Pat
Commander
- Registriert
- Jan. 2003
- Beiträge
- 2.255
Hallo,
Ich habe im Moment einen Lenovo Thinkvision P27H-10 als Hauptmonitor, und hatte einen alten Acer 24" hochkant daneben als zweiten Monitor. Den Acer hab ich jetzt aber weggegeben, sodass mir ein Monitor fehlt. Am besten hab ich mir gedacht kaufe ich mir einen neuen Hauptmonitor, und stelle dann den P27H hochkant daneben als zweiten Monitor.
Ich habe keine Ahnung, was für Technologien da momentan so aktuell sind, deswegen wäre ich sehr dankbar für eine Kaufberatung hier. Ich denke, 27" ist eine gute Grösse. Habe auch über grössere oder Curved nachgedacht aber das wäre glaub ich zu gross für meinen Tisch und auch zu teuer - bin aber für Vorschläge zum Gesamtsetup offen.
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Schwer zu sagen, kommt darauf an was so die Optionen sind. €300 sind kein Problem. Vielleicht unter €500, wenn das möglich ist. Wenn Qualität aber kostet, wäre ich auch zu mehr bereit.
2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
Eigentlich nicht. Programmieren und ab und zu gamen (shooter, MS Flight Sim 2020). Das Panel sollte nicht "schmieren" oder laggen aber bei meinem jetzigen Lenovo, welcher ein IPS Panel hat, merk ich nix. Das Bild (Kontrast/Helligkeit/Farben etc.) scheinen mir extrem gut zu sein beim Lenovo - viel besser als bei meinem alten Acer TN Panel. Von dem her würde ich vielleicht sagen, ein gutes Panel wäre mir wichtig, aber eben, sollte auch zum gelegentlich zocken geeignet sein.
4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Lenovo Thinkvision P27H-10. Der hat 2560x1440, 27". Kein Gsync/Freesync. HDMI + DP. IPS Panel.
Hab noch eine Valve Index, aber glaube nicht, dass das relevant ist.
5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
NVIDIA Titan Xp im Moment. Aber wird wahrscheinlich mal geupgraded zu einer 3070 Ti / 3080 oder irgendsowas, wenn die Preise mal wieder akzeptabler werden. Werde mir aber definitiv keine AMD Graka kaufen, da ich eine CUDA Karte zum arbeiten brauche.
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Höhenverstellung ist Muss. Die Höhenverstellung sollte auch einigermassen weit hoch gehen - der Lenovo ist da super, der geht fast 20cm hoch.
Pivot hätte ich egtl auch gern, aber wenn es eh mein Hauptmonitor wird, könnte ich da ohne leben.
7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Ich denke, während der nächsten Wochen, könnte aber auch noch warten.
Vielen Dank!
Ich habe im Moment einen Lenovo Thinkvision P27H-10 als Hauptmonitor, und hatte einen alten Acer 24" hochkant daneben als zweiten Monitor. Den Acer hab ich jetzt aber weggegeben, sodass mir ein Monitor fehlt. Am besten hab ich mir gedacht kaufe ich mir einen neuen Hauptmonitor, und stelle dann den P27H hochkant daneben als zweiten Monitor.
Ich habe keine Ahnung, was für Technologien da momentan so aktuell sind, deswegen wäre ich sehr dankbar für eine Kaufberatung hier. Ich denke, 27" ist eine gute Grösse. Habe auch über grössere oder Curved nachgedacht aber das wäre glaub ich zu gross für meinen Tisch und auch zu teuer - bin aber für Vorschläge zum Gesamtsetup offen.
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Schwer zu sagen, kommt darauf an was so die Optionen sind. €300 sind kein Problem. Vielleicht unter €500, wenn das möglich ist. Wenn Qualität aber kostet, wäre ich auch zu mehr bereit.
2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
- Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben? ... Ich denke 27" - siehe Erläuterungen oben & weiter unten.
- Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? Full HD (1920x1080), WQHD (2560x1440) Ultra HD (3840x2160), oder andere wie z. B. UWQHD (3.440 x 1.440)? ... Ich denke 2560x1440, das hat mein Lenovo im Moment. Die Schrift ist zwar ein wenig klein (werde langsam alt...) aber es passen viele Fenster drauf, was beim programmieren, debuggen etc. super ist.
- Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 60/120/144/240 Hz usw.? ... Keine Ahnung - Beratung bitte :-).
- Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen? ... Bin ich offen.
- Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches? ... Keine Ahnung - Beratung bitte :-).
- Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.) ... Egal, meine Graka hat HDMI und DP. Beides wäre nützlich aber kein "Muss".
3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
Eigentlich nicht. Programmieren und ab und zu gamen (shooter, MS Flight Sim 2020). Das Panel sollte nicht "schmieren" oder laggen aber bei meinem jetzigen Lenovo, welcher ein IPS Panel hat, merk ich nix. Das Bild (Kontrast/Helligkeit/Farben etc.) scheinen mir extrem gut zu sein beim Lenovo - viel besser als bei meinem alten Acer TN Panel. Von dem her würde ich vielleicht sagen, ein gutes Panel wäre mir wichtig, aber eben, sollte auch zum gelegentlich zocken geeignet sein.
4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Lenovo Thinkvision P27H-10. Der hat 2560x1440, 27". Kein Gsync/Freesync. HDMI + DP. IPS Panel.
Hab noch eine Valve Index, aber glaube nicht, dass das relevant ist.
5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
NVIDIA Titan Xp im Moment. Aber wird wahrscheinlich mal geupgraded zu einer 3070 Ti / 3080 oder irgendsowas, wenn die Preise mal wieder akzeptabler werden. Werde mir aber definitiv keine AMD Graka kaufen, da ich eine CUDA Karte zum arbeiten brauche.
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Höhenverstellung ist Muss. Die Höhenverstellung sollte auch einigermassen weit hoch gehen - der Lenovo ist da super, der geht fast 20cm hoch.
Pivot hätte ich egtl auch gern, aber wenn es eh mein Hauptmonitor wird, könnte ich da ohne leben.
7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Ich denke, während der nächsten Wochen, könnte aber auch noch warten.
Vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet: