brunop
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 105
Hey Leute,
wie die Überschrift verrät bin ich auf der Suche nach einem Android-Smartphone. Da mein gutes altes Razr V3 so langsam den Geist aufgibt wird es auch für mich endlich Zeit in diesem Jahrtausend anzukommen. Jetzt hatte ich über die Zeit natürlich hin und wieder mal das ein oder andere Gerät in der Hand, trotzdem bin ich weit davon entfernt zu behaupten ich hätte eine wirkliche Ahnung davon.
Ich persönlich sehe mich auch zukünftig eher als Normal-Anwender, sprich für solche Sachen wie WhatsApp, Facebook, SMS und der eigentlich wichtigsten Funktion: dem Telefonieren! Standardrepertoire eben. Nett wäre zudem eine gute Kamera, die vllt nicht unbedingt die Digitalkamera ersetzten muss, aber immerhin doch Bilder in guter Qualität machen kann (in erster Linie möchte ich hier nicht 10x versuchen bis sich ein einigermaßen ansprechendes Bild ergibt). Dazu vllt auch mal das ein oder andere Spielchen machen, fertig. Eine möglichst lange Akkudauer wäre auch nicht ganz zu verachten. Das hier bei normaler Anwendung sicher keine Werte wie das 1x wöchentliche Laden (wie mit meinem jetztigen V3) gewöhnlich sind, ist mir allerdings durchaus klar.
Preislich kann sich das ganze gerne um die 400-450 euro bewegen, günstiger wäre mir allerdings auch recht. Bestimmte Hersteller bevorzuge ich eigentlich nicht, lediglich LG kommt mir definitiv nicht mehr ins Haus. Samsung finde ich persönlich, vor allem von der Wertigkeit der Geräte, auch eher weniger schön. Wenn Preis/Leistung stimmt bin ich hier aber auch gerne zu abstrichen bereit.
Ich selbst hab mich über die letzten Tage und Wochen immer mal wieder mit diesem Thema befasst und mir sind da vor allem diese Geräte ins Auge gesprungen:
- Huawei Ascend P1
- Samsung Galaxy Nexus i9250
- Motorola RAZR MAXX
Als absolutes Pro sehe ich beim RAZR MAXX natürlich die Laufzeit, ein Kontra ist hier der offensichtlich miese Support bei Motorola (inwieweit sich das durch die Übernahme von Google ändert oder geändert hat können andere sicher besser beurteilen). Genau das ist bei Huawei auch meine größte Sorge, ansonsten finde ich das Gerät recht überzeugend.
Wenn also schon jemand Erfahrungen mit diesen Geräten gemacht hat oder andere Vorschläge hätte - bitte, nur zu!
Danke schonmal ..
wie die Überschrift verrät bin ich auf der Suche nach einem Android-Smartphone. Da mein gutes altes Razr V3 so langsam den Geist aufgibt wird es auch für mich endlich Zeit in diesem Jahrtausend anzukommen. Jetzt hatte ich über die Zeit natürlich hin und wieder mal das ein oder andere Gerät in der Hand, trotzdem bin ich weit davon entfernt zu behaupten ich hätte eine wirkliche Ahnung davon.
Ich persönlich sehe mich auch zukünftig eher als Normal-Anwender, sprich für solche Sachen wie WhatsApp, Facebook, SMS und der eigentlich wichtigsten Funktion: dem Telefonieren! Standardrepertoire eben. Nett wäre zudem eine gute Kamera, die vllt nicht unbedingt die Digitalkamera ersetzten muss, aber immerhin doch Bilder in guter Qualität machen kann (in erster Linie möchte ich hier nicht 10x versuchen bis sich ein einigermaßen ansprechendes Bild ergibt). Dazu vllt auch mal das ein oder andere Spielchen machen, fertig. Eine möglichst lange Akkudauer wäre auch nicht ganz zu verachten. Das hier bei normaler Anwendung sicher keine Werte wie das 1x wöchentliche Laden (wie mit meinem jetztigen V3) gewöhnlich sind, ist mir allerdings durchaus klar.
Preislich kann sich das ganze gerne um die 400-450 euro bewegen, günstiger wäre mir allerdings auch recht. Bestimmte Hersteller bevorzuge ich eigentlich nicht, lediglich LG kommt mir definitiv nicht mehr ins Haus. Samsung finde ich persönlich, vor allem von der Wertigkeit der Geräte, auch eher weniger schön. Wenn Preis/Leistung stimmt bin ich hier aber auch gerne zu abstrichen bereit.
Ich selbst hab mich über die letzten Tage und Wochen immer mal wieder mit diesem Thema befasst und mir sind da vor allem diese Geräte ins Auge gesprungen:
- Huawei Ascend P1
- Samsung Galaxy Nexus i9250
- Motorola RAZR MAXX
Als absolutes Pro sehe ich beim RAZR MAXX natürlich die Laufzeit, ein Kontra ist hier der offensichtlich miese Support bei Motorola (inwieweit sich das durch die Übernahme von Google ändert oder geändert hat können andere sicher besser beurteilen). Genau das ist bei Huawei auch meine größte Sorge, ansonsten finde ich das Gerät recht überzeugend.
Wenn also schon jemand Erfahrungen mit diesen Geräten gemacht hat oder andere Vorschläge hätte - bitte, nur zu!
Danke schonmal ..