Kaufberatung: BR-ROM + DVD-RW

paul1508

Captain
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
3.794
Will mir einen neuen PC zusammen stellen und suche jetzt eine aktuelle Laufwerkskombo...
Also BR-ROM und ein DVD-RW...
Qualität vor Quantität.. Brenngeschwindigkeiten sind kein Thema... kaufe sowiso keine Rohlinge über 16x...
Was mir wichtig ist wäre eine gute Fehlerkorrektur wenns da Unterschiede gibt...
Hab schon öfters gehört das LITEON die Marke für meine geschmack wäre...
Da es aber wieder mehrere LITEON gibt frag ich lieber mal die Profis hier!
Falls die BR laufwerke von LITEON schlechter im DVD/CD Lesen sind als die DVD-ROM würde ich auf das BR verzichten... Wenn die BR jedoch auch die lesequalität/fehlerkorrektur der DVD-Roms haben fände ich ein BR-Rom sehr praktisch!

mfg
paul
 
lite on ist immer gut....außer die brenner :D

ich selbe benutze das:
http://www.alternate.de/html/produc...WARE&l1=Laufwerke&l2=Blu-ray&l3=Blu-ray+ROM +

er liest auch uralte zerkratze cds ohne probleme ab mit fullspeed...
dann noch die schicken brenner:
http://www.alternate.de/html/produc...ARE&l1=Laufwerke&l2=DVD-Brenner&l3=Serial+ATA

die samung dinger sind immer schnell und gut.....aber wichtig!
bei samung immer bei neukauf neustes firmware uppen....da die am anfang immer zickig sind ohne neue firmware :)
 
au die bewertungen für den samsung brenner machen mir angst ^^
das ist ein 22x brenner... und anscheinend haben ziemlich viele probleme damit...
gibts denn kein älteres Modell das nur 20x schafft dafür aber stabiler läuft?

mfg
 
Gibt es den keinen DVD Brenner der keine Probleme macht? Bei jedem bekannteren steht was von "nach 2 Wochen Totalausfall" usw.
 
die dvd-brenner sind eh alle gleich. Die funzen alle perfekt. Egal ob 20x oder 22x ...
DVD-Brenner sind inzwischen einfach komplett ausgereift. Natürlich gibt es auch mal defekte dazwischen, das ist normal.
 
Lite on gut? Wenn ich zurück denke. Oh ja, die waren wirklich schlecht. Und ich glaube, dass hat sich bis heute nicht geändert. Ich denke, du bist mit LG oder Toshiba besser beraten.

Gruß Andy
 
sind liteon nicht die einzigen die "quality scan" oder sowas haben? bzw. waren die nicht immer in den plextor drinnen?
 
Also ich war mit meinem Lite-On DVD Brenner damals recht zufrieden, und soweit ich weiss laeuft das Ding noch gut in einem der PCs bei meinen Eltern. Ich hab damit einige DVDs gebrannt (immer mit der vollen Geschwindigkeit) und hab soweit ich mich erinnern kann nie nen Brennfehler gehabt.

Was ich dagegen ueberhaupt nicht empfehlen kann ist Plextor - mein DVD Laufwerk (etwa doppelt so teuer wie jedes Andere) von denen hat nach nem Jahr (wurde auch nicht gerade viel benutzt) so ziemlich den Geist aufgegeben - rippt Audio nur noch mit 0,5x (der LG Brenner direkt drunter schafft bei der gleichen CD 20x+), kopiert sehr langsam daten, DVDs schauen geht nur noch manchmal...
 
LiteOn ist bei gebräuchlichen Rohlingssorten vollkommen ok. Persönlich bevorzuge ich allerdings Pioneer Brenner, aber im Grunde nehmen sich die aktuellen Modelle kaum etwas.

@Paul1508 Falls du die Plextor mit Qualiscanfähigkeiten meinst, dann nein, das waren Plextor Eigenentwicklungen (712/716/755/760) und waren was ihre Scanfähigkeiten angeht allen anderen um Welten voraus. Bei den neueren Plextor-Brennern sind meines Wissens nach hauptsächlich Pioneer Modelle drin.
 
Zurück
Oben