich die WaKü ohne Demontage des Mainboards einsetzen könnte, da die Halterung identisch zum jetzigen Kühler ist.
Bei ASUS ist der Vorteil, der 6-jährigen Garantie, nur habe ich derzeit noch nichts zur Lebenserwartung gefunden. BeQuiet gibt für die Silent Loop 3 300.000 Std an.
Besten Dank für Eure Hilfe.
Grüße EG
- INTEL CORE I5 14600KF auf ASUS TUF GAMING B760-PLUS WIFI
- BEQUIET PURE BASE 500 - es passt ein 240er Radiator unter den Deckel, die Front würde ich auf Grund Frischluftzufuhr nicht wählen!
- Bisher keine WaKü vorhanden.
2. Was möchte ich erreichen?
- Eine gute Kühlleistung, da mein jetziger Kühler (BeQuiet Shadow Rock 3) am Limit arbeitet wenn ich die CPU voll belaste. Im Stresstest wird der Takt reduziert, da 100°C erreicht werden. Der Kühler ist für bis zu 180W ausgelegt.
3. Wie hoch ist mein Budget?
- ~ 150€
4. Habe ich die diversen FAQs gelesen?
- ja
5. Welche praktischen Erfahrungen habe ich mit dem Einbau?
- Habe noch nie eine WaKü eingebaut.
bin auf der Suche nach einer 240er AiO für o.g. CPU.
Derzeit habe ich die BeQuiet Silent Loop 3 und die ASUS TUF Gaming LC II 240 ARGB ins Auge gefasst.
Bei BeQuiet hätte ich den Vorteil, dass ich die WaKü ohne Demontage des Mainboards einsetzen könnte, da die Halterung identisch zum jetzigen Kühler ist.
Bei ASUS ist der Vorteil, der 6-jährigen Garantie, nur habe ich derzeit noch nichts zur Lebenserwartung gefunden. BeQuiet gibt für die Silent Loop 3 300.000 Std an.
Besten Dank für Eure Hilfe.
Grüße EG