Hallo Ihr!
Ich habe mein 4090 System verkauft, da es echt Overpowered war und ich weniger Zeit durch Kinder habe.
Ich habe mir also ein hochpreisigeres BusinessNotebook mit Standart AMD Igpu gekauft, da ich mir flax dachte " ne IGPU aus 2023" wird schon paar kleine Games in Low Settings schaffen...aber joa schwierig..Stronghold Crusader läuft ganz gut aber Diablo 3 oder Anno 1400 sind schon so naja..(Nativ WQHD Monitor Games auf 1080 gestellt)
Also gut dachte ich mir, ich hab zwar weniger Zeit aber ab und zu mal ein Stündchen daddeln wäre schon schick. Es muss ja nicht wieder das 4000€ Setup sein, also hab ich auf Geizhals bisschen rumkonfiguriert und war etwas überrascht als ich gesehen habe, ein aktuelles Intel13xxx Build mit nicht mal 0815 DDR5 kosten wie ich finde nicht viel mehr als ein AM4 Build.
Wenn ihr möchtet hinterlasst mir mal eure Meinungen dazu.
Usecase:
70% Videoedit und Rendering , 100% CPU Last über mehrere Tage nicht selten - Effizienz/Kühlung wäre also ein Argument (Staxrip h.265, Handbrake h.265, Topaz, OBS, Shotcut, Archiver)
30% Gaming in WQHD , GPU vorhanden.
Budget ca. 1000€ Ohne GPU und Case
Das Netzteil ist sicher günstiger zu bekommen ohne 5.0..und sicher etwas überdimensioniert für die aktuell geplante HW...aber Erfahrungstechnisch scheiterte es bei meinen spontanen Upgrades dann immer am ATX...also wenn gleich richtig.
INTEL 1700
https://geizhals.de/?cat=WL-3041030
AMD AM4
https://geizhals.de/?cat=WL-3083812
Ich habe natürlich schon bissel in den Kaufberatungen rumgesurft und lese immer wieder DDR4/AM4 spart soviel Geld,,,sehe ich irgendwie noch nicht im Verhältnis zu Leistung, Wertstabilität und Co. Am Ende ein hunni mehr oder weniger für eine aktuelle PLattform vs ne alte ist für mich keine wirkliche Sparoption.
Mfg Yuko
Ich habe mein 4090 System verkauft, da es echt Overpowered war und ich weniger Zeit durch Kinder habe.
Ich habe mir also ein hochpreisigeres BusinessNotebook mit Standart AMD Igpu gekauft, da ich mir flax dachte " ne IGPU aus 2023" wird schon paar kleine Games in Low Settings schaffen...aber joa schwierig..Stronghold Crusader läuft ganz gut aber Diablo 3 oder Anno 1400 sind schon so naja..(Nativ WQHD Monitor Games auf 1080 gestellt)
Also gut dachte ich mir, ich hab zwar weniger Zeit aber ab und zu mal ein Stündchen daddeln wäre schon schick. Es muss ja nicht wieder das 4000€ Setup sein, also hab ich auf Geizhals bisschen rumkonfiguriert und war etwas überrascht als ich gesehen habe, ein aktuelles Intel13xxx Build mit nicht mal 0815 DDR5 kosten wie ich finde nicht viel mehr als ein AM4 Build.
Wenn ihr möchtet hinterlasst mir mal eure Meinungen dazu.
Usecase:
70% Videoedit und Rendering , 100% CPU Last über mehrere Tage nicht selten - Effizienz/Kühlung wäre also ein Argument (Staxrip h.265, Handbrake h.265, Topaz, OBS, Shotcut, Archiver)
30% Gaming in WQHD , GPU vorhanden.
Budget ca. 1000€ Ohne GPU und Case
Das Netzteil ist sicher günstiger zu bekommen ohne 5.0..und sicher etwas überdimensioniert für die aktuell geplante HW...aber Erfahrungstechnisch scheiterte es bei meinen spontanen Upgrades dann immer am ATX...also wenn gleich richtig.
INTEL 1700
https://geizhals.de/?cat=WL-3041030
AMD AM4
https://geizhals.de/?cat=WL-3083812
Ich habe natürlich schon bissel in den Kaufberatungen rumgesurft und lese immer wieder DDR4/AM4 spart soviel Geld,,,sehe ich irgendwie noch nicht im Verhältnis zu Leistung, Wertstabilität und Co. Am Ende ein hunni mehr oder weniger für eine aktuelle PLattform vs ne alte ist für mich keine wirkliche Sparoption.
Mfg Yuko
Zuletzt bearbeitet: